So, nun muss ich endlich mal meine Erfahrungen schreiben nachdem ich nun fast zwei Wochen meinen E-Roller habe. Zunächst mal: Ich bin wirklich begeistert vom Fahrverhalten des Sprinter 60! Ich genieße es leise unterwegs zu sein, man kann sich zu zweit gut während der Fahrt unterhalten, die Beschleunigung ist echt super...
Inzwischen habe ich die Balancer-Boards eingebaut. Soweit alles in Ordnung und habe damit auch ein sehr gutes Gefühl, dass die Zellen nicht überladen werden und nicht zu starg driften. Die LEDs gehen jetzt beim Laden alle recht gleichmäßig an und wenn man die Zellspannungen beobachtet läuft nach oben nichts aus der Reihe. Allerdings gehen 4 LEDs beim Laden nie an und diese Zellen haben auch etwas weniger Spannung. Habe allerdings immer gleich nach dem Laden ohne ein Paar Meter zu fahren gemessen.
Weiterhin habe ich zwei "kleinere" Probleme mit den Bremsen. Nach den ca. 300 gefahrenen Kilometern habe ich an der Ampel nach dem Beremsen mehrfach das Problem, dass die Hinterbremse nicht mehr ganz in die Ausgangsstellung zurück geht und damit der Motor abgeschaltet bleibt. Man kann den Bremshebel manuell nach vorne drücken und dann bleibt er meist auch vorne. Bei Fahrten abends (wenn es nun schon recht kühl ist) blieb er auch mit Gegendrücken nicht vorne, was etwas nervt. Inzwischen habe ich die Bremse entlüftet und frische Bremsflüssigkeit nachgefüllt. Danach sieht es etwas besser aus, allerdings ist es inzwischen nochmals aufgetreren. Hatte aber erst eine Testfahrt seither. Hat jemand eine Ahnung, woran das noch liegen kann?
Zweites Problem ist die Vorderbremse, die hat zwar immer genügend Gegendruck (geht also in die Ausgangsstellung zurück), aber sie lässt den Vorderbau vibrieren. Habe alle Schrauben der Aufhängung überprüft, die sitzen aber alle fest. Ich habe das Gefühl dass die Vorderbremse etwas zu viel Spiel hat, sich bei der Fahrt dann leicht verkantet und dann das Vibrieren auslöst. Wenn man nämlich ganz leicht bremst ist es sofort weg.
Habt Ihr vielleicht noch Tips dazu? Ich werde mich morgen an Leviatec wenden.
Sonst bin ich sehr zufrieden, auch wenn die Reichweite des Herstellers vermutlich auf ebener Strecke mit 25km/h gemessen wurde und ohne jegliche Beschleunigung oder Abbremsen.

Ich komme so mit "normalem Fahrstil" mit Stadtverkehr und Überland auf ca. 60km (laut Tacho), was für mich ausreicht, aber das ist eben schon ein gewaltiger Unterschied zur Herstellerangabe.