Hallo zusammen.
Ich schiebe das jetzt mal hier mit ein.
Nachdem die Geräuschentwicklung vor allem vorn immer schlimmer wurde, habe ich zum zweiten Mal die Tachoschnecke gewechselt (3. Teil).
Kaum habe ich zur Probefahrt Strom gegeben, ertönt ein schreckliches Schleifgeräusch aus dem Teil. Alsob man bei einem Auto den Gang wechseln will und die Kupplung ignoriert
Also, nochmal abgebaut und reingeschaut... siehe da, kein Fett.
Nur eingetrocknete, verschwindend geringe, zähe Reste einer Paste, die vermuten lassen, dass bei der Herstellung wohl ein chinesischer Imbiss um die Ecke war und ranziges Frittierfett sollte wohl eine billige Alternative darstellen.
Wohlmöglich, dass bei den Teilen davor das selbe Problem vorlag. Ich würde tippen, dass die bei euch ähnlich schlecht präpariert sind, ich werd doch wohl nicht der einzige sein?
Wie auch immer... das Zeug raus, ordentliche Paste rein und siehe da, Ruhe
Sollte also jemand irgendwann seine Tachoschnecke verdächtigen, wisst ihr bescheid.
Grüße und schönes Wochenende,
Ace