REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h

Antworten
EilemitWeile

Re: REVOLUZZER 2.0 mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von EilemitWeile »

7 ist genau genommen Stuttgart-Süd: von Norden her schützt die Stadt (das Städtle) und von Süden die schwäbische Alb.

Das merkt man schon, wir haben's hier oft ruhig von der Wetterlage her, also gutes Escooter-Wetter

Benutzeravatar
Monty
Beiträge: 87
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 06:00
Roller: Chopper x9/Revoluzzer 45 erste Lieferung 2015
PLZ: 2
Wohnort: Schenefeld bei Hamburg
Tätigkeit: Chopper x9
Bekennender CO2 Freier Fahrer. Selbst den Strom bekomme ich durch Windkraft.
48V 30AH Lithium-Akkupack
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER 2.0 mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von Monty »

Moin,Moin aus dem heutigen abgesperrten Hamburg. (Marathon)

Hi,Hi bin heute wie immer mit dem Revoluzzer zur Arbeit. Da Hamburg wegen dem Marathon großräumig abgesperrt ist, kommt mann mit dem Auto nirgends durch. Ausser mann hat ein Revoluzzer. Dann Lässt sogar die Polizei einen durch.
Und wieder ein Plus Punkt.
Aber spass bei Seite, ich habe mir einen Revoluzzer 2.0 bestellt. Bin mit dem 1.0 eigentlich voll zufrieden. Aber im Fliesenden Verker sind ein paar kmh Schneller nicht verkert. Eigentlich bin ich keiner der Schnell von A nach B muss. Fahre lieber gemütlich und Entspannt. Aufregen Sollen sich andere. Bin Schon gespannt wie der 2.0 Ist. :D
Da zwei Revoluzzer zu viel sind , werde ich mein 1.0 leider verkaufen. Obwohl er mir echt ans Herz gewachsen ist. Das eine was man will, das andere was mann kann. :cry:

Gruß Monty.
Chopper x9/Revoluzzer 45, Litiuhm Akku 60V 20Amper

milka

Re: REVOLUZZER 2.0 mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von milka »

Moin moin Monty,

da wirst du wohl nicht der Einzige sein, der aus 1.0 jetzt 2.0 macht. Wohl dem, der als erster seinen 1.0er verkaufen kann, denn sicherlich werden die Preise hierfür auch noch bedingt, durch Lagerware der Händler, etwas purzeln. Und wohl dem, der mit dem 1.0er zufrieden ist, ihn aber bisher nicht gekauft hat, da er neu zu teuer und gebraucht kaum zu bekommen war.

Mit welcher Ausstattung hast Du denn den 2.0er bestellt?

Gruß milka

Benutzeravatar
LoWess - König der Friesen
Beiträge: 284
Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
PLZ: 26316
Wohnort: Varel in Friesland
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER 2.0 mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von LoWess - König der Friesen »

milka hat geschrieben:Und wohl dem, der mit dem 1.0er zufrieden ist, ihn aber bisher nicht gekauft hat, da er neu zu teuer und gebraucht kaum zu bekommen war.
Moin Milka. Diesen Satz verstehe ich leider nicht. Wie soll den jemand mit dem 1.0 zufrieden sein können, wenn er ihn aber bisher noch nicht gekauft hat? Irgendwie unlogisch.

Zu Gebrauchtangeboten des Revoluzzer 1.0:

http://www.ebay.de/itm/Revoluzzer-Elekt ... 2a4f843951

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... zer/k0c305
Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah

milka

Re: REVOLUZZER 2.0 mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von milka »

@ LoWess

..zufrieden mit dem kleinen Motor und 30 km/h. Es interessieren sich ja doch hier da wieder Leute für diese Version. Weil 20 km/h zu langsam und 45 km/h zu schnell. Also Zufriedenheit in bezug auf die Geschwindigkeit, das hätte ich noch ergänzen sollen, sorry.

Benutzeravatar
LoWess - König der Friesen
Beiträge: 284
Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
PLZ: 26316
Wohnort: Varel in Friesland
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER 2.0 mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von LoWess - König der Friesen »

Alles klar. Danke.
Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah

milka

Re: REVOLUZZER 2.0 mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von milka »

Handelt es sich bei dem Motor des 2.0er und den beworbenen 1200 Watt um die max. Leistungsaufnahme, also der Leistung, die der Stromversorgungsquelle, in dem Fall dem Akku, maximal entnommen wird, oder um die effektive Leistungsabgabe am Hinterrad, oder der Antriebswelle?

SXT z.B. gibt beim 1000XL zwei Werte an, wobei der Begriff "Leistung" auch nichts darüber aussagt, wo die Leistung gemessen wurde.
Leistung: 1000 Watt
max Leistungsaufnahme Motor: 1280 Watt

Ich kann mir vorstellen, daß die hier beim Revoluzzer 2.0 beworbene Leistung, je nach Wirkungsgrad, um die 1000 Watt, oder knapp darunter liegen wird.

Hat jemand genauere Informationen darüber?

Gruß milka

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19299
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER 2.0 mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von MEroller »

Ein Motor muss immer zuerst mit seiner mechanischen Leistung angeben werden. Die elektrische Aufnahmeleistung muss höher liegen, die SXT-Angabe passt aus meiner Sicht.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

chewbaka

Re: REVOLUZZER 2.0 mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von chewbaka »

bedenkt bitte bei diesen angaben, dass es sich dabei um werte "aus chinesischer" sicht handelt.
abweichungen von 10% sind da keine seltenheit.
die lumenangaben bei taschenlampen schwanken sogar noch mehr. ;-)

und sicher hat sich niemand die mühe gemacht, die leistung auf einem rollenprüfstand zu messen.
also handelt es sich um die maximal leistungsaufnahme des motors, wie schon geschrieben wurde.

milka

Re: REVOLUZZER 2.0 mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von milka »

@chewbaka,

Hatte in meiner Frage auch noch einen Satz mit nem Rollenprüfstand stehen. Habe ihn dann wieder raus gelöscht, da ich mir dachte, sowas kennen nicht alle unbedigt. Schön daß Du Dich auskennst. ;)

Gruss von milka

Antworten

Zurück zu „Revoluzzer 20 km/h und 45 km/ der 2.Generation“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste