Schnelladegerät

S01, S02, S03, Mó
Antworten
Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2776
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Schnelladegerät

Beitrag von Pfriemler »

So, hier kommt die ganze Packung. Ich überlege noch, es in das WIKI zu packen.

Hier der Text aus des Spenders letzer Mail:
Danke, ... es war viel zu aufwendig, aber ich bin froh, dass du es mit anderen teilen kannst. Stell dir vor, Silence hätte so etwas ursprünglich gemacht. Ich denke, ein Wiki-Artikel wäre gut für die langfristige Sichtbarkeit. ...
Ich wollte einen „It just works”-Ansatz verfolgen, damit es buchstäblich Plug-and-Play ist. Das Wichtigste, was es herauszufinden galt, war das Zeitverzögerungsrelais. Zukünftige Upgrades könnten ein LoRaWAN-Funkmodul für die Telemtrie und vielleicht eine Temperatursonde am Gleichstromkabel umfassen, um auch das zu überwachen. Im Moment bin ich aber mit dem Projekt zufrieden.
Anbei eine PDF mit Fotos, Stückliste, Informationen, Schaltplan zur Integration in den Roller, dem Quellcode für das ESP32-Board und den STLs zum Drucken. Viel zu groß für meinen PRUSA :-(

P.S.: die originale PDF enthält hochauflösende Fotos und ist 77MB groß, auf Anfrage bei mir. Die wesentlichen Fotos habe ich aber schon im vorvorigen Beitrag gepostet.

P.P.S.: die STL-Files waren unvollständig - folgen als Ergänzung im nächsten Beitrag.
Dateianhänge
MO Supercharger Write UP_compr.pdf
(4.4 MiB) 24-mal heruntergeladen
mosuper.zip.txt
(93.44 KiB) 14-mal heruntergeladen
wiring diagram.pdf
(1.3 MiB) 17-mal heruntergeladen
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2776
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Schnelladegerät

Beitrag von Pfriemler »

Der Autor bat mich eben, die unvollständige STL-Zipdatei (.txt ist nur des Forums wegen angehängt, logisch) durch eine neuere Version zu ersetzen, bitteschööön:
Dateianhänge
stl_files.zip.txt
(158.13 KiB) 9-mal heruntergeladen
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

m···@wrmueller.de
Beiträge: 46
Registriert: Mi 19. Jul 2023, 22:10
Roller: Silence S01
PLZ: 74336
Wohnort: Brackenheim
Tätigkeit: Techniker Maschinenbau
Kontaktdaten:

Re: Schnelladegerät

Beitrag von m···@wrmueller.de »

Hallo Zusammen,

Vielen Dank für dieses tolle Projekt.

Wenn jemand Unterstützung beim 3D-Druck, der doch recht großen Teile, braucht kann sich gern melden.

Grüße Wolf-Rainer

Benutzeravatar
error
Beiträge: 2058
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Schnelladegerät

Beitrag von error »

Diesmal ist Weihnachten aber früh dran. Krasses Ding. Danke an den Spender. Mit Lora wäre das Ding natürlich nochmal eine Nummer genialer. Meine WB ist zu weit weg für WLan. Könnte natürlich auch Lora in die WB bauen,aber um das slbst zu entwickeln fehlen mir die Skillz. :oops:

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Herve21 und 10 Gäste