5x Totalausfall bei TISTO Sunshine Roller
- Fasemann
- Beiträge: 3512
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: 5x Totalausfall bei TISTO Sunshine Roller
Wer ist dein Servicepartner vor Ort??
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
-
- Beiträge: 8401
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 5x Totalausfall bei TISTO Sunshine Roller
Das wird die ACK Autovermietung sein. Den Kauf über einen lokalen Händler würde ich auch recht gelassen sehen - der ist dann der eigene Vertragspartner, und sowas funktioniert meist besser, weil der einen anderen finanziellen Einfluss auf einen Importeur hat als ein einzelner Kunde.
Wenn man weiß was man kauft und damit gut leben kann - why not?
Das Forum ist aber auch voll von Leuten, die sich nicht selbst helfen können, einen Roller kaufen und erwarten, dass der zuverlässig fährt, so langlebig wie ein Benziner ist, und bei dem es im Reparaturfall auch kompetente Hilfe gibt, und je höher der Preis desto besser die Hilfe / Gewährleistungsabwicklung / Kulanz, so zumindest die Erwartungshaltung.
Wenn dann der Roller auf Pump gekauft ist, als Fahrzeug für den Arbeitsweg zwingend benötigt wird, dann kann das schon zu einem Drama für den Betroffenen werden. Und daher sind manche Konstellation zwischen persönlichem Vermögen / Rollermarke / Händler nicht empfehlenswert.
Wenn man weiß was man kauft und damit gut leben kann - why not?
Das Forum ist aber auch voll von Leuten, die sich nicht selbst helfen können, einen Roller kaufen und erwarten, dass der zuverlässig fährt, so langlebig wie ein Benziner ist, und bei dem es im Reparaturfall auch kompetente Hilfe gibt, und je höher der Preis desto besser die Hilfe / Gewährleistungsabwicklung / Kulanz, so zumindest die Erwartungshaltung.
Wenn dann der Roller auf Pump gekauft ist, als Fahrzeug für den Arbeitsweg zwingend benötigt wird, dann kann das schon zu einem Drama für den Betroffenen werden. Und daher sind manche Konstellation zwischen persönlichem Vermögen / Rollermarke / Händler nicht empfehlenswert.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 11. Aug 2025, 11:34
- PLZ: 14774
- Kontaktdaten:
Re: 5x Totalausfall bei TISTO Sunshine Roller
genau, ACK. Die haben auch ne kleine Werkstatt, wo man noch direkten Kontakt mit dem Schrauber hat. Bin bis jetzt zu frieden.
Der Roller ist für mich ein absolutes Spaß-Mobil, mit dem ich bei Sonnenschein mal um den Kirchturm fahre. Daher denke ich auch, dass ich Ausfallzeiten verschmerzen kann und mein Ärgerverpflichtungspunkt etwas höher liegt als bei dem Einem oder Anderen.
Der Roller ist für mich ein absolutes Spaß-Mobil, mit dem ich bei Sonnenschein mal um den Kirchturm fahre. Daher denke ich auch, dass ich Ausfallzeiten verschmerzen kann und mein Ärgerverpflichtungspunkt etwas höher liegt als bei dem Einem oder Anderen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste