Zero Motorcycles wird niederländisch (europäisch)

Antworten
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19365
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zero Motorcycles wird niederländisch (europäisch)

Beitrag von MEroller »

Jetzt ist auch mit sofortiger Wirkung der langjährige Zero Motorcycles CEO Sam Pashel raus, und wird ersetzt durch den bisherigen KIA Direktor von deren neuen elektrischen Transporter Entwicklungen, Pierre-Martin Bos:
https://www.rideapart.com/news/777617/z ... o-layoffs/

Pashel wird nur noch beratend tätig sein, und der neue hat noch keinerlei Motorrad-Hintergrund, nur Automobil, mal schauen, was daraus noch wird. Ist wirklich ein großes Durcheinander bei Zero zur Zeit :roll:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
error
Beiträge: 2059
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Zero Motorcycles wird niederländisch (europäisch)

Beitrag von error »

MEroller hat geschrieben:
Sa 1. Nov 2025, 23:52
mal schauen, was daraus noch wird. Ist wirklich ein großes Durcheinander bei Zero zur Zeit :roll:
Told you. - Ich hoffe das ist wirklich nur ein "Durcheinander". Die ziehen offenbar gerade auf breiter Front die Notbremse.

Nur um das klar zu stellen: ich will nicht Recht haben, ganz im Gegenteil. Ich möchte langfristig weiter Elektro fahren. :roll:

Benutzeravatar
julianwki
Beiträge: 74
Registriert: Do 7. Aug 2025, 09:41
Roller: Zero DSR (2024) silver
PLZ: 21337
Wohnort: Lüneburg
Tätigkeit: Software-Engineer
Kontaktdaten:

Re: Zero Motorcycles wird niederländisch (europäisch)

Beitrag von julianwki »

MEroller hat geschrieben:
Sa 1. Nov 2025, 23:52
Jetzt ist auch mit sofortiger Wirkung der langjährige Zero Motorcycles CEO Sam Pashel raus, und wird ersetzt durch den bisherigen KIA Direktor von deren neuen elektrischen Transporter Entwicklungen, Pierre-Martin Bos:
https://www.rideapart.com/news/777617/z ... o-layoffs/

Pashel wird nur noch beratend tätig sein, und der neue hat noch keinerlei Motorrad-Hintergrund, nur Automobil, mal schauen, was daraus noch wird. Ist wirklich ein großes Durcheinander bei Zero zur Zeit :roll:
Ich sehe das eher positiv. Ein Europäer für die neue europäische Ausrichtung. Klingt für mich nachvollziehbar, ich denke auch dass sich der europäische und der us-amerikanische Markt doch mehr unterscheiden als Gemeinsamkeiten zu haben, speziell im EV Markt. Daher ist's gut einen erfahrenen Europäer an der Spitze zu haben.

Zum Hintergrund von Pierre-Martin Bos: https://flotte.de/artikel/116/21041/kia ... euge-(pbv) (von 2023)

Benutzeravatar
julianwki
Beiträge: 74
Registriert: Do 7. Aug 2025, 09:41
Roller: Zero DSR (2024) silver
PLZ: 21337
Wohnort: Lüneburg
Tätigkeit: Software-Engineer
Kontaktdaten:

Re: Zero Motorcycles wird niederländisch (europäisch)

Beitrag von julianwki »

error hat geschrieben:
So 2. Nov 2025, 06:35
Told you. - Ich hoffe das ist wirklich nur ein "Durcheinander". Die ziehen offenbar gerade auf breiter Front die Notbremse.
Warum Notbremse? Diese Nachricht kommt genau rechtzeitig vor der EICMA, wirkt auf mich nicht "durcheinander", sondern eher gut geplant. Daher Daumen hoch von mir.

Benutzeravatar
error
Beiträge: 2059
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Zero Motorcycles wird niederländisch (europäisch)

Beitrag von error »

https://powersportsbusiness.com/news/ze ... r-partner/

Irgendwie bauen die gerade alles um und drehen den Laden auf links.
The shift of key global functions from Scotts Valley, California, to Zero’s European headquarters marks a strategic evolution for the company, positioning it closer to its fastest-growing market. Europe has become the primary driver of Zero’s expansion in electric two-wheel transportation, and the new global hub is aimed at strengthening collaboration, agility, and execution across international operations.
Leider scheint hier in Europa aber von niemand was verdient zu werden. Ziemlich dünn also für ein neues Kerngeschäft

Benutzeravatar
error
Beiträge: 2059
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Zero Motorcycles wird niederländisch (europäisch)

Beitrag von error »

Nova hat geschrieben:
Sa 11. Okt 2025, 07:55
Die Frage ist doch, wo bei Zero die Reise hingeht? Werden wir wohl auch frühestens auf der EICMA erfahren, wenn überhaupt!

Letztes Jahr hat ein Zerochef auf der EICMA ja ca. 10 neue Modelle angekündigt. Rausgekommen sind ja bisher "nur" die Zero XE und XB. Angekündigt wurde damals ja sonst nur noch die Zero Neutrino mit kleinem Akku! CCS war nirgends dabei.

Wenn Honda hier aber mit der WN7 einen neuen Maßstab an den Tag legt, müssen sich die anderen daran messen lassen. Entweder sind die dann deutlich günstiger (siehe aktuelle Preisnachlässe!) oder Sie müssten nachziehen. Wenn die Honda hoffentlich in die Akkugröße wie eine Zero S kommt, dann wüsste ich keinen Grund mehr, warum jemand eine Zero S kaufen sollte!
Ich könnte mir vorstellen dass zur EICMA was aus Richtung Partnerschaft mit Hero MotoCorp zu sehen ist. Das würde zur damals angepeilten Timeline passen. Who knows? Solange weiterhin alles American Style über Quarter-End-Sellings läuft und ich dadurch auch endlich zu einer verbilligten SR/F komme, soll mich das nicht stören. Ich fürchte nur der Markt ist nicht groß genug für alle die hier plötzlich ihre Zukunft sehen.

https://www.autocarindia.com/bike-news/ ... ent-433656

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste