Mach 1 / 6B - 1kW/48V - 45er StVO-Version - reale V-max

wicki

Re: Mach 1 / 6B - 1kW/48V - 45er StVO-Version - reale V-max

Beitrag von wicki »

tobi84 hat geschrieben:In dünn ist 55 glaub das Kleinste.
Ich habe leider nicht mal ein 13er vorne.
Deshalb werd ich es mit dicker Kette mit 11 vorne und 44 hinten versuchen.
Wenn das die 3- 4 Km/h bringt, und die Steigfähigkeit nicht allzusehr leidet bin ich dann zufrieden.
Also grundsaetzlich kann man scheinbar praktisch alle Zaehnezahlen bekommen, die man haben will.
Zur Not muesste man dann die Befestigungen bohren.
https://www.maedler.de/Article/10094200


Aber ich frage mich, ob es klug ist, so krasse Aenderungen an der Uebersetzung vorzunehmen.
Wenn ich mir ansehe, was man alles so beachten muss.....
http://www.iwis.de/uploads/tx_sbdownloa ... buch_D.pdf

Und eine gerissene Kette bei 45km/h, die sich ums Hinterrad wickelt und es blockiert - das
stelle ich mir nicht wirklich lustig vor.

Elektro-Kai
Beiträge: 124
Registriert: Mo 25. Jul 2011, 11:06
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 / 6B - 1kW/48V - 45er StVO-Version - reale V-max

Beitrag von Elektro-Kai »

@Tobi: Ich komme aus der nähe von Karlsruhe. Wenn du auch aus der Region kommst könnte man die beiden Modelle tatsächlich mal direkt vergleichen.
Müssten wir aber noch warten bis es etwas wärmer ist, bin vor zwei Wochen mal nen paar Minuten gefahren - dummerweise ohne Helm und Mütze - und seit dem plage ich mich mit ner Mittelohrentzündung rum :(

tobi84

Re: Mach 1 / 6B - 1kW/48V - 45er StVO-Version - reale V-max

Beitrag von tobi84 »

Ok. Dann mal auf besser Wetter warten.

Von S&S habe ich jetzt noch Rückmeldung bekommen dass mein Name notiert wurde.
Sobald es eine Lösung gibt melden die sich bei mir.
Jetzt heißt es mal abwarten was kommt.

tobi84

Re: Mach 1 / 6B - 1kW/48V - 45er StVO-Version - reale V-max

Beitrag von tobi84 »

So, die Teile von S&S sind da.
Habe das dicke 44er Kettenrad und das dicke 11 er Ritzel bestellt.
Dazu die Dicke Kette vom Benzinscooter mit 42 Glieder.
Die ist nach ganz groben messen minimal zu lang.
Sobald ich sie einbaue wird die genaue länge ermittelt.
Denke dass es auf 41 oder 40 Glieder hinausläuft.

Ein Fahrradkettennieter hat an sich nicht gepasst.
Den Dorn habe ich inzwischen abgedreht dass er passt.
Jetzt muss ich noch an den Stegen etwas modifizieren dass die Kette reinpasst. (Bilder folgen.)

wicki

Re: Mach 1 / 6B - 1kW/48V - 45er StVO-Version - reale V-max

Beitrag von wicki »

tobi84 hat geschrieben:So, die Teile von S&S sind da.
Habe das dicke 44er Kettenrad und das dicke 11 er Ritzel bestellt.
Jetzt muss ich noch an den Stegen etwas modifizieren dass die Kette reinpasst. (Bilder folgen.)
Da bin ich ja jetzt _echt_ mal gespannt!

Ich habe hier auch schon ein 44er Kettenrad und ein paar (freilauf)-Ritzel herum
liegen - aber bevor ich anfange zu schrauben warte ich mal deine Rueckmeldung ab ;-)

tobi84

Re: Mach 1 / 6B - 1kW/48V - 45er StVO-Version - reale V-max

Beitrag von tobi84 »

Gibt es passende Freilaufritzel für den Mach1?

wicki

Re: Mach 1 / 6B - 1kW/48V - 45er StVO-Version - reale V-max

Beitrag von wicki »

tobi84 hat geschrieben:Gibt es passende Freilaufritzel für den Mach1?
nicht direkt - die muss man selbst passend machen.
das mache ich aber erst, wenn ich weiss, wie das fahrverhalten mit einer 1:4
uebersetzung ist.

wicki

Re: Mach 1 / 6B - 1kW/48V - 45er StVO-Version - reale V-max

Beitrag von wicki »

Nachtrag zur Vmax-Brechnung

Ich habe jetzt mal die echten Drehzahlen von Hinterrad und Ritzel
im Leerlauf gemessen.
Der Motor dreht mit 59Hz (rund 3500 U/min) und das
Hinterrad mit 14Hz (rund 840 U/min).

Das wuerde also rechnerisch rund 40km/h ergeben.
Der Motor dreht dann aber 15% oberhalb seiner Nenndrehzahl.

Drehzahl bei Vollgas im Leerlauf induktiv am Hinterrad abgegriffen
Drehzahl bei Vollgas im Leerlauf induktiv am Hinterrad abgegriffen
MAP002.BMP.jpg (40.76 KiB) 1604 mal betrachtet
Voellig ohne Last (also mit abgenommener Kette) liegt die Lerlaufdrehzahl
ueberigens bei 63Hz (also rund 3780 U/min).
Unabhaengig davon, ob mit oder ohne Controller vor dem Motor.
map.jpg
map.jpg (44.92 KiB) 1601 mal betrachtet

wicki

Re: Mach 1 / 6B - 1kW/48V - 45er StVO-Version - reale V-max

Beitrag von wicki »

Und wenn ich schon mal beim Messen bin:

Der Tacho bekommt ebenfalls nur ein PWM-Signal (das des Motors) und
denkt sich daraus eine Geschwindigkeit aus. (die das Fahrzeug haben muesste,
wenn es auf ebener, glatter Strasse unterwegs waere)

Selbst wenn sich das Fahrzeug nur mit Muehe einen Berg hochquaelt oder im
Schlamm steckt, zeigt der Tach bei Vollgas immer noch 15 oder 33km/h an.
(je nachdem ob ECO oder nicht)

tobi84

Re: Mach 1 / 6B - 1kW/48V - 45er StVO-Version - reale V-max

Beitrag von tobi84 »

Das heißt dann wieder dass es mit Controller nicht schneller geht?

Was wäre wenn man ein Controller mit mehr Watt hätte?

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste