REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h
Re: REVOLUZZER 2.0 mit 1200 Watt und 45 km/h
Moin moin,
wann kommt denn der lang ersehnte Fahr- und Erfahrungsbericht? Wann kommen Fotos?
Als der 2.0er noch nicht lieferbar war, wurde hier sehr viel Spekulatives geschrieben. Jetzt ist er lieferbar, es gäbe also Fakten, über die man berichten könnte und es ist Schweigen im Walde. Wieviele von Euch haben denn jetzt überhaupt den 2.0er bekommen? Ich schätze, daß einige Interessenten, auch aufgrund der ewigen Lieferverzögerungen, abgesprungen sind. Auch ich habe aus diesem Grund im Ma, zwei Paulas gekauft. Es sollten ja ursprünglich die 2.0er werden.
Sind denn jetzt die Blinker-Nachrüstpakete erhältlich?
Gruss milka
wann kommt denn der lang ersehnte Fahr- und Erfahrungsbericht? Wann kommen Fotos?
Als der 2.0er noch nicht lieferbar war, wurde hier sehr viel Spekulatives geschrieben. Jetzt ist er lieferbar, es gäbe also Fakten, über die man berichten könnte und es ist Schweigen im Walde. Wieviele von Euch haben denn jetzt überhaupt den 2.0er bekommen? Ich schätze, daß einige Interessenten, auch aufgrund der ewigen Lieferverzögerungen, abgesprungen sind. Auch ich habe aus diesem Grund im Ma, zwei Paulas gekauft. Es sollten ja ursprünglich die 2.0er werden.
Sind denn jetzt die Blinker-Nachrüstpakete erhältlich?
Gruss milka
Re: REVOLUZZER 2.0 mit 1200 Watt und 45 km/h
Tach Frilo,
wenn ich überlege dann sehe ich beim Mach1 keine "kleinen Wehwehchen" sondern bloss berechtigte Verschleisserscheinungen.
immerhin fahre ich täglich Minimum 2,5 Stunden und der Escooter hält das gerne ein 3/4 Jahr durch. Dann muss mal eine Bremsklotz ausgewechselt werden oder der Controller geht bei ungewöhnlicher Sommerhitze kaputt.
ausserdem war der Mach-1 meines Wissens das erste bekannte und vielverkaufte Produkt dieser Art auf dem Markt. Die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Mach-1 hat mich damals schon beeindruckt. Gleichzeitig gab es den Tante Paula aus einer ganz anderen Preisklasse.
Danach kamen erst die Revoluzzer mit vielen Versprechungen und ständigen "Wehwehchen" bzw. sich hinziehende Antworten des Herstellers und seinen Versprechungen, die kaputten Teile durch andere zu ersetzen. Ich habe jeden Beitrag von Ingo Ganter gelesen. Das Verhalten der Werkstatt hat mich schon beim Mitlesen genervt. Mir war das zu unprofessionell.
wenn ich überlege dann sehe ich beim Mach1 keine "kleinen Wehwehchen" sondern bloss berechtigte Verschleisserscheinungen.
immerhin fahre ich täglich Minimum 2,5 Stunden und der Escooter hält das gerne ein 3/4 Jahr durch. Dann muss mal eine Bremsklotz ausgewechselt werden oder der Controller geht bei ungewöhnlicher Sommerhitze kaputt.
ausserdem war der Mach-1 meines Wissens das erste bekannte und vielverkaufte Produkt dieser Art auf dem Markt. Die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Mach-1 hat mich damals schon beeindruckt. Gleichzeitig gab es den Tante Paula aus einer ganz anderen Preisklasse.
Danach kamen erst die Revoluzzer mit vielen Versprechungen und ständigen "Wehwehchen" bzw. sich hinziehende Antworten des Herstellers und seinen Versprechungen, die kaputten Teile durch andere zu ersetzen. Ich habe jeden Beitrag von Ingo Ganter gelesen. Das Verhalten der Werkstatt hat mich schon beim Mitlesen genervt. Mir war das zu unprofessionell.
- Frilo
- Beiträge: 150
- Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
- Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER 2.0 mit 1200 Watt und 45 km/h
Tach EmW
Wehwehchen bei Mach 1 und Kollegen gibt's sehr wohl.kann man ja auf den Seiten
Nachlesen .hier geht's ausschließlich um den Revoluzzer den ich ja als "den Roller "
Empfinde.jeder hat seinen Favoriten,gebastelt wird bei allen.
Ich wollte keine escooter mit Kette,das ist Fakt,ebenso mit kleinen klobigen Rädern.
Wie gesagt ,jeder wie er will .......
Milka,habe den 2.0 Revoluzzer und Muß sagen das sich das warten gelohnt hat.
Echt tolles Gefährt.Es fehlt halt noch das Alu- Trittbrett und Multifunktionsdisplay,
Wird nachgeliefert sobald erhältlich.Ich hab Verständnis dafür .Der 2.0 ist ja neu
Und es muss ja alles erst anlaufen.
Tagfahrlicht ist toll,man wird gesehen und Blinker sind ok.Mehr Bericht gibt's erst nach
Urlaub ,Mitte August.
Biste nun zufrieden mit deinen" Tanten Paulas".?Mit denen hatte ich anfangs auch geliebäugelt.
Bin froh auf den Revoluzzer gekommen zu sein...
Gruß.....Frilo
Wehwehchen bei Mach 1 und Kollegen gibt's sehr wohl.kann man ja auf den Seiten
Nachlesen .hier geht's ausschließlich um den Revoluzzer den ich ja als "den Roller "
Empfinde.jeder hat seinen Favoriten,gebastelt wird bei allen.
Ich wollte keine escooter mit Kette,das ist Fakt,ebenso mit kleinen klobigen Rädern.
Wie gesagt ,jeder wie er will .......
Milka,habe den 2.0 Revoluzzer und Muß sagen das sich das warten gelohnt hat.
Echt tolles Gefährt.Es fehlt halt noch das Alu- Trittbrett und Multifunktionsdisplay,
Wird nachgeliefert sobald erhältlich.Ich hab Verständnis dafür .Der 2.0 ist ja neu
Und es muss ja alles erst anlaufen.
Tagfahrlicht ist toll,man wird gesehen und Blinker sind ok.Mehr Bericht gibt's erst nach
Urlaub ,Mitte August.
Biste nun zufrieden mit deinen" Tanten Paulas".?Mit denen hatte ich anfangs auch geliebäugelt.
Bin froh auf den Revoluzzer gekommen zu sein...
Gruß.....Frilo
Re: REVOLUZZER 2.0 mit 1200 Watt und 45 km/h
Hallo Frilo,
hatte ja unter "Tante Paula" einen sehr unfänglichen Fahrbericht gepostet. Inzwischen bin ich etwa 2000 km gefahren und bis dato gibt es nichts unangenehmes zu berichten. Habe die Paulas auf allen Trips mit dem Wohnmobil dabei, ziehe damit den Hundeanhänger (40kg) und auch zuhause nutz ich die Paula sehr häufig. Habe echt Spaß daran. Heute habe ich erst eine USB Dose nachgerüstet. Habe immer einen kleinen Würfel dabei, aus dem ich Musik höre. Da der Akku nicht länger als 30 min. hält, kann ich ihn jetzt mit Bordstrom während der Fahrt laden, oder das Handy, oder oder..
Gruß milka
hatte ja unter "Tante Paula" einen sehr unfänglichen Fahrbericht gepostet. Inzwischen bin ich etwa 2000 km gefahren und bis dato gibt es nichts unangenehmes zu berichten. Habe die Paulas auf allen Trips mit dem Wohnmobil dabei, ziehe damit den Hundeanhänger (40kg) und auch zuhause nutz ich die Paula sehr häufig. Habe echt Spaß daran. Heute habe ich erst eine USB Dose nachgerüstet. Habe immer einen kleinen Würfel dabei, aus dem ich Musik höre. Da der Akku nicht länger als 30 min. hält, kann ich ihn jetzt mit Bordstrom während der Fahrt laden, oder das Handy, oder oder..
Gruß milka
Re: REVOLUZZER 2.0 mit 1200 Watt und 45 km/h
in dem Umfang wie beim Revoluzzer habe ich das nicht empfunden.Frilo hat geschrieben:Tach EmW
Wehwehchen bei Mach 1 und Kollegen gibt's sehr wohl.kann man ja auf den Seiten
Nachlesen
Da im Laufe der Zeit mehrere Fahrzeuge durch das tägliche Belasten verschlisssen waren, stünde es mir ja frei, ein anderes Produkt als den Mach-1 auszuwählen.
Aber mich haben beim Revoluzzer die Schwierigkeiten abgeschreckt. Antworten von der Firma Eneway kamen erst, wenn die Leute hier im Forum gejammert haben. Dann schaltete sich Ingo Ganter persönlich ein. Sowas nervt doch, wenn man den Escooter täglich braucht.
hat meine Cousine aus dem Osten auch gesagthier geht's ausschließlich um den Revoluzzer den ich ja als "den Roller "
Empfinde.jeder hat seinen Favoriten,gebastelt wird bei allen.
Ich wollte keine escooter mit Kette,das ist Fakt,ebenso mit kleinen klobigen Rädern.
Wie gesagt ,jeder wie er will .......

Ja klar. Fehlt mal wieder was. Man sollte nicht soviel ankündigen sondern liefern.Milka,habe den 2.0 Revoluzzer und Muß sagen das sich das warten gelohnt hat.
Echt tolles Gefährt.Es fehlt halt noch das Alu- Trittbrett und Multifunktionsdisplay,
Wird nachgeliefert sobald erhältlich.Ich hab Verständnis dafür .Der 2.0 ist ja neu
Und es muss ja alles erst anlaufen.
Ausserdem habe ich bei Preisvergleichen mit den Ohren geschlackert.
Brushlessman hat übrigens selbst ein Metall-Trittbrett vom feinsten gebastelt. Kann man hier im Forum nachlesen.
- LoWess - König der Friesen
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
- Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
- PLZ: 26316
- Wohnort: Varel in Friesland
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER 2.0 mit 1200 Watt und 45 km/h
Hallo "EilemitWeile".
Hast Du Langeweile? Dann gehe doch mal raus an die Sonne oder fahre, fahre, fahre. Macht bei dem Wetter echt Spaß. Aber stattdessen hast Du mal wie nichts anderes zu tun, als die Glaubenskriege fortzusetzen. Wozu das alles?
Das was Du am Revoluzzer bemängelst, sind Nickeligkeiten. Ich habe vor meiner Kaufentscheidung alle Berichte vom Ganter Ingo gelesen. Was er letztendlich bemängelte, waren alles Dinge, die jeder Besitzer von E-Scootern hat. Rostende Schrauben, quitschende Bremsen und so weiter. Von einem abgerauchten Motor, wie neulich im Mach-1-Forum, habe ich noch nichts gelesen.
Und von Dir habe ich noch nie gelesen, warum Du noch alle Modelle in Deiner Signatur aufführst, aber einiges davon verkauft oder verschrottest hast, und vor allen Dingen warum dieses erfolgte.
Soll mir aber egal sein. Im Sinne einer sich stest helfenden Forengemeinschaft wäre es besser, in "seinem" Bereich zu schreiben und dort Erfahrungen, Tipps und Hilfe zu leisten. Und wenn man über den Tellerrand schaut, dann bitte allenfalls Tipps geben, die dort im Bereich auch eine Hilfe darstellen könnte. Leider sind es aber immer wieder die ein bis drei der selben Leute, die nur über ein Produkt mosern und ihren Glaubenskrieg führen.
Da fragt man sich, ob das der Neid der Besitzlosen ist, die sich teurere Produkte nicht leisten können, oder sind es von der Konkurrenz gesteuerte Giftpfeile? Glaubenskriege überlassen wir doch besser den ganz bösen Menschen in anderen Teilen dieser Erde, aber doch nicht so etwas in diesem Forum. Sollten wir alle nicht eine faire Hilfsgemeinschaft hier in diesem Forum sein? Besser isses!
Hast Du Langeweile? Dann gehe doch mal raus an die Sonne oder fahre, fahre, fahre. Macht bei dem Wetter echt Spaß. Aber stattdessen hast Du mal wie nichts anderes zu tun, als die Glaubenskriege fortzusetzen. Wozu das alles?
Das was Du am Revoluzzer bemängelst, sind Nickeligkeiten. Ich habe vor meiner Kaufentscheidung alle Berichte vom Ganter Ingo gelesen. Was er letztendlich bemängelte, waren alles Dinge, die jeder Besitzer von E-Scootern hat. Rostende Schrauben, quitschende Bremsen und so weiter. Von einem abgerauchten Motor, wie neulich im Mach-1-Forum, habe ich noch nichts gelesen.
Und von Dir habe ich noch nie gelesen, warum Du noch alle Modelle in Deiner Signatur aufführst, aber einiges davon verkauft oder verschrottest hast, und vor allen Dingen warum dieses erfolgte.
Soll mir aber egal sein. Im Sinne einer sich stest helfenden Forengemeinschaft wäre es besser, in "seinem" Bereich zu schreiben und dort Erfahrungen, Tipps und Hilfe zu leisten. Und wenn man über den Tellerrand schaut, dann bitte allenfalls Tipps geben, die dort im Bereich auch eine Hilfe darstellen könnte. Leider sind es aber immer wieder die ein bis drei der selben Leute, die nur über ein Produkt mosern und ihren Glaubenskrieg führen.
Da fragt man sich, ob das der Neid der Besitzlosen ist, die sich teurere Produkte nicht leisten können, oder sind es von der Konkurrenz gesteuerte Giftpfeile? Glaubenskriege überlassen wir doch besser den ganz bösen Menschen in anderen Teilen dieser Erde, aber doch nicht so etwas in diesem Forum. Sollten wir alle nicht eine faire Hilfsgemeinschaft hier in diesem Forum sein? Besser isses!
Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
- LoWess - König der Friesen
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
- Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
- PLZ: 26316
- Wohnort: Varel in Friesland
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER 2.0 mit 1200 Watt und 45 km/h
Danke Alfred für die fachlich gut geschilderte Erklärung. 

Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
Re: REVOLUZZER 2.0 mit 1200 Watt und 45 km/h
@ lowess,
... erst seit diesem Jahr hier, aber schon ganz grosses Kino.
Sofern im Revoluzzer-Bereich was zum Mach-1 geschrieben wird, werde ich mich dazu äussern, wenn ich will.
Und zwar insbesondere, wenn es kritische Äusserungen sind.
Im übrigen habe ich die Legende erstellt, weil es von Ingo Ganter vorgeschlagen wurde. Damit man gleich erkennt, vor welchem Erfahrungshintergrund jemand schreibt.
Erst denken und dann schreiben Lothar.
Mit freundlichem Gruss
EmW
... erst seit diesem Jahr hier, aber schon ganz grosses Kino.
Sofern im Revoluzzer-Bereich was zum Mach-1 geschrieben wird, werde ich mich dazu äussern, wenn ich will.
Und zwar insbesondere, wenn es kritische Äusserungen sind.
Im übrigen habe ich die Legende erstellt, weil es von Ingo Ganter vorgeschlagen wurde. Damit man gleich erkennt, vor welchem Erfahrungshintergrund jemand schreibt.
Erst denken und dann schreiben Lothar.
Mit freundlichem Gruss
EmW
- LoWess - König der Friesen
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
- Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
- PLZ: 26316
- Wohnort: Varel in Friesland
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER 2.0 mit 1200 Watt und 45 km/h
Moin Moin.
Oh Wunder, es hat sich etwas, aber nur etwas, auf den Webseiten von Eneway getan. Dort stehen zwei Revoluzzer 2.0 in weiteren Farben im Angebot.
In Gelb (für mich eher gelb-grün): http://www.eneway24.de/der-revoluzzer-4 ... a-5001650/
Und in Blau: http://www.eneway24.de/der-revoluzzer-4 ... a-5001649/
Der Pott Farbe kostet bei den Tsching-Tschongs aber glatt 50 Euro mehr. Ey, bow, ey, die haben Preise.
Oh Wunder, es hat sich etwas, aber nur etwas, auf den Webseiten von Eneway getan. Dort stehen zwei Revoluzzer 2.0 in weiteren Farben im Angebot.
In Gelb (für mich eher gelb-grün): http://www.eneway24.de/der-revoluzzer-4 ... a-5001650/
Und in Blau: http://www.eneway24.de/der-revoluzzer-4 ... a-5001649/
Der Pott Farbe kostet bei den Tsching-Tschongs aber glatt 50 Euro mehr. Ey, bow, ey, die haben Preise.

Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
- Frilo
- Beiträge: 150
- Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
- Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER 2.0 mit 1200 Watt und 45 km/h
Hallo LoWess
Boah ey,die haben sich aber mächtig ins Zeug gelegt.sehen schick aus.
Das hätten die eher ins Netz stellen sollen,da hätte manch einer sich
Einen bunten geholt.
Warte weiter noch auf meine fehlenden Teile.Mein Roller läuft 1A mit *,
Einfach toll.Habe mittlerweile 400 km runter .
Gruß....frilo
Boah ey,die haben sich aber mächtig ins Zeug gelegt.sehen schick aus.
Das hätten die eher ins Netz stellen sollen,da hätte manch einer sich
Einen bunten geholt.
Warte weiter noch auf meine fehlenden Teile.Mein Roller läuft 1A mit *,
Einfach toll.Habe mittlerweile 400 km runter .
Gruß....frilo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste