Mängel und Problemlösungen CE 04
- Kadett 1
- Beiträge: 3032
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Ja und Nein.
- Norbert
- Beiträge: 3412
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
2. Es geht NUR im ausgeschalteten Zustand. Bzw man muss ihn ausschalten, damit er anfängt zu laden. Ich denke Du hast den schon?
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Di 6. Dez 2022, 10:54
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Hallo Norbert
Ja ich habe ihn. Nur wo der Roller aus war und ich den Typ 2 angesteckt habe hat mir das Ladegerät angezeigt Warte auf Fahrzeugsignal. Das bekam das Ladegerät erst als ich das Fahrzeug eingeschaltet hatte. Danach wieder ausgeschaltet und dann fing er an zu laden.
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Di 6. Dez 2022, 10:54
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
- Norbert
- Beiträge: 3412
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Das Laden funktioniert nach dem Anstecken manchmal nicht. Kommt auch stark auf die Ladesäule/Wallbox an. Selten aber passiert schonmal. Eigentlich sollte es auch ohne einschalten gehen.CensoredXIII hat geschrieben: ↑Do 2. Okt 2025, 19:30Hallo Norbert
Ja ich habe ihn. Nur wo der Roller aus war und ich den Typ 2 angesteckt habe hat mir das Ladegerät angezeigt Warte auf Fahrzeugsignal. Das bekam das Ladegerät erst als ich das Fahrzeug eingeschaltet hatte. Danach wieder ausgeschaltet und dann fing er an zu laden.
- Kadett 1
- Beiträge: 3032
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Das ist keine Lösung sondern Schwachsinn.CensoredXIII hat geschrieben: ↑Do 2. Okt 2025, 19:32Okay wäre super denn Freibremsen hat leider nicht funktioniert. Ist die Lösung mit der 4 Loch Scheibe immer noch aktuell?
Ich habe keine Muße das immer wieder aufzudröseln, wenn dich die Thematik interessiert kannst du hier in diesem Thema alles finden. Ich vermute so ab Anfang diesen Jahres wirds interessant.
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Di 6. Dez 2022, 10:54
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Super ich danke euch beiden. Ich schaue nach!
- Héroe del Silencio
- Beiträge: 383
- Registriert: Sa 5. Sep 2020, 00:47
- Roller: bis 2021: Silence S01 / bis 2024: Seat MO 125 / jetzt: CE04
- PLZ: 33
- Tätigkeit: IT-Futzi
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Ach, es gibt ne Lösung? Hatte ich gar nicht mitbekommen. Naja, ich hatte das Problem ja auch bisher nicht. Die muss man "aufdröseln"? Dann scheint es keine Einfache zu sein.
Mathias
- Stivikivi
- Beiträge: 5248
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
So ne richtige scheint BMW da nicht zu haben.
4 "Lösungen" gibt es wobei nur 3 von BMW sind.
1. Bremsscheiben einfach 1 zu 1 tauschen
2. Bremsscheiben gegen 4 Schrauben Scheiben tauschen.
3. Bremszangen tauschen
4. Private Lösung auf schwimmende Bremsscheiben wechseln ist aber nicht für jedermann was.
4 "Lösungen" gibt es wobei nur 3 von BMW sind.
1. Bremsscheiben einfach 1 zu 1 tauschen
2. Bremsscheiben gegen 4 Schrauben Scheiben tauschen.
3. Bremszangen tauschen
4. Private Lösung auf schwimmende Bremsscheiben wechseln ist aber nicht für jedermann was.
- chrisly
- Beiträge: 93
- Registriert: Sa 26. Mär 2022, 23:42
- Roller: BMW CE 04 15 kW
- PLZ: 66
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Meine Werkstatt hat jetzt schon 2x die Scheiben getauscht - die wissen nichts von einer "4-Schrauben-Lösung".
Angeblich wurden schon beim letzten Mal verbesserte Scheiben eingebaut, die das Problem beheben sollten. Hielt nicht lange, wird auch jetzt nicht anders sein.
Dass sie nach dem letzten Tausch wieder quietschten, soll lt. BMW daran liegen, dass ich sie falsch eingebremst hatte (was definitiv NICHT der Fall war). Der Meister hält diese Aussage auch für abwegig ...
Angeblich wurden schon beim letzten Mal verbesserte Scheiben eingebaut, die das Problem beheben sollten. Hielt nicht lange, wird auch jetzt nicht anders sein.
Dass sie nach dem letzten Tausch wieder quietschten, soll lt. BMW daran liegen, dass ich sie falsch eingebremst hatte (was definitiv NICHT der Fall war). Der Meister hält diese Aussage auch für abwegig ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Kadett 1, rainer*, XT500 und 14 Gäste