Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)

Antworten
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19302
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)

Beitrag von MEroller »

Migel hat geschrieben:Nochmal nachgefragt: Ich muss einfach diese Schraube lösen, den "Schlauch" abziehen und irgendwo kurz festmachen?
Und den bekommt man dann wieder einfach rein wie es war?
Vorsicht, nach dem Abmachen bitte die "Seele" (die Tachowelle selbst im "Schlauch" drin) daran hindern, dass sie rausfällt - sie ist ziemlich schwer und rutscht gern ganz raus, wenn die Hülle mal frei hängt.

Zum wieder reinmachen muss nur die "Unrundheit" (Vierkant oder Einflach) des Tachowellenendes genau fluchten mit der Aufnahme in der Tachschnecke, dann die Welle dort reinstecken und die Hülle wieder per Schraube an der Schnecke sichern.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)

Beitrag von dirk74 »

Ace hat geschrieben:Hier mal, wie es bei mir klang...
Das Klopfen kam bei gaaaaanz zartem Bremsen zustande, im Grunde trat keine nennenswerte Bremswirkung ein, so leicht war es. Nur vorne, hinten ist alles ruhig.
Wir E-Rollerfahrer haben schon Luxusprobleme. Einen Stinkerfahrer juckt das nicht.
Warum? Weil er es nicht hört ...

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 323
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
PLZ: 061**
Kontaktdaten:

Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)

Beitrag von Ace »

Das höre ich auch immer und immer wieder von meinen Bekannten ;)
Und obwohl ich der Meinung war, dein Tip kann nicht sein, war er goldrichtig :lol: Lenkkopflager nachgezogen und es herrschte Ruhe im Karton.

Und nun das: es quietscht vorne, wenn ich die Federn eintauchen lasse x)
Ganz leicht. Wir werden sehen... oder hören.

Grüße,
Ace

Migel
Beiträge: 99
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 19:03
Roller: Trinity Uranus 2015
PLZ: 970xx
Kontaktdaten:

Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)

Beitrag von Migel »

Also zu dem Test mit der Tachowelle bin ich immer noch nicht gekommen :(

ABER sehr kurios:
Vor ein paar Tagen bin ich nach einem Regen mit dem Roller gefahren bei noch feuchter Straße.
Der Roller war mucksmäuschenstill. Die Klappergeräusche waren wie weggeblasen.

Heute bin ich wieder bei Sonne gefahren und das Klappern war wieder da (wohlgemerkt das leise klappern, nicht das ganz Laute von der Tondatei).

Keine Ahnung woran das liegen könnte. Luftfeuchtigkeit?

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 323
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
PLZ: 061**
Kontaktdaten:

Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)

Beitrag von Ace »

Auch wenn Wasser kein Schmiermittel ist, kann es mechanisch leichtgängiger machen. Reibungswiderstände werden geringer, Geräusche verstummen.

Mein Quietschen ist durch sehr großzügiges Sprühen von Silikonspray in die vorderen Federn verschwunden.
Da fällt mir ein: geklappert hat es bei mir auch mal, durch punktuellen Kontakt des Kennzeichens auf den Metallsteg, der die orangenen Reflektoren hält. Einfaches Zurückbiegen des Schildes um 3mm schuf Abhilfe.
Klappernde Verkleidung hingegen klingt anders. Eben wie Plastik. Ist aber auch schwer zu lokalisieren und zu beheben. Da klingt so ein Schild schon metallischer und hoch. Eine Bremse hingegen wohl schon dumpf und krachend.

Hättest du Lust, nochmal eine Tondatei zu machen, auf der man das Klopfen deutlicher hört?

lg,
Ace

Migel
Beiträge: 99
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 19:03
Roller: Trinity Uranus 2015
PLZ: 970xx
Kontaktdaten:

Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)

Beitrag von Migel »

Werde wahrscheinlich erst wieder Mittwoch fahren, dann kann ich es mal aufnehmen.

Also das Geräusch kommt immer noch vom Vorderrad irgendwo..

Btw. 1000 Km vorhin geknackt wuhu

Migel
Beiträge: 99
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 19:03
Roller: Trinity Uranus 2015
PLZ: 970xx
Kontaktdaten:

Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)

Beitrag von Migel »

So, hier die neue Tondatei vom neuen Klappern..
Da wo das klappern zwischendurch aufhört betätige ich die vordere Bremse.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/127 ... rn%202.mp3

Die Straße war sehr glatt, also hat es nichts mit Bodenunebenheiten zu tun.

Ist das Geräusch ein ausreichender Grund, um es auf Garantie beheben zu lassen?

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)

Beitrag von dirk74 »

Wo hast Du das Mikro platziert?

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 323
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
PLZ: 061**
Kontaktdaten:

Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)

Beitrag von Ace »

Danke für deine Mühen.

Also, das klingt fremd. So, rein vom Klang der Aufnahme her würde ich vermuten, dass Verkleidungsteile mit Spannung aneinander drücken. Bei Bewegung würden die dann dumpf knarzen.

Da hier aber die Bremse Einfluss nimmt... Das Rad haut dir aber nicht gleich ab? :mrgreen:

Kontrolliere mal, ob sich auf der vorderen Bremsscheibe ein gleichmäßiges Schliffbild entwickelt.

Ich zeig dir mal, wie es hinten nicht aussehen sollte...
IMAG0262_1.jpg
Siehst du, wie oben am Rand der Scheibe die Rauigkeiten zu sehen sind, während unten alles gleichmäßig angeschliffen ist?
Dann sitzt Rad oder Scheibe schief. Bei mir wird es das Rad sein.

Grüße,
Ace

Migel
Beiträge: 99
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 19:03
Roller: Trinity Uranus 2015
PLZ: 970xx
Kontaktdaten:

Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)

Beitrag von Migel »

dirk74 hat geschrieben:Wo hast Du das Mikro platziert?

Gruß
Dirk
Hab mein Handy in der linken Hand gehalten und mich mit dem linken Unterarm auf dem Lenker abgestützt.


@Ace:

Da das Rad bleibt hoffentlich noch dran ;)

Hier ein Bild der Bremsscheibe.
Für das Bild in Groß einfach auf den Link

https://dl.dropboxusercontent.com/u/127 ... AG2646.jpg
Bild

Und noch eins, wo die ganze Scheibe drauf ist (aber nicht so scharf geworden)
https://dl.dropboxusercontent.com/u/127 ... AG2647.jpg
Sieht bisschen rau aus finde ich.

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste