Emco Nova

Antworten
Funny
Beiträge: 274
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
Roller: Emco Nova
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Emco Nova

Beitrag von Funny »

Find ich schon komisch, dass die Batterien solche Probleme gemacht haben. Die sollen ja eigens in deutscher Werkstatt konstruiert worden sein. Ich hatte bei meinem bisherigen Roller mit der Batterie Null Probleme. Aber die neuen Akkus werden wohl noch paar Monate brauchen, bis sie auf den Markt kommen. Wenn ich den Roller neu kaufen würde, wäre das wohl eine Option, mit dem Kauf zu warten. Das wusste der Händler, mit dem ich gesprochen habe, aber gar nicht, der war sowieso ziemlich uninformiert. Die neuen Akkus werden dann ja wohl so konstruiert, dass sie auch in die bisherigen Roller eingewechselt werden können. Soviel Reichweite brauche ich nicht so unbedingt, nur für Ausflugsfahrten.
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010

Funny
Beiträge: 274
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
Roller: Emco Nova
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Emco Nova

Beitrag von Funny »

IMG__20150380__040504.jpg
Nach 14 Tagen Nutzung meiner neuen Nova brach dann das sehr dünne Metallteil am Gepäckträger durch. Das ist schon echt schwach, beim Aufbocken muss man da ja immer schön hebeln. Zum Glück hab ich nen guten Schlosser, der mir schon am alten Roller einiges am Gepäckträger verschweißt hat. Aber insgesamt macht der Gepäckträger schon nen stabilen Eindruck.
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010

Funny
Beiträge: 274
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
Roller: Emco Nova
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Emco Nova

Beitrag von Funny »

So siehts jetzt aus, es wurde ein schönes dickes Metallteil angeschweisst.
Dateianhänge
IMG__20150385__040314.jpg
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010

Funny
Beiträge: 274
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
Roller: Emco Nova
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Emco Nova

Beitrag von Funny »

Ansonsten bin ich relativ zufrieden mit der Nova. Ich hätte gern den neuen Controller drin gehabt, wurde mir zwar vor dem Kauf verbal bestätigt, aber ist noch der alte drin. Ich hab noch die vorherige Version mit entsprechend den alten Akku-Modellen.

Die Reichweite lag beim 2. Test bei 38 km. Ich hoffe, dass da wirklich noch 40 km drin sind. Ich bin mit dem Exroller sogar meist auf fast 45 km bei überwiegend 50 km/h gekommen. Ich weiß nicht, ob 200 Watt mehr Motorleistung da soviel ausmachen oder ob die Akkus einfach sehr viel schwächer sind. Der Roller schafft bei Steigungen von 7% nur 38 km/h. Allerdings kommt er ne Straße mit 20% Steigung noch mit 26 km/h hoch, das hat der Exroller gar nicht geschafft, diese Straße musste ich mit ihm meiden. Die Nova schafft noch einigem Kilometerumsatz in der Geraden auch nur noch 42 km/h und normal sind es im Schnitt 47 km/h. Ich hab mir sagen lassen, dass es mit dem neuen Controller auch nicht viel mehr wird. Der kostet auch 650€, einen Hammerpreis.

Ich fühle mich mit den dicken Reifen auch viel sicherer beim Fahren, vor allem über Straßenbahnschienen. Wie es bei Regen aussieht, kann ich noch nicht sagen. Ich denke, die Bereifung ist ok, braucht man nicht wechseln.
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010

Konrad Zepter
Beiträge: 25
Registriert: Mo 2. Jun 2014, 23:04
Roller: Trinity Romex Performance, Maeving RM1S
PLZ: 70197
Wohnort: Stuttgart
Tätigkeit: Raumausstattermeister
Kontaktdaten:

Re: Emco Nova

Beitrag von Konrad Zepter »

Hallo zusammen,
bei meinem Tacho beschlägt bei Sonne / schönem Wetter die Scheibe, wisst Ihr wie ich das wegbekomme ?

Grüßle
Konrad

Funny
Beiträge: 274
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
Roller: Emco Nova
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Emco Nova

Beitrag von Funny »

Hab ich bei mir auch schon festgestellt, im unteren Bereich ist die Batterieanzeige dann nicht mehr lesbar. Wahrscheinlich nix zu machen, der Plastikdeckel scheint nicht ganz dicht zu sein.
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010

Konrad Zepter
Beiträge: 25
Registriert: Mo 2. Jun 2014, 23:04
Roller: Trinity Romex Performance, Maeving RM1S
PLZ: 70197
Wohnort: Stuttgart
Tätigkeit: Raumausstattermeister
Kontaktdaten:

Re: Emco Nova

Beitrag von Konrad Zepter »

@ Funny,
hab ich deinen Nova schon mal beim MTV in Stgt-Botnang gesehen ?
Grüßle
Konrad

Funny
Beiträge: 274
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
Roller: Emco Nova
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Emco Nova

Beitrag von Funny »

Das Problem mit der Undichtigkeit muss Emco gemeldet werden. Da muss auf Garantie was erneuert werden. Das Plastikspray wird nicht gut gehen, hab mich bei einem Kfz-Mechaniker erkundigt.

Jaa, ich bin beim MTV, aber nicht in Botnang!
Zuletzt geändert von Funny am Do 4. Jun 2015, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 54
Registriert: So 21. Jul 2013, 17:30
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Emco Nova

Beitrag von Andi »

Hallo @all,

jetzt sind 2 Jahre rum mit meiner Nova.

Aktuell bin ich jetzt bei einem km-Stand von >3380.

Leider musste ich Ende Juli feststellen das der 2. Akku auch defekt ist und nicht mehr voll lädt :evil: . (selbes Spiel wie beim ersten)
viewtopic.php?f=25&t=2543
Das ganze hab ich am 28. Juli bei meinem Händler gemeldet (der dann an Emco Garantie meldete) und am Freitag nachmittag kam die Meldung der Ersatz Akku ist da und ich brauch nur noch hinfahren und den defekten gegen den neuen tauschen. :D :mrgreen: :lol: toller Service bin vollstens zufrieden man muss nämlich sagen das ja das kurz vor dem Garantie Ende war und Emco hier wirklich vorbildich ist.
Ansonsten kann ich nur sagen er läuft und läuft und läuft.
Fazit wie auch schon nach einem Jahr: ich würde die Nova wieder kaufen (allerdings mit den neuen Akkus und Controller)

Gruß

Andi
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

EMCO NOVA 2kW seit 16.08.2013 2x28Ah seit 2017 mit den neuen Akkus
km-Stand>7500
Hyundai IONIQ seit 02.10.2017

epuran

Re: Emco Nova

Beitrag von epuran »

Fast das gleiche kann ich auch berichten. Leider :cry:
Ich bin mit meiner Nova beim 4400Km nach fast 2 Jahre.
Habe auch der zweite Akku auf Garantie ersetzt bekommen. Von Emco geprüft und freigegeben und leider auch nach 4 Wochen wieder defekt.
Mal schauen wie lang es dauert dieses mal bis ich ein Ersatz bekomme. Letzte mal waren 2 Monate.
Mein Roller ist immer noch im Garantie aber nicht mehr lange. So stellt sich die Frage, was nun wenn wieder nach paar
Wochen der Akku kaputt ist und die 2 Jahre Garantie vorbei sind?
Ich glaube einfach nicht mehr in Elektro Mobilität. Nicht mit diese Akku Technologie.

Gruß
Bogdan

Antworten

Zurück zu „Emco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 17 Gäste