S&S – Garantie/Gewährleistung

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2122
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: S&S – Garantie/Gewährleistung

Beitrag von Harry »

Hallo EmW,

es gibt in Deutschland eine gesetzliche Gewährleistungspflicht von 2 Jahren. Wenn S&S keine Angaben zum Thema Gewährleistung/Garantie macht, gehe ich von der gesetzlichen Gewährleistung aus. Außerdem gehe ich von einer praktikablen Handhabung aus, wenn ein defekt nach einem ½ Jahr entstanden ist. Vom Kunden ein Gutachten zu verlangen ist für mich nicht akzeptabel. Ich rede hier nicht von Verschleißteilen wie Reifen, Bremsbeläge, Kette usw. Ein Controller z.B. ist ganz sicher kein Verschleißteil, denn es dreht sich nichts, bewegt sich nichts und geheizt wird damit auch nicht. Der Controller ist schlicht und einfach zu schwach auf der Brust, nach längerer starker Belastung werden die Halbleiter durch Überhitzung zerstört. Eine automatische Temperaturabschaltung würde nur ein paar Cent kosten.

Du würdest schon seltsam gucken, wenn das nagelneue Auto, die nagelneue Waschmaschine oder der nagelneue Flachbildfernseher nach 6 Monaten kaputtgeht, und der Händler sagt: „Pech gehabt - die Reparatur musst du selbst bezahlen“.

Jetzt aber mal etwas Gutes!
Im 3. Pakt waren endlich die richtigen Controller. Musste natürlich erst noch Anrufen. Jetzt schnurrt der Streetfighter 6B wieder. :)
Den Reserve-Controller habe ich auch gleich noch auf Funktionstüchtigkeit getestet, denn ein ½ Jahr ist nicht lang.
Gruß Harry

Mudi Manni

Re: S&S – Garantie/Gewährleistung

Beitrag von Mudi Manni »

Hallo Harry,
sehr gute Antwort!!! Aber jetzt wünsche ich Dir das er diesmal länger hält und viel Spaß damit. LG,
Mudi Manni :)

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2122
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: S&S – Garantie/Gewährleistung

Beitrag von Harry »

Hallo Manni,

Danke, dass Du meine Meinung bestätigst. Bild



EilemitWeile hat geschrieben:
Also bei der - wie ich finde - geringen Gewinnspanne, würde ich nach 1,5 Jahren auch nichts mehr ersetzen.
Ich weiß nicht, wie Du zu dieser Aussage kommst.
Unsere Controller für den Mach1 werden von Nanjing DMHC Science And Technology Co., Ltd produziert.

Man kann dort 48V 1000W Controller für 9,90 US $ (ca. 8,90 €) das Stück kaufen. S&S verkauf den Controller zum 3-fachen Preis weiter.
Da bleibt ganz sicher noch ein dicker Gewinn übrig.
Gruß Harry

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: S&S – Garantie/Gewährleistung

Beitrag von anpan »

Harry hat geschrieben: Man kann dort 48V 1000W Controller für 9,90 US $ (ca. 8,90 €) das Stück kaufen. S&S verkauf den Controller zum 3-fachen Preis weiter.
Da bleibt ganz sicher noch ein dicker Gewinn übrig.
Schlag auf die 8,90€ noch mal Zollgebühren, Transportkosten und Einfuhrumsatzsteuer sowie die Handlungskosten drauf und schon ist die Gewinnspanne nicht mehr so groß.

Ansonsten lobe ich mir die Rechtsschutzversicherung. Wenn da im Controller die Halbleiter abrauchen wird dir vermutlich jeder Gutachter bescheinigen, dass das Ding einfach nicht ordentlich dimensioniert wurde -> Sachmangel war bei Auslieferung vorhanden. Die Kosten trägt dann der Händler - für den Ersatz und das vielfach teurere Gutachten. Solltest du wider erwarten nicht durchkommen, trägt es die Versicherung (wenn's ne ordentliche ist).

Bei sowas gehts mir dann ums Prinzip. Solche Geschäftspraktiken sollte man nicht dulden.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

EilemitWeile

Re: S&S – Garantie/Gewährleistung

Beitrag von EilemitWeile »

Mudi Manni hat geschrieben:Dann könnte ich jetzt auch die Kette und das Kettenritzel reklamieren. Würdest du das wirklich richtig finden ?

das sind Verschleissteile, das ist etwas ganz anderes! LG,
Mudi Manni :)

Warum muss ich mich ständig neu anmelden ? :shock:

Das Forum wird doch nicht verschliessen sein :lol:

Mir ist auch klar, dass es sich beim Controller nicht um ein bewegliches Teil handelt, wie bei einer Kette. Aber trotzdem sind sie ständig kaputt.

Entweder durch Hitzeeinwirkung (Wetter) oder bei Dauerbelastung.

EilemitWeile

Re: S&S – Garantie/Gewährleistung

Beitrag von EilemitWeile »

Die Controller anderer Anbieter sind doch noch teurer, oder nicht ?

Uwe
Beiträge: 188
Registriert: Do 30. Jul 2015, 19:29
Roller: UNU Rebel v2 2kW Docklands Blue Fahrleistung: 5700km
PLZ: 50767
Tätigkeit: Elektrotechniker
Kontaktdaten:

Re: S&S – Garantie/Gewährleistung

Beitrag von Uwe »

2Alf20658 hat geschrieben:Einfach das Häkchen ´Mich bei jedem Besuch automatisch anmelden
Die Controller werden auch immer besser jetzt gibt es da schon Häkchen. :lol: SCNR

Gruß Uwe

EilemitWeile

Re: S&S – Garantie/Gewährleistung

Beitrag von EilemitWeile »

EilemitWeile hat geschrieben:Die Controller anderer Anbieter sind doch noch teurer, oder nicht ?
Hatte leider selbst einen "Hänger" mit meiner Easy-Box. :D


Preisliste der Firma Eneway:

http://www.eneway24.de/ersatzteile-revoluzzer/

Also: hier ein Controller für den Revoluzzer; er ist zehnmal so teuer und nicht bloss drei mal so teuer wie anscheinend in China:
Dateianhänge
Steuergerät Revoluzzer.PNG
Steuergerät Revoluzzer.PNG (22.63 KiB) 1617 mal betrachtet

EilemitWeile

Re: S&S – Garantie/Gewährleistung

Beitrag von EilemitWeile »

2Alf20658 hat geschrieben:Jo, verschlissen scheints nicht zu sein, es hat wohl jemand hineingefummelt.
Einfach das Häkchen ´Mich bei jedem Besuch automatisch anmelden ´ aktivieren und schon funzt es wieder..... :P

... jetzt bin ich schon so viele Jahre dabei :D

Elektro-Kai
Beiträge: 124
Registriert: Mo 25. Jul 2011, 11:06
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: S&S – Garantie/Gewährleistung

Beitrag von Elektro-Kai »

Also ich kann aus Erfahrung sagen, dass die Ersatzteilpreise bei Forca zwar etwas höher sind als bei Mach1, dafür sind aber alle Sachen die ich gebraucht habe sofort Lieferbar gewesen und viele Sachen wie Steuergerät gingen auch nach den 6 Monaten noch auf Kulanz und Porto frei - insofern stört es mich dann nicht wenn die Teile etwas teurer sind ;)

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste