Komme gerade vom Tiefkühlpizzaholen - und frag mich, ob die rel. neu eingebauten Batts scho angeknackst sind
Hatte sie ja zu lange ohne Laden rumstehen lassen - bin davon ausgegangen, dass es der Spannung nach noch passt, hatte aber eher den Spannungslevel von KFZ-Batterien im Kopf

Jedenfalls hatten sie damals keine Ladung mehr angenommen, erst wieder nach einer Tiefentladungs-Rosskur. Inzwischen bin ich damit so etwa 600km gefahren.
Jedenfalls hab ich vorhin den Bruder aus´m Stall geholt, in den ich ihn frischgeladen vor knapp einer Woche gestellt hatte. Schon beim Losfahren is mir aufgefallen, dass die Spannung weiter als sonst einbricht (o.k., 2000-Watt-Controller fördert das auch

). Sonst geht er beim Anfahren runter bis auf ca. Mitte zweites blaues Feld (frischgeladen oder nur über Nacht gestanden). Heute ging´s gleich bis zur Grenze roter Bereich, auf´m Rückweg nach 4 oder 5km auch Anfang erstes rotes Feld. Sonst war das erst nach so gut 15, knapp 20km der Fall.
Liegt das vermutlich an der Selbstentladung? Oder schwächeln die Akkus nach dem früher erlebten Ladestress jetzt schon, zumal belasteter als mit dem alten Controller bzw.ecrazyman?
Die Originalakkus hatte ich damals bei Reichweitenverringerung auf weniger als die Hälfte auch tiefentladen + gleich wieder geladen. Hatte deutlich Kapazität erhöht, war aber ein echtes Strohfeuer für nur so 5,6 Ladezyklen... da aber erwartetermaßen.
Momentan selten flugbruderfliegend, Armin.