spätestens seit dem ich beobachtet hab dass es ein paar mal hin und her springt, bevor es dann stetig zu 0V übergeht, glaube ich nicht mehr so richtig an ein gewolltes Verhalten.
Aber was zur Hölle kann das sein? ich meine technisch... Wenn es 0.7V oder eine konstante Spannung wäre, könnte ich mir noch irgendwas denken. Aber es ist 1.5V bei 15A und 1.6V bei 16A, sieht also stark nach ohmsch aus. Übergangswiderstand am Stecker schliesse ich aus, da würde sich was ändern, spätestens wenn man am Stecker wackelt/rumschiebt. Dabei ändert sich aber gar-nichts. Und es ist reproduzierbar immer genau 0.1 Ohm oder nix... (das heisst ich kann es ja nur mit den 15..16A des Ladegerätes reproduzieren. ansonstsen hätte ich nur ein Labornetzteil mit max 3A...)
			
			
									
									Phil's Masini Sportivo Projekt
- derPhil
 - Beiträge: 297
 - Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
 - Roller: Masini Sportivo
 - PLZ: 31
 - Kontaktdaten:
 
- MEroller
 - Moderator
 - Beiträge: 19365
 - Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
 - Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
 - PLZ: 7
 - Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
 - Kontaktdaten:
 
Re: Phil's Masini Sportivo Projekt
Solange Dein Thunder wunschgemäß fährt würde ich mich an Deiner Stelle nicht verrückt machen von diesem sonderbaren Verhalten 
			
			
									
									Zero S 11kWZF10.5 
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
						e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- derPhil
 - Beiträge: 297
 - Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
 - Roller: Masini Sportivo
 - PLZ: 31
 - Kontaktdaten:
 
Re: Phil's Masini Sportivo Projekt
von wunschgemäß kann man nicht ganz sprechen mit >50mOhm Akkuinnenwiderstand, aber zumindest fährt er ja bislang... und das mit den 1.5 Volt beim Laden hat ja damit auch nix zu tun.
			
			
									
									
						Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste