Emco Novi, Probleme bei "Zündung" ..wird immer schlimmer.

Nachtengel

Emco Novi, Probleme bei "Zündung" ..wird immer schlimmer.

Beitrag von Nachtengel »

Ein fröhliches Hallo,



ich bin begeisternde Emco Novi Fahrerin... Leider ziehen ein paar Gewitter-Wolken auf.. :( Mit jeder Anfahrt hat mein Novi Schwierigkeiten den Motor zu starten.
Erst war es nur sporadisch, dann immer öfters, dann jeden 2. Start, nun bei jedem..
Und es dauert zudem immer länger bis er fahrbereit ist...( von Sekunden nun zu einer Minute)

Selbst wenn wir den Schlüssel auf On ein paar Sekunden in der Position ZUVOR belassen .. wird es immer mehr zur Herausforderung.

Natürlich werde ich jetzt eine Werkstatt aufsuchen ( glücklichweise habe ich noch Garantie ), doch da diese leider nicht in direkter Nähe ist.. Wäre es toll, was Ihr zu dieser Problematik meint?

Hört sich das nach einer schnellen Bereingung an? Oder doch für viele Tage in der Werkstatt?
Hat jemand eine Info für mich, um was es sich handeln könnte?
Ein bekanntes Problem dieser Maschinen??

Kilometerstand aktuell 2.600

Den Seitenständer haben wir auch schon in Verdacht gehabt; doch egal ob mit Schwung oder mit zarter Beintechnik.. es ändert nichts an der Peinlichkeit, wenn alles den Elektroroller anschaut.. und man nicht losfahren kann :oops: :oops: :oops: :oops:

Können bei einem Werkstattbesuch innerhalb des Garantiezeitraumes Kostes auf mich zukommen. Das gute Stück ist Scheckheft-gepflegt.


Vielen Dank für Eure Zeit, herzlichst Nachtengel

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Emco Novi, Probleme bei "Zündung" ..wird immer schlimmer

Beitrag von Joehannes »

Ein defektes Zündschloss wäre jetzt die einfache Variante. Ist das Licht bei Zündung on oder off immer an?

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Emco Novi, Probleme bei "Zündung" ..wird immer schlimmer

Beitrag von wiewennzefliechs »

Was zeigt die Ladestands-Anzeige, wenn der Roller nicht anfahren will? Wenn sie ausschlägt und auch das Licht brennt und der Roller trotzdem nicht anfährt, könnte ein defekter Bremshebel- oder der Seitenständer-Schalter die Ursache sein. Sowohl beim Bremsen als auch bei ausgeklapptem Seitenständer wird der Motor abgeschaltet und reagiert dann auch nicht auf den "Gas"griff. Gesteuert wird das über Schalter an den Bremshebeln und am Seitenständer. Ist einer dieser Schalter defekt, läuft der Motor auch bei losgelassenen Bremshebeln bzw. eingeklapptem Seitenständer nicht. Ein solcher Defekt äußert sich auch darin, dass das Bremslicht permanent leuchtet.

Innerhalb von 2 Jahren nach dem Kauf ist die Beseitigung solcher Defekte von der Garantie abgedeckt. Emco ist da auch sehr kundenfreundlich, d. h. der Garantieanspruch wird in aller Regel ohne Probleme anerkannt (sofern die Inspektions-Intervalle eingehalten wurden, was aber bei deinem Novi offenbar der Fall ist). Allerdings muss der Roller dazu in eine Emco-Vertragswerkstatt.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Nachtengel

Re: Emco Novi, Probleme bei "Zündung" ..wird immer schlimmer

Beitrag von Nachtengel »

Ein lächelndes Grüss Gott,

Mensch, vielen Dank für Eure Zeit. Ihr seid ja suuuuper schnell.

Hmm.. ja, das Licht ist an, wenn der Schlüssel auf On gedreht wird. Macht das etwas aus?


Ich habe gerade nochmals getestet.
Es macht keinen Unterschied ob das Licht an oder aus beim Start ist.


Also hinteres Bremslicht zeigt sich nur dann, wenn ich tatsächlich den Bremshebel betätige..
Die Ladestands-Anzeige zeigt vollen Akku-Stand an ( also voller Auschlag).

Ja, ich habe bisher alle Intervalle eingehalten.. der Roller selbst ist jetzt genau ein Jahr alt.

Herzlichst Nachtengel

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Emco Novi, Probleme bei "Zündung" ..wird immer schlimmer

Beitrag von STW »

Bei dem Fehlerbild kann der Wurj überall drin sein. Ich würde die Steckverbindungen zwischen Zündschloss, Gasgriff und Steuergerät prüfen, wenn es das nicht bringt, sind Controller oder Gasgriff wahrscheinliche Ursache.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Emco Novi, Probleme bei "Zündung" ..wird immer schlimmer

Beitrag von Joehannes »

Bei Roller off immer zuvor Licht aus.
Bei Roller on vorher schauen ob Licht aus.
Bei Nichtbeachtung entsteht Stress im Zündschloss und die Kontakte rauchen ab.
Die Kontakte haben in der Schaltphase unnötige Lasten zu tragen.
Ich habe schon 3 Schlösser tauschen müssen. Meine Holde bekommt das nicht gebacken.
Ach stimmt Licht!!! :idea:

Aber wenn die angeraucht sind kann man das so jetzt auch nicht mehr ändern. Aber dann
beim nächsten Schloss.
Aber was macht das Schätzeisen in dieser Phase?

Nachtengel

Re: Emco Novi, Probleme bei "Zündung" ..wird immer schlimmer

Beitrag von Nachtengel »

Hallo STW,

vielen Dank.

Ich sollte erwähnen ( falls das überhaupt wichtig sein sollte) , dass es WÄHREND DER FAHRT zu keinerlei Schwierigkeiten kommt. Sondern tatsächlich nur beim Starten.


Herzlichst Nachtengel

Nachtengel

Re: Emco Novi, Probleme bei "Zündung" ..wird immer schlimmer

Beitrag von Nachtengel »

Hallo Joehannes,

o.k. das bekomme ich in den Griff. Denn schliesslich möchte ich noch lange etwas von meinem Novi haben.
Aber wahrscheinlich ist es für dieses Zündschloss nun alles zuspät.. :oops:


Herzlichst Nachtengel

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Emco Novi, Probleme bei "Zündung" ..wird immer schlimmer

Beitrag von herby87 »

Wie auch Alfred glaube ich nicht, dass das Zündschloss ursächlich ist und wenn das Bremslicht nicht leuchtet, dann kann man ziemlich sicher auch die Bremslichtschalter und den Seitenständer ausschließen.
Der Novi und auch die anderen emco-Modelle mit entnehmbaren Doppelakku haben einen grauen Kasten, an dem unter anderem die Akkukabel daranhängen. Dieser Kasten ersetzt u. a. den allseits bekannten Sicherungsautomaten oder Hauptschalter. Nach Drehen des Zündschlüssels wird über diesen Kasten der Controller mit 48V versorgt. Damit ist der Controller aber noch nicht eingeschaltet, dies erfolgt über einen weiteren Kontakt vom Zündschloss direkt an den Controller. Somit könnten der graue Kasten oder der Controller selber die Ursache sein oder die Kabelverbindungen. Nicht ganz auszuschließen ist auch der Gasgriff bzw. der Kabelbaum zwischen Gasgriff und Controller, in diesem Fall würden aber wahrscheinlich auch Probleme während der Fahrt auftreten. Alles in allem, mein Hauptverdächtiger ist der graue Kasten.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
S5000
Beiträge: 114
Registriert: Sa 13. Jul 2013, 00:48
Roller: EMCO, was ist das??? Return Kreidler Galactica Krain getunt
PLZ: 3
Tätigkeit: Selbstständiger Ruheständler
Kontaktdaten:

Re: Emco Novi, Probleme bei "Zündung" ..wird immer schlimmer

Beitrag von S5000 »

Spannend,
ich verfolge diesen Beitrag schon eine Weile und mich jetzt bitte nicht als "Laberheini" verurteilen, wenn ich inhaltsmäßig nichts beitragen kann. Aber wie hier dieses Problem von den entsprechenden Fachleuten, wie von herby87 klar sachlich und ohne verbale Spitzen begleitet wird, fesselt mich und bestätigt meine EMCO-Entscheidung.
Gut ist`s
Elektroroller fahren ist wie Segelfliegen, nur mit ständiger Bodenhaftung.

Antworten

Zurück zu „Emco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste