Probleme der aktuellen Zero S Modelle (S, SR, SR/F, SR/S)

Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 582
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Probleme der aktuellen Zero S Modelle (S, SR, SR/F, SR/S)

Beitrag von loetlampe »

Stivikivi hat geschrieben:
Fr 12. Sep 2025, 14:48

Nur wenn EBC verbaut wird
Das hatte ich dem Händler gesagt, dass da EBC Ersatzteile dran gehören und ich hoffe er hält sich dran.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

tommy1988
Beiträge: 29
Registriert: Sa 17. Sep 2022, 14:12
Roller: Zero FXE 7.2
PLZ: 02627
Kontaktdaten:

Re: Probleme der aktuellen Zero S Modelle (S, SR, SR/F, SR/S)

Beitrag von tommy1988 »

Danke für die bisherigen Antworten. Also scheint es für die Bremsen ja einen Workaround zu geben. Wie sieht es mit dem Akku aus. Sind die aktuellen in Ordnung?

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5205
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Probleme der aktuellen Zero S Modelle (S, SR, SR/F, SR/S)

Beitrag von Stivikivi »

Die getauschten Ja.

Ab 15.6
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
derb
Beiträge: 22
Registriert: Mo 9. Jul 2018, 14:18
Roller: BMW R1250GS, Sur Ron Ultra Bee, Zero DSR 2024
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Probleme der aktuellen Zero S Modelle (S, SR, SR/F, SR/S)

Beitrag von derb »

Ich reihe mich dann auch mal in den Club der rubbelnden Bremsen ein. Meine DSR 24 hat nach nur 2,5tkm dieselben Probleme bekommen. Hoffentlich lässt sich der Händler in Bi per Ferndiagnose darauf ein schon mal die EBC Bremsen zu ordern.

Zudem funktioniert bei mir der Fernzugriff immer noch nicht und es soll jetzt das Mobilfunkteil getauscht werden.

patba
Beiträge: 1077
Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
Roller: Silence S01
PLZ: 93***
Kontaktdaten:

Re: Probleme der aktuellen Zero S Modelle (S, SR, SR/F, SR/S)

Beitrag von patba »

Stivikivi hat geschrieben:
Mo 15. Sep 2025, 18:52
Die getauschten Ja.

Ab 15.6
Könnt Ihr dazu noch etwas präziser werden? Denn man liest an verschiedenen Stellen verschiedene Dinge:
Sigi-Elektrisch_auf_Tour hat geschrieben:
Fr 5. Sep 2025, 07:15
Das Thema mit den Akkus ("Magic Charging") hatten nur die ersten SR, SR/S und SR/F. Die gab es nur mit dem 14.4er Akku.
Die aktuelle Zero S wurde erst auf den Markt gebracht, als die neue Akkugeneration schon verbaut wurde (also die 15.6 oder 17.3 ... in der Zero S aber als 14.4 bezeichnet und auf diesen Wert reduziert).
Meiner Meinung nach sollte somit eine Zero S von diesem Thema nicht betroffen sein.
Stivikivi hat geschrieben:
Fr 5. Sep 2025, 09:21
Die Zero S der alten Baujahre mit 14.4er Akku sind nicht betroffen fuhr selbst eine.

Mittlerweile wurde ich für dieses Modell gebraucht je nach Kilometern aber maximal 8000-8500 zahlen. Ist halt bereits überholt.

Derjenige der meine S gekauft hat versucht es aktuell für 9500 das wird aber nicht klappen.
Auch in diesem Thread ist u.a. nach der "normalen" S gefragt. Bleibt es dabei, dass die Zero S nicht betroffen ist? Auch die älteren Baujahre mit 14.4er Akku nicht?

julianwki
Beiträge: 31
Registriert: Do 7. Aug 2025, 09:41
Roller: (demnächst) Zero DSR 2024
PLZ: 21337
Wohnort: Lüneburg
Tätigkeit: Software-Engineer
Kontaktdaten:

Re: Probleme der aktuellen Zero S Modelle (S, SR, SR/F, SR/S)

Beitrag von julianwki »

Meines Wissens gibt es die alten Akkus, die von diesem Magic Charging Problem betroffen sind, und die neueren Akkus ohne dieses Problem.

Die alten Akkus bei der SR/F hatten auf dem Typenschild "14.4" stehen, die neueren Akkus (z.B. Zero S) aber "14.4+". Mit dem "+" wird wohl angedeutet, dass der Akku über SW Updates "vergrößerbar" ist, denn eigentlich sind es immer dieselben Akkus mit max. Kapazität von 17.3 kWh. So haben aktuelle SRs "15.6+" auf dem Akku kleben, die SR/F und SR/S "17.3" (gilt analog für die aktuelle DS-Modellreihe).
Screenshot 2025-09-17 at 17.05.41.png
Zero SR/F mit 14.4 Akku
Screenshot 2025-09-17 at 17.06.02.png
Zero S mit 14.4+ Akku
P.S.: Um deine Frage zu beantworten:

- Ist der Akku mit "+" beschriftet -> nicht betroffen. (*)
- Ist der Akku ohne "+" beschriftet -> u.U. betroffen.
- Ist der Akku gewechselt worden -> nicht betroffen.

(*) AFAIK wurde die Zero S der aktuellen (3rd) Gen niemals ohne "+" ausgeliefert.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5205
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Probleme der aktuellen Zero S Modelle (S, SR, SR/F, SR/S)

Beitrag von Stivikivi »

Die Beschriftung sagt rein gar nichts aus man kann auch das falsche drauf kleben wenn man sich nur darauf verlässt ist man verloren.

Wenn ich M Badge auf nen Golf klebe wird daraus auch kein M5.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
Sigi-Elektrisch_auf_Tour
Beiträge: 44
Registriert: Sa 28. Jan 2023, 07:42
Roller: Zero DSR/X; Zero DS
PLZ: 92364
Kontaktdaten:

Re: Probleme der aktuellen Zero S Modelle (S, SR, SR/F, SR/S)

Beitrag von Sigi-Elektrisch_auf_Tour »

patba hat geschrieben:
Mi 17. Sep 2025, 16:21
Stivikivi hat geschrieben:
Mo 15. Sep 2025, 18:52
Die getauschten Ja.

Ab 15.6
Könnt Ihr dazu noch etwas präziser werden? Denn man liest an verschiedenen Stellen verschiedene Dinge:
Sigi-Elektrisch_auf_Tour hat geschrieben:
Fr 5. Sep 2025, 07:15
Das Thema mit den Akkus ("Magic Charging") hatten nur die ersten SR, SR/S und SR/F. Die gab es nur mit dem 14.4er Akku.
Die aktuelle Zero S wurde erst auf den Markt gebracht, als die neue Akkugeneration schon verbaut wurde (also die 15.6 oder 17.3 ... in der Zero S aber als 14.4 bezeichnet und auf diesen Wert reduziert).
Meiner Meinung nach sollte somit eine Zero S von diesem Thema nicht betroffen sein.
Stivikivi hat geschrieben:
Fr 5. Sep 2025, 09:21
Die Zero S der alten Baujahre mit 14.4er Akku sind nicht betroffen fuhr selbst eine.

Mittlerweile wurde ich für dieses Modell gebraucht je nach Kilometern aber maximal 8000-8500 zahlen. Ist halt bereits überholt.

Derjenige der meine S gekauft hat versucht es aktuell für 9500 das wird aber nicht klappen.
Auch in diesem Thread ist u.a. nach der "normalen" S gefragt. Bleibt es dabei, dass die Zero S nicht betroffen ist? Auch die älteren Baujahre mit 14.4er Akku nicht?
Vielleicht kann man das noch etwas mehr präzisieren:
- die Zero Gen2 hatten nie das "Magic Charging" Problem - da gab es die Gen2 Zero S und die hatte somit kein "Magic Charging" Problem
- dieses ist erst mit den ersten Gen3 aufgetreten - und da gab es am Anfang nur die SR, SR/S und SR/F ... und wichtig: am Anfang mit dem 14.4er Akku, der in den Gen3 das "Magic Charging" Problem hatte
- die Gen3 Zero S wurde erst nach der ganzen "Magic Charging" Thematik auf den Markt gebracht (da hat Zero dann schon die 15.6er oder 17.3er Batterien verbaut - die eben dann in der Gen3 Zero S als 14.4 bezeichnet sind)

julianwki
Beiträge: 31
Registriert: Do 7. Aug 2025, 09:41
Roller: (demnächst) Zero DSR 2024
PLZ: 21337
Wohnort: Lüneburg
Tätigkeit: Software-Engineer
Kontaktdaten:

Re: Probleme der aktuellen Zero S Modelle (S, SR, SR/F, SR/S)

Beitrag von julianwki »

Vielleicht kann man das noch etwas mehr präzisieren:
[...]
- dieses ist erst mit den ersten Gen3 aufgetreten - und da gab es am Anfang nur die SR, SR/S und SR/F ... und wichtig: am Anfang mit dem 14.4er Akku, der in den Gen3 das "Magic Charging" Problem hatte
- die Gen3 Zero S wurde erst nach der ganzen "Magic Charging" Thematik auf den Markt gebracht (da hat Zero dann schon die 15.6er oder 17.3er Batterien verbaut - die eben dann in der Gen3 Zero S als 14.4 bezeichnet sind)
Wenn man sich die technischen Daten in den Owners Manual anschaut, kann man sehen, dass bis einschl. MY2022 SR, SR/F und SR/S mit 14.4 Akkus ausgestattet waren. Ab MY2023 hatte die SR dann den 15.6+ Akku verbaut, die SR/F und SR/S als Spitzenmodelle den 17.3 Akku. Die S kam dann zum MY2024 hinzu mit dem 14.4+ Akku.

Ab MY2023 sind auf der FST Gen3 Plattform also nur die aktuellen Akku Generationen verbaut worden, von denen keine Probleme bekannt sind (mir jedenfalls nicht). Je nach Modell waren die dann eingeschränkt und freischaltbar (mit "+") oder schon ab Kauf maximal freigeschaltet (ohne "+").

Owners Manuals -> https://zeromotorcycles.com/de-de/owners

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5205
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Probleme der aktuellen Zero S Modelle (S, SR, SR/F, SR/S)

Beitrag von Stivikivi »

Völlig Problemfrei was Akku angeht.

Charger, Bremsen aber immer noch ein Thema.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 25 Gäste