Sunshine Wasserdicht machen

smithers
Beiträge: 4
Registriert: Mo 11. Aug 2025, 11:34
PLZ: 14774
Kontaktdaten:

Sunshine Wasserdicht machen

Beitrag von smithers »

Hallo,

wie ja bekannt ist, sollte man die sunshine 6 wenn möglich vor Regen schützen. Das wird bei mir allerdings nicht immer möglich sein. Daher meine Frage, was müsste ich alles "abdichten", um Schäden und Ausfälle ggf. vorzubeugen?

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3476
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Sunshine Wasserdicht machen

Beitrag von Fasemann »

Den Tacho, an beide Enden vom Lenker alle Schalter, Stecker , alle Stecker unter der Sitzbank, über dem Hinterrad.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

smithers
Beiträge: 4
Registriert: Mo 11. Aug 2025, 11:34
PLZ: 14774
Kontaktdaten:

Re: Sunshine Wasserdicht machen

Beitrag von smithers »

ah, ok verstehe. Also alles an dem Gerät was ein Stecker hat. Dann werd ich mal mein Sikaflex aus dem Keller holen.... :o

Unter der Rücksitzbank hätte ich jetzt keine Gefahr vermutet.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2518
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Sunshine Wasserdicht machen

Beitrag von conny-r »

smithers hat geschrieben:
Sa 13. Sep 2025, 10:29
ah, ok verstehe. Also alles an dem Gerät was ein Stecker hat. Dann werd ich mal mein Sikaflex aus dem Keller holen.... :o

Unter der Rücksitzbank hätte ich jetzt keine Gefahr vermutet.
.
Ganz einfach, steht seit 3 Jahren an der frischen Luft. :lol: ... und hat noch nie gestreikt :D
.
Regenschutz.JPG
Gruß Conny

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3476
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Sunshine Wasserdicht machen

Beitrag von Fasemann »

Ich hab einmal im Regen geparkt, Aquarium im Tacho.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2151
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Sunshine Wasserdicht machen

Beitrag von Schnabelwesen »

Du hast halt die Plastiktüte vergessen 😅!
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19288
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Sunshine Wasserdicht machen

Beitrag von MEroller »

Ich finde einfach den Titel dieses Themas einfach köstlichen, muss doch der Sonnenschein wasserdicht gemacht werden :lol:

Aber ja, auch ich mache seit weit über 10 Jahren eine solche Tüte über den Lenker und die Fahrzeugfront, bei allen meinen E-Rollern und auch der Zero jetzt, sobald sie im Freien stehen.
Aber keines meiner Zweiräder hatte je ein Aquarium im Tacho nach einer Regenfahrt, das braucht dann schon eine eigene, zusätzliche Abdichtung.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

smithers
Beiträge: 4
Registriert: Mo 11. Aug 2025, 11:34
PLZ: 14774
Kontaktdaten:

Re: Sunshine Wasserdicht machen

Beitrag von smithers »

ok, dann werd ich mich mal besonders um den Tacho kümmern und schauen, dass ich den abgedichtet bekomme. Aktuell mache ich jeden Tag ein Vollkondom über die Tisto. Aber das wird mir auf Dauer zu lästig werden. Ne kleine Tüte über dem Lenker klingt da schon wesentlich entspannter.

Interessant zu lesen, dass dies kein Tisto-only Problem ist, sondern bei anderen Herstellern auch emfehlenswert ist.

Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 582
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Sunshine Wasserdicht machen

Beitrag von loetlampe »

Müsste ich das bei meinem Horwin jedes Mal machen, hätte ich den schon längst abgestoßen. Ein Fahrzeug, welches einfachem Regen nicht standhält ist nicht alltagstauglich.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2285
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Sunshine Wasserdicht machen

Beitrag von Falcon »

O-Ton des Händlers zu mir:
"Bitte denken Sie also in der Zukunft daran das Fahrzeug nicht „Wind & Wetter“ einfach so zu überlassen, um noch lange Freude daran zu haben… Denn sie haben einfach keine S-Klasse gekauft!

sprich: immer abdecken, darf kein regen und keine sonne abbekommen.... :cry: :shock:
loetlampe hat geschrieben:
So 14. Sep 2025, 23:17
Ein Fahrzeug, welches einfachem Regen nicht standhält ist nicht alltagstauglich.
dann darf sich sowas nicht "Fahrzeug" nennen, und sollte man auch nicht kaufen.....


vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Antworten

Zurück zu „Tisto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste