Leider habe ich momentan keine Infos zu den neuen Akkus verfügbarVor einiger Zeit hat Emco einen neuen Akku-Typ für Novantic, Nova und Novi vorgestellt. Dieser hat 48 V / 37 Ah. Es handelt sich dabei selbstverständlich ebenfalls um einen entnehmbaren Lithium-Akku. Da er genau die gleichen Abmessungen hat wie der alte 28-Ah-Akku, kann man davon ebenfalls zwei Stück in den Roller einsetzen und dadurch die Kapazität auf 74 Ah verdoppeln. Die neuen Akkus sollen mit Samsung-Zellen bestückt sein. Über die Chemie ist mir bisher nichts bekannt, aber vielleicht weiß Herby näheres. Jedenfalls werkelt genau dieser Akku-Typ im Roller von Clausi0405.
Emco Novantic Controller App
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Emco Novantic Controller App
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 9. Jun 2015, 20:46
- Roller: NIU NPRO
- PLZ: 22
- Kontaktdaten:
Re: Emco Novantic Controller App
Ich habe jetzt auch mal einen Reichweitentest mit dem zweiten Accu gemacht. Ähnliches Ergebnis: bei km 47 viel die Geschwindigkeit ab und die Anzugskraft ließ nach. Hab dann den zweiten Accu angeschlossen, um den anderen nicht ganz leer zu fahren. Man muss aber erwähnen, dass die gefahrene Strecke mit Berufsverkehr und einigen Steigungen anspruchsvoll war. Mit zwei Accus komme ich also etwa auf 90 km, was für mich mehr als ausreichend ist.
Leider noch keine Neuigkeiten vom Emco wegen der nicht funktionierenden App und der zu geringen Geschwindigkeit. Werde nächste Woche mal drängeln...
Leider noch keine Neuigkeiten vom Emco wegen der nicht funktionierenden App und der zu geringen Geschwindigkeit. Werde nächste Woche mal drängeln...
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Emco Novantic Controller App
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Roller beim parallelen Anschluss von 2 Akkus viel mehr Reserven mobilisiert als wenn man mit nur einem Akku fährt. Begründung: mit zunehmender Entladung steigt der Innenwiderstand eines Akkus und damit der Spannungseinbruch unter Last. Wird die Last halbiert, indem man sie auf 2 Akkus verteilt, halbiert sich natürlich auch der Spannungseinbruch. Als Folge wird der Motor mit einer höheren Spannung versorgt und der von dir beobachtete Leistungsabfall tritt daher später ein.
Emco reagiert nach meiner Erfahrung auf Endkunden-Anfragen manchmal eher schleppend. Am ehesten erhält man noch Antwort, wenn man da anruft. Ansonsten scheint man bei Emco auf dem Standpunkt zu stehen, dass die Händler den Endkunden-Support zu leisten haben, und beschränkt sich daher beim Endkunden-Support auf ein Minimum. Händler werden jedoch gut unterstützt, u. a. erfolgt die Lieferung von Ersatzteilen an Händler oder die Klärung von Garantieleistungen in der Regel recht schnell.
Gruß
Michael
Emco reagiert nach meiner Erfahrung auf Endkunden-Anfragen manchmal eher schleppend. Am ehesten erhält man noch Antwort, wenn man da anruft. Ansonsten scheint man bei Emco auf dem Standpunkt zu stehen, dass die Händler den Endkunden-Support zu leisten haben, und beschränkt sich daher beim Endkunden-Support auf ein Minimum. Händler werden jedoch gut unterstützt, u. a. erfolgt die Lieferung von Ersatzteilen an Händler oder die Klärung von Garantieleistungen in der Regel recht schnell.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 9. Jun 2015, 20:46
- Roller: NIU NPRO
- PLZ: 22
- Kontaktdaten:
Re: Emco Novantic Controller App
Hi Michael,
deine Erklärung des geringeren Spannungabfalls bei Nutzung von zwei Accus klingt einleuchtend. Werde demnächst auch mal einen Test mit beiden Accus machen. Muss ich aber etwas gezielter planen, da ich dann keine Reserve mehr habe...
Den Eindruck von dem sehr schleppenden Endkunden Service kann ich nur bestätigen. Man muss diverse Male nachhaken, um eine Antwort zu erhalten. Bin aber hartnäckig. Aus kaufmännischer Sicht ist es mir völlig unverständlich, warum hier nicht mehr geleistet wird. Kein Wunder, dass hier in Deutschland so wenig E-Roller verkauft werden.
Ansonsten fährt der Roller aber gut und macht Spaß....
deine Erklärung des geringeren Spannungabfalls bei Nutzung von zwei Accus klingt einleuchtend. Werde demnächst auch mal einen Test mit beiden Accus machen. Muss ich aber etwas gezielter planen, da ich dann keine Reserve mehr habe...
Den Eindruck von dem sehr schleppenden Endkunden Service kann ich nur bestätigen. Man muss diverse Male nachhaken, um eine Antwort zu erhalten. Bin aber hartnäckig. Aus kaufmännischer Sicht ist es mir völlig unverständlich, warum hier nicht mehr geleistet wird. Kein Wunder, dass hier in Deutschland so wenig E-Roller verkauft werden.
Ansonsten fährt der Roller aber gut und macht Spaß....
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Emco Novantic Controller App
Ich habe heute einen unfreiwilligen Reichweiten-Test gemacht. Ich habe mich auf eine 46-km-Tour gemacht, aber vergessen, den 2. Akku in den Roller einzusetzen
Unterwegs fiel mir dann die schneller als erwartet fallende Batterieanzeige auf. Zum Umkehren war es zu spät. Also bin ich ab da nicht mehr ganz so forsch gefahren und habe gehofft, dass ich so die je 23 km Hin- und Rückweg auch mit einem Akku schaffe (Stadtverkehr, häufig Vmax, aber auch Stop&Go, kaum 30er-Zonen, allerdings auch wenige Steigungen). Meine Hoffnung wurde erfüllt: der Roller hat die ganze Strecke ohne Probleme geschafft. Die Geschwindigkeit und die Beschleunigung gingen gegen Ende der Tour zwar etwas zurück, der Rückgang hielt sich aber in Grenzen. 50 km/h lt. Tacho (entsprechen knapp 45 km/h real) hat der Roller auch am Ende der Tour noch geschafft. Geärgert habe ich mich aber trotzdem ein bisschen, denn ich hatte mir ja vorgenommen, den Akku nie mehr so stark leerzufahren. Ich nehme aber an, dass er mir dieses eine Mal verzeiht 
Mit einem 37-Ah-Akku wären sicher noch deutlich mehr als 46 km drin gewesen. Es erstaunt mich daher immer noch, dass ich mit meinem 28-Ah-Akku und ohne Rekuperation auf ähnliche Reichweiten komme wie du mit deinem 37-Ah-Akku und mit Rekuperation.
Gruß
Michael


Mit einem 37-Ah-Akku wären sicher noch deutlich mehr als 46 km drin gewesen. Es erstaunt mich daher immer noch, dass ich mit meinem 28-Ah-Akku und ohne Rekuperation auf ähnliche Reichweiten komme wie du mit deinem 37-Ah-Akku und mit Rekuperation.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Emco Novantic Controller App
Ich habe den Akku jetzt geladen. 1,4 kWh sind dabei ins Ladegerät geflossen. Bei 80% Wirkungsgrad bedeutet das, dass 1,12 kWh im Akku gelandet sind. Das wiederum entspricht ca. 83% der Akku-Kapazität (1,344 kWh). Von den 50 km, die Emco als Reichweite angibt, waren demnach noch 17% oder 8,5 km übrig 
Ich glaube aber nicht, dass bei mir das Staunen weitergeht, zumindest nicht in Bezug auf meinen Roller. Der hat sich nämlich ziemlich genau so verhalten wie erwartet. Die Batterieanzeige fiel auch beim Beschleunigen nicht unter 50% und das BMS hat auch nicht gemeckert. Außerdem bin ich wie erwähnt nach ca. 20 km, als ich bemerkt habe, dass ich mit nur einem Akku unterwegs war, nur noch verhalten gefahren, was man auch am vergleichsweise niedrigen Durchschnittsverbrauch von 3,04 kWh/100 km erkennt. Die Außentemperatur lag übrigens bei recht akku-freundlichen 22° C und die Akku-Leerlaufspannung nach der Fahrt bei 49,5 Volt (die Spannung unter Last kann ich leider nicht messen, da ich dazu an der Elektrik herumbasteln müsste, was ich aber während der Garantiezeit nicht will). Wie man auch hier im Forum und anderswo nachlesen kann, fühlt sich ein Li-Akku zwischen 20% und 80% SoC am wohlsten. 17% sind jetzt nicht so fürchterlich viel weniger als 20%. Außerdem fahre ich den Akku eigentlich nie so leer, jedenfalls nicht absichtlich
Gruß
Michael

Ich glaube aber nicht, dass bei mir das Staunen weitergeht, zumindest nicht in Bezug auf meinen Roller. Der hat sich nämlich ziemlich genau so verhalten wie erwartet. Die Batterieanzeige fiel auch beim Beschleunigen nicht unter 50% und das BMS hat auch nicht gemeckert. Außerdem bin ich wie erwähnt nach ca. 20 km, als ich bemerkt habe, dass ich mit nur einem Akku unterwegs war, nur noch verhalten gefahren, was man auch am vergleichsweise niedrigen Durchschnittsverbrauch von 3,04 kWh/100 km erkennt. Die Außentemperatur lag übrigens bei recht akku-freundlichen 22° C und die Akku-Leerlaufspannung nach der Fahrt bei 49,5 Volt (die Spannung unter Last kann ich leider nicht messen, da ich dazu an der Elektrik herumbasteln müsste, was ich aber während der Garantiezeit nicht will). Wie man auch hier im Forum und anderswo nachlesen kann, fühlt sich ein Li-Akku zwischen 20% und 80% SoC am wohlsten. 17% sind jetzt nicht so fürchterlich viel weniger als 20%. Außerdem fahre ich den Akku eigentlich nie so leer, jedenfalls nicht absichtlich

Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 9. Jun 2015, 20:46
- Roller: NIU NPRO
- PLZ: 22
- Kontaktdaten:
Re: Emco Novantic Controller App
Nun habe ich zumindest einen groben Reichweiten-Test mit den beiden 37Ah Accus gemacht. Bin an zwei Tagen insgesamt 85 km gefahren (Stadtverkehr mit Stop and Go, aber auch längere Fahrtabschnitte bei Höchstgeschwindigkeit). Danach merkte ich wieder einen Leistungsabfall. Der Roller beschleunigte nur noch auf 40 km/h. Wahrscheinlich wären dann noch ca. 10 km bei moderater Fahrweise möglich gewesen. Reize ich aber nicht aus, um die Accus zu schonen.
Grundsätzlich kann ich nur empfehlen, mit zwei Accus zu fahren. Es schont die Accus und gibt ein wesentlich sichereres Gefühl durch die größere Reichweite. Mir reicht die Kapazität völlig aus; man sollte aber keine Wunder erwarten. Die max. Reichweite, die von Emco mit 130 km für zwei Accus angegeben ist, wird wohl kaum einer erreichen.
Zu meinem Ursprungsproblem, der zu geringen Endgeschwindigkeit und der nicht funktionierenden App hat sich Emco nicht wieder gemeldet. Soviel zum Kundenservice...
Werde Montag nochmal Druck machen.
Grundsätzlich kann ich nur empfehlen, mit zwei Accus zu fahren. Es schont die Accus und gibt ein wesentlich sichereres Gefühl durch die größere Reichweite. Mir reicht die Kapazität völlig aus; man sollte aber keine Wunder erwarten. Die max. Reichweite, die von Emco mit 130 km für zwei Accus angegeben ist, wird wohl kaum einer erreichen.
Zu meinem Ursprungsproblem, der zu geringen Endgeschwindigkeit und der nicht funktionierenden App hat sich Emco nicht wieder gemeldet. Soviel zum Kundenservice...
Werde Montag nochmal Druck machen.
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Emco Novantic Controller App
Möglicherweise ist der neue Controller so programmiert, dass er bei nachlassender Spannung die Leistung stärker drosselt als der alte. Mein Roller (mit dem alten Controller) erreicht reale 45 km/h auch dann noch, wenn der Akku schon ziemlich leer ist. Das habe ich erst gestern wieder gemerkt.
Bei Emco muss man anrufen und darauf bestehen, einen kompetenten Mitarbeiter ans Telefon zu bekommen, sonst wartet man bis zum Sankt Nimmerleinstag. Leider dürfte das App-Problem die meisten Händler überfordern. Vermutlich bist du bei Fragen zur App tatsächlich auf direkten Support von Emco angewiesen.
Gruß
Michael
Bei Emco muss man anrufen und darauf bestehen, einen kompetenten Mitarbeiter ans Telefon zu bekommen, sonst wartet man bis zum Sankt Nimmerleinstag. Leider dürfte das App-Problem die meisten Händler überfordern. Vermutlich bist du bei Fragen zur App tatsächlich auf direkten Support von Emco angewiesen.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste