Akkus und Kälte?
- Nimbus
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 30. Aug 2025, 21:08
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Akkus und Kälte?
Hallo wie lagert ihr eure AKkus nehmt ihr die bei Frost raus? hat sicherlich nicht jeder einen Hausstellplatz .... vielei einfach nur überdachten Schuppen. Oder gibts irgendwelche Heizgeräte die ihr in dei Garage stellt?
- Tommmi
- Beiträge: 685
- Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
- Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
- PLZ: 27721
- Kontaktdaten:
Re: Akkus und Kälte?
Für Lagerung von Lithium Zellen sind 0 Grad in der Garage ideal, nur laden unter 0 sollte vermieden werden.
Die Lastabgabe ist bei kaltem Akku etwas geringer, solange man damit leben kann alles ok.
Die Lastabgabe ist bei kaltem Akku etwas geringer, solange man damit leben kann alles ok.
- Nimbus
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 30. Aug 2025, 21:08
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Akkus und Kälte?
und wenns mal unter 0 geht?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19370
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Akkus und Kälte?
Lagern kann man die meisten Lithium-Ionen-Zellchemien bis -20°C, das ist nicht das Problem. Die Akkunutzung bei diesen Temperaturen ist aber nicht mehr wirklich möglich, dank hohem Innenwiderstand.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
dominik
- Beiträge: 2978
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Akkus und Kälte?
Noch besser für den Akku ist regelmäßiges fahren.
Wer jetzt nicht bei um die Null Grad aufs Mopped/den Roller sitzen will, sollte trotzdem jeden schönen Tag nutzen und fahren.
Dann wird der Akku auch nicht vergessen und eventuell tiefentladen.
Wer jetzt nicht bei um die Null Grad aufs Mopped/den Roller sitzen will, sollte trotzdem jeden schönen Tag nutzen und fahren.
Dann wird der Akku auch nicht vergessen und eventuell tiefentladen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- didithekid
- Beiträge: 7004
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Akkus und Kälte?
Hallo,
falls der Akku den Winter über im Roller bleibt, sollte aber zumindest ein trockener Abstellort gewählt, oder eine Regenplane übergezogen werden. Wenn Regen-, Schmelz- oder auch Kondeswasser zum Akku vordringt und nachts gefriert, kann das Schaden anrichten, auch wenn die Akkuzellen den Frost aushalten.
Wird mit -15 °C noch gefahren, geht das von den Zellen her durchaus; da scheitert es eher am empfindlichen Fahrer, oder der mangelnden Fahrzeugbeherrschung bei Eis und Schnee.
VG
Didi
falls der Akku den Winter über im Roller bleibt, sollte aber zumindest ein trockener Abstellort gewählt, oder eine Regenplane übergezogen werden. Wenn Regen-, Schmelz- oder auch Kondeswasser zum Akku vordringt und nachts gefriert, kann das Schaden anrichten, auch wenn die Akkuzellen den Frost aushalten.
Wird mit -15 °C noch gefahren, geht das von den Zellen her durchaus; da scheitert es eher am empfindlichen Fahrer, oder der mangelnden Fahrzeugbeherrschung bei Eis und Schnee.
VG
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Nimbus
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 30. Aug 2025, 21:08
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Akkus und Kälte?
Wir wissen ja selber das der WInter nciht merh das ist was es mal war, so das man auch im Herbst und Winter schöne warem tage haben kann, nur ich habe immer bis 50% geladen und wenn ich dann spontan irgendwo hin möchte habe ich immer nur wenig Reichweite... und vorher noch laden auch sehr umständlich.. rausnehmen im WInter geht auch nicht da der 12v akku von dem Antriebsakku nachgeladen wird bei unterladung. Werde wohl in Zukunft bei 90% laden dann habe ich immer ready to go und bin trotzdem nicht bei kompletter ladung.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste