NOVI Reifenwechsel

Antworten
Bibos

NOVI Reifenwechsel

Beitrag von Bibos »

Hallo zusammen,

da ich irgendwie nur gestückelte Infos über den Reifenwechsel beim NOVI finden konnte - vor allem hinten - habe ich dieses "neue" Thema eröffnet. Ich habe jetzt genug von den schlechten China-Reifen und da hinten ohnehin ein Ventilwechsel ansteht (vorne bereits vor einigen Monaten gemacht), habe ich jetzt Heidenau-Reifen bestellt. Der Reifenhändler wechselt Motorrad- & Rollerreifen aber nur "an der Felge" wie sie es nennen. Also nur dann, wenn man ihnen beide ausgebauten Räder bringt. Jetzt hole ich mir meine neuen Reifen eben einfach nur dort ab, ohne sie wechseln zu lassen.

Ich habe technisch gesehen keine zwei linken Hände und habe mich gestern daran gewagt, die Verkleidungen am Hinterrad zu entfernen. Abgebrochen habe ich meinen Ausbauversuch, als es an die elektrischen Kabel zum Motor ging. Unter der Verkleidung fand ich eine oder evtl. mehrere Steckverbindungen, die in eine Art Schrumpfschlauch gesichert sind. Diese waren mit Kabelbindern am Rahmen des Rollers befestigt. Ich wollte den Schrumpfschlauch nicht öffnen (und damit beschädigen), weil ich leider kein passendes Isoliermaterial wie etwa einen solchen Schrumpfschlauch habe.

Also beschloss ich, die Sache dem 15 KM entfernten EMCO-Händler zu überlassen.....und der kann mir nur einen Termin in fast drei Wochen anbieten. Ich könnte kot...en. Ich hätte nicht geglaubt, daß ein Reifenwechsel so ein Akt sein könnte.

Was habt ihr denn so für Erfahrungen ? Bitte nur über den NOVI !!!

Schönen Gruß !

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18765
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: NOVI Reifenwechsel

Beitrag von MEroller »

Bibos hat geschrieben:Was habt ihr denn so für Erfahrungen ? Bitte nur über den NOVI !!!
Dann eben nicht :roll:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: NOVI Reifenwechsel

Beitrag von herby87 »

Es handelt sich hierbei um keinen Schrumpfschlauch, sondern um eine Kabeltülle in dem sich der Stecker für die Hallsensoren und die Verbindung der drei Motorphasen befindet. Diese Tülle ist normalerweise mit einem Kabelbinder am Ende zusammengeschnürt. Also man muss nur den Kabelbinder öffnen und die Tülle zurückschieben.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Bibos

Re: NOVI Reifenwechsel

Beitrag von Bibos »

Achso, danke Herby für die Info. Habe es jetzt auch gesehen. Ich komme leider trotzdem nicht weiter, weil ich kein geeignetes Werkzeug zum Demontieren der Achsmuttern habe. Also bleibt mir nicht anderes übrig, als es in der Werkstatt machen zu lassen.

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: NOVI Reifenwechsel

Beitrag von Joehannes »

Der Reifen / Motor muss für einen Ventilwechsel nicht demontiert werden.
Ein guter Fachmann wird Dir das bestätigen, oder Du darfst die Deftige mit bezahlen. :evil:

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: NOVI Reifenwechsel

Beitrag von herby87 »

@Joehannes: Es sollen auch die Reifen erneuert werden.
@Bibos: Ein entsprechender Ringschlüssel oder Nuss wäre eine einmalige Anschaffung, die sich rentieren könnte und pass auf, wenn beide Räder demontiert sind, wird der Roller sehr instabil auf dem Hauptständer
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Bibos

Re: NOVI Reifenwechsel

Beitrag von Bibos »

herby87 hat geschrieben:Ein entsprechender Ringschlüssel oder Nuss wäre eine einmalige Anschaffung, die sich rentieren könnte und pass auf, wenn beide Räder demontiert sind, wird der Roller sehr instabil auf dem Hauptständer
Ich bin kein bastler und lasse das jetzt zusammen mit einer Inspektion zusammen machen. Der Geldbeutel wird sich freuen aber das ist mit alles nicht geheuer. Danke trotzdem für die Infos und Ratschläge :-)

Antworten

Zurück zu „Emco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste