Aber natürlich bin ich. Habe erst letztes Jahr für den 60.000er Service an meiner Benziner 1200€ hingelegt.
Das Konzept ist, dass die „Marke“ mit dem „Service“ nochmal richtig Geld verdient.
Kundenfreundlich wäre, wenn der Kundendienst die ersten X Jahre im Kaufpreise enthalten wäre (natürlich ohne Verschleissmaterial).
Dann könnte man dem Qualitätsversprechen der Hersteller wirklich vertrauen.
Natürlich sind Elektrofahrzeuge ein Problem für die Händler. Denn „eigentlich“ ist dort mit dem Service nichts mehr verdient. Daher ist es ein kluger Schritt von Honda eine Low-Risk-Garantieverlängerung an Umsatz bei den Servicebetrieben zu koppeln.