Nova hat geschrieben: ↑Mi 29. Okt 2025, 20:29
Spannend ist, das CCS an Bord ist und von 20% auf 80% in 10 Minuten laden soll. Dass wären ca. 6 kWh in 10 Minuten. 
 
Diese Aussage wurde gerade im amerikanischen Forum diskutiert:
The DC fast charge is an interesting announcement although the 10min for 20% to 80% doesn't pass the sniff test.
1) Assuming 20% to 80% is equivalent to 6 kWh = 16.7 Ah.
2) 1C rating implies a 16.7 Ah or a rate of 1 hour at 16.7A. To achieve 10 min of charge time, one would need to charge at 6C rating which is equivalent to 100A for 10 minutes.
3) The S2 system was designed to run 30A steady state and all the HV battery busbars and conductors were sized accordingly.
4) A busbar of 1.5mm x 12mm, running 100A will see a temperature rise of about 75C which means about 100C in ambient conditions and way too hot for a component inside the HV battery. Without significant changes to the existing conductors for HV distribution, this will be a stupid thing to do.
5) 21700 cells safety: I don't think it is a good idea to run 6C into 21700 cells without any thermal management. Suppliers don't recommend anything beyond 1C without any thermal management like the S2 platform.
Something doesn't sound right in their DC fast charge claim.
Ich habe keine Ahnung wie man von 6 kWh auf 16,7 A kommt. Das würde 359,3 V bedeuten. Meine Zero FXS hat 116V Akkus...
Rechnen wir doch mal anders:
• Der Akku hat 10,5kWh. 1C bedeutet, eben diese Energiemenge in einer Stunde abzugeben oder zu laden.
• Der Motor hat eine angegebene Maximalleistung von 63kW und eine Nennleistung von 30 kW.
• Livewire will 60% (= 6,3 kWh) in 10 Minuten laden, das macht 3,6C (und eben nicht 6C wie oben angegeben).
• Bei 63kW Entladung wäre der 10,5kWh Akku in 10 Minuten leer, das entspricht 6C.
==> Akku und Elektronik verkraften 6C Entladung (63kW), sollten also keine Probleme mit 3,6C Ladung (37,8kW) haben. Aber erstens sind die 6C Entladung nicht die Nennleistung (dauerhaft über 30 Minuten), und zweitens wird beim schnellen Fahren auch ordentlich Fahrtwind-gekühlt, beim Laden natürlich nicht.
Livewire verbaut Samsung-Zellen in den S2, die verkraften auf jeden Fall deutlich mehr als 1C beim Laden - mit dem AC S2-Lader (78 Min von 20% auf 80% bzw. 142 Min von 0% auf 100%) werden nur 0,46C bzw. 0,42C erreicht. Da ginge DC sicher noch viel mehr...
Aber die 3,6C Laden sind IMHO nicht ohne Wasserkühlung machbar.
 
			
			
									
									Keep the rubber side down...
Zero FXS 2016
Livewire Mulholland 2025