Honda WN 7 kommt Anfang 2026

tsztsz
Beiträge: 421
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von tsztsz »

Was genau willst du abwarten? Klar warten wir auf weitere konkrete Fahrberichte, konkrete Infos vom Händler zu noch offene Details und das Fahrzeug selber.

Benutzeravatar
julianwki
Beiträge: 80
Registriert: Do 7. Aug 2025, 09:41
Roller: Zero DSR (2024) silver
PLZ: 21337
Wohnort: Lüneburg
Tätigkeit: Software-Engineer
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von julianwki »

tsztsz hat geschrieben:
Fr 7. Nov 2025, 17:05
So genau wissen wir das noch nicht. DIe Angaben bei Honda sind etwas irritierend, da da für die A1 nur 11.4 max leistung dransteht. Andre haben eben die 30 min Dauerleistung von 11KW und max dann irgendwas mit 25-50kw für kurze Zeit.

Wenn es nur die 11 KW max wirklich sind, ist das im Vergleich etwas mau, aber eigentlich immernoch genug (und man bringt sich mit der Kiste ein bisschen weniger wahrscheinlich im Verkehr um.... find ich garnicht sooo verkehrt).
Bei der Zero S (auch A1) wird als Spitzenleistung 45kW (60PS) und die Maximale Nenndauerleistung für 30 Minuten (gemäß der UNECE-Regulierung Nr. 85) von 11kW (15PS) angegeben. Soweit ich weiss ist letztere für die Zulassung als A1 ausschlaggebend. Ich hab auch davon gelesen, dass ein "A1 Limit" im Display erscheint und gedrosselt wird, sollte man die Nenndauerleistung überschreiten.
Boe-OF hat geschrieben:
Fr 7. Nov 2025, 18:26
tsztsz hat geschrieben:
Fr 7. Nov 2025, 17:05
Die Frage habe ich meinem Händler aber auch geschickt. Es ist ja eine niedrigere Max Geschwindigkeit (120 statt 129) und Beschleunigung (5sek auf 50m und nicht 3,9) angegeben.
Was bitte ist das für eine Angabe von Beschleunigung? Die wird doch keine 5 sek brauchen, um 50m zurückzulegen.
Da wäre ja der Usain schneller 😂
Ich denke es geht um die Zeit bis 50m/s erreicht werden. Keine Ahnung wo das üblich ist, bei uns doch eher 0-100km/h Messungen. Lass uns mal rechnen: 50m/s = 3.000m/min = 1.800.000m/h = 1.800km/h... Öhm, tja, also. W-T-F? :shock:

Okay, ich nehme alles zurück. Keine Ahnung, was die da geraucht haben. :D

Benutzeravatar
julianwki
Beiträge: 80
Registriert: Do 7. Aug 2025, 09:41
Roller: Zero DSR (2024) silver
PLZ: 21337
Wohnort: Lüneburg
Tätigkeit: Software-Engineer
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von julianwki »

julianwki hat geschrieben:
Sa 8. Nov 2025, 19:09
Boe-OF hat geschrieben:
Fr 7. Nov 2025, 18:26
tsztsz hat geschrieben:
Fr 7. Nov 2025, 17:05
Die Frage habe ich meinem Händler aber auch geschickt. Es ist ja eine niedrigere Max Geschwindigkeit (120 statt 129) und Beschleunigung (5sek auf 50m und nicht 3,9) angegeben.
Was bitte ist das für eine Angabe von Beschleunigung? Die wird doch keine 5 sek brauchen, um 50m zurückzulegen.
Da wäre ja der Usain schneller 😂
Ich denke es geht um die Zeit bis 50m/s erreicht werden. Keine Ahnung wo das üblich ist, bei uns doch eher 0-100km/h Messungen. Lass uns mal rechnen: 50m/s = 3.000m/min = 1.800.000m/h = 1.800km/h... Öhm, tja, also. W-T-F? :shock:

Okay, ich nehme alles zurück. Keine Ahnung, was die da geraucht haben. :D
Okay, nächster Versuch. Folgende Angaben steht bei Honda auf der Webseite:

A1: 0m->50m in 5s
Beschleunigung: 4m/s²
Das entspricht einer 0-100km/h Beschleunigungszeit von 6,9s

- A2: 0m->50m in 3,9s
Beschleunigung: 6,575m/s²
Das entspricht einer 0-100km/h Beschleunigungszeit von 4,2s

Hab ich mich verrechnet? Wie schlagen sich so die Mitbewerber?

Usain Bolt übrigens:
WR2009: 9,58s für 100m
Beschleunigung: 2,170m/s²
Das entspräche einer 0-100km/h Beschleunigungszeit von 12,7s, aber ich denke nicht dass er bis dahin beschleunigen kann. :D

Boe-OF
Beiträge: 206
Registriert: Sa 8. Sep 2018, 16:10
Roller: Niu MQi GT 100 und Can Am Pzlse
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von Boe-OF »

julianwki hat geschrieben:
Sa 8. Nov 2025, 19:25
julianwki hat geschrieben:
Sa 8. Nov 2025, 19:09
Boe-OF hat geschrieben:
Fr 7. Nov 2025, 18:26
tsztsz hat geschrieben:
Fr 7. Nov 2025, 17:05
Die Frage habe ich meinem Händler aber auch geschickt. Es ist ja eine niedrigere Max Geschwindigkeit (120 statt 129) und Beschleunigung (5sek auf 50m und nicht 3,9) angegeben.
Was bitte ist das für eine Angabe von Beschleunigung? Die wird doch keine 5 sek brauchen, um 50m zurückzulegen.
Da wäre ja der Usain schneller 😂
Ich denke es geht um die Zeit bis 50m/s erreicht werden. Keine Ahnung wo das üblich ist, bei uns doch eher 0-100km/h Messungen. Lass uns mal rechnen: 50m/s = 3.000m/min = 1.800.000m/h = 1.800km/h... Öhm, tja, also. W-T-F? :shock:

Okay, ich nehme alles zurück. Keine Ahnung, was die da geraucht haben. :D
Okay, nächster Versuch. Folgende Angaben steht bei Honda auf der Webseite:

A1: 0m->50m in 5s
Beschleunigung: 4m/s²
Das entspricht einer 0-100km/h Beschleunigungszeit von 6,9s

- A2: 0m->50m in 3,9s
Beschleunigung: 6,575m/s²
Das entspricht einer 0-100km/h Beschleunigungszeit von 4,2s

Hab ich mich verrechnet? Wie schlagen sich so die Mitbewerber?

Usain Bolt übrigens:
WR2009: 9,58s für 100m
Beschleunigung: 2,170m/s²
Das entspräche einer 0-100km/h Beschleunigungszeit von 12,7s, aber ich denke nicht dass er bis dahin beschleunigen kann. :D
Ja, stimmt. Der Bolt benötigt für die ersten 50m ca. 5,4 sekunden. Man sollte sich also nicht an der Ampel mit ihm anlegen 😂.
Deine Berechnung stimmt natürlich und die Angabe dieser Beschleunigung lassen die 0 auf 100km/h Zeit noch harmloser aussehen....(Meine Meinung)
Niu MQi GT 100 (5300km) @Niu M-Models on 😬📖
Segway ZT 3 Pro D
Can Am Pulse 8-)

tsztsz
Beiträge: 421
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von tsztsz »

Die CAN AM Pulse hat glaub 0-100 so um die 3,8, die Origin 4,3
Meine Horwin CR6 ist da eher so bei 20 sek
eine zero s bei 3,3, habe aber auch Angaben von 5 sek gefunden, aber das kann das Bauhjahr sein
eine typische Verbrenner 125er hat um die 15 sek (Honda CBR 125)
eine 650er Honda Verbrenner hat auch 3-4

Eine Livewire S2 wirbt mit knapp 3 sek

Also ich bin ja die CANAM probegefahren, und auch schon paarmal ne Zero, da fand ich die Beschleunigung extrem krass. Ist schon geil das zu haben um an der Ampel andere zu ärgern, aber praktisch bruacht man das ausser für so eine Unvernunft denke ich mal nicht.

Wenn der Wert so irgenwo zwischen 4 für A2 und 6-8 sek für die A1 ist, ist das immernoch total super.

STF2023
Beiträge: 91
Registriert: Mi 23. Okt 2024, 19:15
Roller: ZERO SR/F
PLZ: 896

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von STF2023 »

tsztsz hat geschrieben:
Sa 8. Nov 2025, 21:16
Also ich bin ja die CANAM probegefahren, und auch schon paarmal ne Zero, da fand ich die Beschleunigung extrem krass. Ist schon geil das zu haben um an der Ampel andere zu ärgern, aber praktisch bruacht man das ausser für so eine Unvernunft denke ich mal nicht.
Ich fahre die SR/F und glaube mir, man braucht es bei jedem Überholvorgang.
Am meisten Spaß macht es aber, wenn man die dicken Panigales, GSen, Multistradas, SuperDukes und sonstige Powerbenziner an der Ampel stehen lässt.

Es ist schön denen zu zeigen, dass ihre teuren Kisten von einem popeligen Elektro-Motorrad mit 40kw im KfZ-Schein abgehängt wird. Für mich war das ne gut angelegte Investition. Für vergleichbaren Fahrspass hätte ich bei BMW, Ducati, KTM, Kawasaki, Yamaha, Honda usw. mehr Geld auf den Tresen legen müssen.
ZERO SR/F (2023 ChargeTANK, LED)
BMW K1200R (2008)
Moto Guzzi LeMans 3 (1982, erste Hand)

tsztsz
Beiträge: 421
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von tsztsz »

na gut, also ob Überholvorgänge im Leben eine/r relaxed Fahrenden PendlerIn so eine große Rolle spielen? Außerhalb des Stadtverkehrs hatte ich mit dem Motorrad noch nie das Bedürfnis Fahrzeuge zu überholen, abgesehen mal von nem Traktor. LKW fahren ja selber 90, schneller will ich ja garnicht!

Und das an der Ampel, ja, das ist genau das Ärgern, das ich meinte. Ist aber halt pure Unvernunft, auch wenns Spaß macht.
(Ich denke das verführt mich am Ende nur dazu dann doch einen Unfall zu bauen...besser nicht)

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2410
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von Afunker »

tsztsz hat geschrieben:
Sa 8. Nov 2025, 19:07
Was genau willst du abwarten? Klar warten wir auf weitere konkrete Fahrberichte, konkrete Infos vom Händler zu noch offene Details und das Fahrzeug selber.
Testberichte der Motorradmagazine wie "Motorrad", "1000 PS" usw....
Motorrad hatte mal ein "vernichtendes" Urteil der Tinbot RS1 abgeliefert....
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17700 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Markus Sch.
Beiträge: 1978
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von Markus Sch. »

tsztsz hat geschrieben:
Sa 8. Nov 2025, 23:08
na gut, also ob Überholvorgänge im Leben eine/r relaxed Fahrenden PendlerIn so eine große Rolle spielen? Außerhalb des Stadtverkehrs hatte ich mit dem Motorrad noch nie das Bedürfnis Fahrzeuge zu überholen, abgesehen mal von nem Traktor. LKW fahren ja selber 90, schneller will ich ja garnicht!
Oft fahren sie auf Landstraßen 60-70 km/h. Da wäre schnelles Überholen gut. Bei den bisherigen L3e-A1 Fahrzeugen ist dann aber oft der Überholweg gefährlich lang.

tsztsz
Beiträge: 421
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von tsztsz »

ja, gut. Mit meiner Horwin Cr6 würde ichn mir einen Überholvorgang da auch gut überlegen und dann doch einfach gechillt bei 70 hinterherfahren.

Mit einer Beschleunigung in 6-8 sekunden sind denke ich die meisten sinnvollen Überholvorgänge machbar. Aber eine Rakete mit 3s wie die Livewire finde ich schon zu krass...insbesondere für relativ neu Fahrende (B196). Kann sein, dass "seasoned riders" sich sowas dann wünschen.

Antworten

Zurück zu „Prototypen/Neuvorstellungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste