Wann ist Ende bei 0 KM Reichweite ?

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1763
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Wann ist Ende bei 0 KM Reichweite ?

Beitrag von Alfons Heck »

Bei meinem 10 Jahre alten Kangoo ist es so: Wenn die Restreichweite 15 (oder 10 ich habe es mir nicht gemerkt)km anzeigt kommt eine Warnung nachzuladen. Bei 5km Restreichweiteanzeige zeigt er dann nur noch 2 Striche an. Damit bin ich einmal noch 10km gefahren.
Da tobt sich vermutlich die softwarenabteilung jedes Herstellers anders aus.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
Sascha_Sch
Beiträge: 38
Registriert: Mo 12. Aug 2024, 13:52
Roller: BMW CE 04
PLZ: 67
Wohnort: in de Palz
Kontaktdaten:

Re: Wann ist Ende bei 0 KM Reichweite ?

Beitrag von Sascha_Sch »

Da mir die CE immer sich wechselnde Reichweiten anzeigte (zwischen 65 und 85 Kilometer), dachte ich mir mal, ich teste mal wie weit ich wirklich komme, mit dynamischer aber teilweise normale Fahrweise (125er Version)

Landstrasse, fing an zu Regnen und 10%, fuhr also nur noch maximal (glaube) 70 Km/h und zeigte mir 3 Kilometer an.
Das betrug die Reststrecke bis nach Hause. Auf den letzten Kilometer nur noch max. 15 Km/h. Ist schon schwierig, über einen Zeitraum das Gleichgewicht zu halten. Bin auch immer mal rechts ran, wenn viel Verkehr kam). Zum Glück wurde ich nicht von E-Scooter überholt :-)

Die letzten Gedanken drehten sich darum, wie ich das Ding kurz schnelllade :-). Mitten auf der Landstrasse, suboptimal :-)

Fazit, 0 war noch nicht 0, keine Ahnung wieviel Meter ich gekommen, wäre. Vermutlich aber eher im Zentimeterbereich :-)
Dateianhänge
IMG_2279.jpeg

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2978
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Wann ist Ende bei 0 KM Reichweite ?

Beitrag von Kadett 1 »

Genau so dachte ich es mir, bzw. hab ich es schon gelesen. Der Kollege wollte auch unbedingt seinen Akku "auslitern" das waren auch so 130km. Wobei das geeier mit 15km/h für mich schon nicht mehr zählt. Bei 4km Rest war ich sogar Bremse für LKWs ich glaube 80-85km/h oder sogar noch weniger...dann kam zum Glück die Ausfahrt.

Benutzeravatar
Romiman
Beiträge: 581
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
Roller: BMW CE 04 (offen)
PLZ: 38...
Tätigkeit: (Technische Doku)
Kontaktdaten:

Re: Wann ist Ende bei 0 KM Reichweite ?

Beitrag von Romiman »

Hatte noch nie unter 12%. Ab 15% (abwärts) wird Leistung gekappt,
was auch in dem rechten Powerbalken angezeigt wird.
Beschleunigung (im Dynamic-mode) bleibt erhalten.

Üblicherweise verbraucht er bei mir in hauptsächlichem Außerortsverkehr etwa 1% pro km.
Unterhalb ca. 18% verlangsamt sich das Sinken des angezeigten Akkustands jedoch
und ich komme mit 1% Akku deutlich mehr als 1km weit.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2978
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Wann ist Ende bei 0 KM Reichweite ?

Beitrag von Kadett 1 »

Romiman hat geschrieben:
Di 16. Sep 2025, 13:21

Beschleunigung (im Dynamic-mode) bleibt erhalten.

Nein, kann ich nicht bestätigen. Wenn die Schildkröte aktiv ist dann ist auch Schildkröte angesagt und das hängt von vielen Faktoren ab...u.a Temperatur, Geschwindigkeit, Last z.b bergauf. Das Symbol hab ich schon oft gesehen, meistens wenns kälter wird.

mike2st
Beiträge: 10
Registriert: Fr 27. Jan 2023, 18:21
PLZ: 9811
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Wann ist Ende bei 0 KM Reichweite ?

Beitrag von mike2st »

Kurzfassung: Ein bischen was geht schon unter 0% bei der CE04. Und ja, Schidkröte kommt ziemlich unterschiedlich. Leistung für ca. 50 km/h ist aber (fast) bis zum Ende da.

Zwei Geschichten dazu:
Habe mich am ersten Tag beim Abholen (240km Strecke) mit meiner CE04 im strömenden Regen verfahren und dadurch waren es zur Ladestation nicht 4km wie geplant um mit 2% anzukommen, sondern 10km. Dachte mir: Nützt ja nix, muss ich halt schieben. Bin dann die letzten 4 km mit 0% gefahren, am Fahrradstreifen neben der Fahrbahn mit 20-30 km/h.

Beim zweiten Mal hab wurde ich „Opfer“ unserer super Ladeinfrastruktur. Von Weiten sah ich schon, das bei der Ladestation der CCS Lader rot beleuchtet war. Aber bei „meinem“ Typ 2 sah alles gut aus. Aus der Nähe betrachtet, war die Säule aber auf altherkömmliche Art auf „Störung“ geschalten, mittels aufgeklebtem Zettel.
Die nächste Ladesäule ist 5km weg und noch 4%/4km Reichweite. Also alles gut, wird schon gehen. Bin dann weitergefahren, aber nach den 5km hatte ich noch immer 1%/1km auf der „Uhr“. Also den Lader nicht angefahren (weil kleiner Umweg) und direkt weiter zur eigenen Wallbox. Anzeige sprang dann aber auch gleich auf 0%/0km, bin trotzdem nach weiteren 2,6km problemlos am Ziel angekommen.
Dateianhänge
20240926.JPG

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste