Also ich bin froh, am Hintern ein freies Loch zu haben. Beugt Verstopfungen vor...Frilo hat geschrieben:Was ich nicht so gut finde ist am Hintern kennzeichenhalter das Freie Loch bis zum Schutzblech.
REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER 2.0 mit 1200 Watt und 45 km/h
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19382
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER 2.0 mit 1200 Watt und 45 km/h
Ganter Ingo hat geschrieben:Also ich bin froh, am Hintern ein freies Loch zu haben. Beugt Verstopfungen vor...Frilo hat geschrieben:Was ich nicht so gut finde ist am Hintern kennzeichenhalter das Freie Loch bis zum Schutzblech.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Frilo
- Beiträge: 150
- Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
- Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER 2.0 mit 1200 Watt und 45 km/h
Hä Ha Ha
Schön das ich euch ne Freude bereitet habe...
....
Schön das ich euch ne Freude bereitet habe...
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER 2.0 mit 1200 Watt und 45 km/h
Hast Du, Frilo, hast Du.
Aber Recht hast Du auch. Wenn mir das mit der Spalte nicht am Allerwertesten vorbeigehen würde (mein lang nicht hinten herausragender Alukoffer für den Li-Akku bietet genügend Schutz), würde ich auch sagen, da fehlt etwas. So schön die optische Einheit des 2.0 auch ist, wird sie hinten durch ein kleines fehlendes Stück Blech jäh unterbrochen. Zieht es Euch anhand des Bildes noch einmal rein:
Und damit sind wir auch schon bei einem weiterem Thema, welches Frilo und mir unangenehm auffällt - der Gepäckträger. Der Drehgriff für Sattelstange und Gepäckträger mag zwar noch so fest angezogen sein, aber das Teil schwingt dennoch fürchterlich, vor allen Dingen dann, wenn auch eine Zuladung auf dem Gepäckträger (Koffer, Topcase, Körbchen mit Inhalt) ist. Dann drückt das alles den Gepäckträger auch noch nach unten.
Hier wäre eine weitere Stütze für den Gepäckträger mehr als sinnvoll. Rechtsseitig (in Fahrtrichtung) könnte man das ja mit auf der Achse abstützen, aber wie soll das auf der linken Seite funktionieren, denn da ist der Bremssattel im Weg.
Hat jemand Ideen, was und wie man das verbessern könnte?
Ich kann nur hoffen, dass der demnächst neu erscheinende Gepäckträger besser konstruiert ist und bezüglich der Stabilität dann auch keine Wünsche mehr offen lässt.
Huch, das war ja mein 1000. Beitrag hier im Forum. Prost. Dann fahre ich nun mal mit meinem Luzzer zum Frühschoppen.
Aber Recht hast Du auch. Wenn mir das mit der Spalte nicht am Allerwertesten vorbeigehen würde (mein lang nicht hinten herausragender Alukoffer für den Li-Akku bietet genügend Schutz), würde ich auch sagen, da fehlt etwas. So schön die optische Einheit des 2.0 auch ist, wird sie hinten durch ein kleines fehlendes Stück Blech jäh unterbrochen. Zieht es Euch anhand des Bildes noch einmal rein:
Und damit sind wir auch schon bei einem weiterem Thema, welches Frilo und mir unangenehm auffällt - der Gepäckträger. Der Drehgriff für Sattelstange und Gepäckträger mag zwar noch so fest angezogen sein, aber das Teil schwingt dennoch fürchterlich, vor allen Dingen dann, wenn auch eine Zuladung auf dem Gepäckträger (Koffer, Topcase, Körbchen mit Inhalt) ist. Dann drückt das alles den Gepäckträger auch noch nach unten.
Hier wäre eine weitere Stütze für den Gepäckträger mehr als sinnvoll. Rechtsseitig (in Fahrtrichtung) könnte man das ja mit auf der Achse abstützen, aber wie soll das auf der linken Seite funktionieren, denn da ist der Bremssattel im Weg.
Hat jemand Ideen, was und wie man das verbessern könnte?
Ich kann nur hoffen, dass der demnächst neu erscheinende Gepäckträger besser konstruiert ist und bezüglich der Stabilität dann auch keine Wünsche mehr offen lässt.
Huch, das war ja mein 1000. Beitrag hier im Forum. Prost. Dann fahre ich nun mal mit meinem Luzzer zum Frühschoppen.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Frilo
- Beiträge: 150
- Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
- Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER 2.0 mit 1200 Watt und 45 km/h
Hab gar nicht gewußt das ein neuer Gepäckträger folgen soll.
Man muß aufpassen was man schreibt,1x lachen pro Tag reicht
Und ist gesund.
Viel trinken ist gut für den Tinitus Ingo,aber Wasser,kein bier
Sagte ich doch,sieht doof aus (keine Beschreibung)zum fehlenden Schutzblechteil.
Man muß aufpassen was man schreibt,1x lachen pro Tag reicht
Und ist gesund.
Viel trinken ist gut für den Tinitus Ingo,aber Wasser,kein bier
Sagte ich doch,sieht doof aus (keine Beschreibung)zum fehlenden Schutzblechteil.
- Harry
- Beiträge: 2140
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER 2.0 mit 1200 Watt und 45 km/h
Ganter Ingo hat geschrieben:
Hier wäre eine weitere Stütze für den Gepäckträger mehr als sinnvoll. Rechtsseitig (in Fahrtrichtung) könnte man das ja mit auf der Achse abstützen, aber wie soll das auf der linken Seite funktionieren, denn da ist der Bremssattel im Weg.
Hallo Ingo,
mit einer verlängerten Hinterradachse könnte man auch auf der linken Seite eine Stütze für den Gepäckträger anbringen, aber es wird nicht funktionieren. Durch die Federung schwingt das Hinterrad.
Gruß Harry
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER 2.0 mit 1200 Watt und 45 km/h
Hallo Harry.
Ich dachte da auch schon mein komplettes Hinterrad inklusive Motor, welches damals, als ich den blauen Rahmen bekam, dabei war. An dem Teil ist die Achse linksseitig 1 bis 2 cm breiter. Das Teil liegt sicher verpackt in meiner Ersatzteilkiste. Könnte durchaus zum Einsatz kommen.
Ich dachte da auch schon mein komplettes Hinterrad inklusive Motor, welches damals, als ich den blauen Rahmen bekam, dabei war. An dem Teil ist die Achse linksseitig 1 bis 2 cm breiter. Das Teil liegt sicher verpackt in meiner Ersatzteilkiste. Könnte durchaus zum Einsatz kommen.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER 2.0 mit 1200 Watt und 45 km/h
Ich schlage vor, bezüglich des Gepäckträgerproblems mal im Thema Revoluzzer & Revoluzzi weiter zu machen, da es ja alle interssiert und nicht nur die, die beabsichtigen, sich einen Revoluzzer 2.0 zu kaufen.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER 2.0 mit 1200 Watt und 45 km/h
Trägt sich denn sonst, außer dem Frilo, noch jemand mit dem Gedanken, sich den Revoluzzer 2.0 zuzulegen?
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER 2.0 mit 1200 Watt und 45 km/h
Seit heute wird der Revoluzzer 2.0 auch offiziell auf der Webseite von Eneway angeboten: http://www.eneway24.de/
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste