TINBOT RS 1

koka_S
Beiträge: 282
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von koka_S »

Dejavue77 hat geschrieben:
Fr 29. Aug 2025, 06:30

Wen es interessiert - ich bekam am 22.08 das neue Getriebe und muss sagen, dass es sehr viel leiser ist als alle anderen Getriebe die ich bisher eingebaut habe. Mal abwarten wie lange, da das laute Geräusch bei 58km/h immer erst nach 1500km aufgetreten ist.
Mir schreibt der Support ,dass das neue Getriebe erst getestet werden muss bevor ich es erhalte.

Benutzeravatar
Dejavue77
Beiträge: 8
Registriert: Di 23. Jul 2024, 13:53
Roller: Ebike
PLZ: 8472
Land: A
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von Dejavue77 »

koka_S hat geschrieben:
Sa 30. Aug 2025, 09:35
Dejavue77 hat geschrieben:
Fr 29. Aug 2025, 06:30

Wen es interessiert - ich bekam am 22.08 das neue Getriebe und muss sagen, dass es sehr viel leiser ist als alle anderen Getriebe die ich bisher eingebaut habe. Mal abwarten wie lange, da das laute Geräusch bei 58km/h immer erst nach 1500km aufgetreten ist.
Mir schreibt der Support ,dass das neue Getriebe erst getestet werden muss bevor ich es erhalte.
Das neue optimierte Getriebe ist Mitte August bei Tinbot Deutschland eingetroffen (lt. Support) und ich kann bestätigen, dass dieses sich auch nach 700km sehr still verhält. Was genau optimiert wurde, konnte ich nicht nachschauen, weil ich es nicht öffnen wollte.

Morkin
Beiträge: 42
Registriert: Fr 15. Nov 2024, 16:22
Roller: Tinbot RS1
PLZ: 48
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von Morkin »

Leider ist meine Maschine nach wie vor bei Tinbot. Laut Aussage des Supports hängt mein
Getriebe noch beim Zoll in Deutschland. Mal sehen, wann es freigegeben und eingebaut wird...

Benutzeravatar
Tuereintreter
Beiträge: 97
Registriert: Fr 7. Jun 2024, 12:41
Roller: eFlux RS45 Pro
PLZ: 66706
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von Tuereintreter »

Moien,

Nach 4.500 km gibt's nun auch bei mir, ich sage mal, Ungereimtheiten.
IMG_20250905_174353.jpg
Dieses Bild habe ich zeitweise beim Laden der Maschine und auch wenn ich sie anschalte zum Fahren. Es geht erst weg, wenn ich mit niedriger Geschwindigkeit fahre. Natürlich hat der Akku keine 0%. Am tollsten war es am Freitag, als ich von der Arbeit heim fuhr. Da hatte ich diesen Bildschirm während der ganzen Fahrt. 40km lang. Erst als ich bei mir anhielt und wieder langsam vor und zurück fuhr, ging er weg auf den normalen Bildschirm.

Komischerweise ist das erschienen, aber nicht direkt. Und heute ist er gar nicht gekommen. Alles normal. Aber gestern Abend beim Laden war er zwischendurch mal da und wieder weg. Die Fahrt mit diesem Bildschirm ist ziemlich Mist, wenn man 0 km/h angezeigt bekommt, aber ungefähr 100 km/h fährt. Witzigerweise laufen auch die Kilometer nicht weiter. Auch später werden sie nicht hinzugerechnet. Es fehlen mir also an Gesamtkilometern 40km. Die wurden einfach nicht gezählt. Das Einzige was weiterläuft ist die Uhrzeit.

Hat jemand schon mal diese Erfahrung gemacht ?

Ich war vor einer Woche bei der Erstinspektion. Seitdem rutscht der Riemen durch wenn ich ordentlich Gas gebe und es kommt ab und an dieser Bildschirm. Bei letzterem bin ich nicht sicher, ob das was mit der Inspektion zu tun hat.
Update: Ich bin auch nicht im Eco-Mode gefahren sondern S.

LG
CH
derzeit:
eFlux RS 45 Dual Street
Upgrades:
@ 52 Volt / 30 Ah
LED Blinker
hydraulische 160mm Bremsen vorne und 180mm hinten
Tinbot RS1
Originalzustand

Morkin
Beiträge: 42
Registriert: Fr 15. Nov 2024, 16:22
Roller: Tinbot RS1
PLZ: 48
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von Morkin »

Wie lädst Du Deine Tinbot, über den Kaltgerätestecker oder über den Typ2-Stecker?
Ich hatte Probleme mit meiner RS1, nachdem ich sie länger (und im Regen) am Typ2-Stecker hatte.
Danach ging das Display gar nicht mehr aus, und ich konnte auch die Modi nicht mehr schalten.
Angeblich war das ein Softwarefehler, der gerade bei Tinbot gefixt wurde.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19286
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von MEroller »

Tuereintreter hat geschrieben:
Mo 8. Sep 2025, 08:07
Ich war vor einer Woche bei der Erstinspektion. Seitdem rutscht der Riemen durch wenn ich ordentlich Gas gebe und es kommt ab und an dieser Bildschirm. Bei letzterem bin ich nicht sicher, ob das was mit der Inspektion zu tun hat.
RIEMEN DURCHRUTSCHEN?!?! Das ist doch ein Zahnriemen, d.h. jedes Durchrutschen schrappt ein paar Zähne ab, macht sie zumindest weniger "zahnig". D.h. Du zerstörst so den Zahnriemen! Zu wenig Spannung wird das sein, wohl von der Werkstatt zu viel gelockert worden?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Tuereintreter
Beiträge: 97
Registriert: Fr 7. Jun 2024, 12:41
Roller: eFlux RS45 Pro
PLZ: 66706
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von Tuereintreter »

@Morkin: bisher lade ich ausschließlich am C13 Anschluss. Ich weiß nicht mal ob der Typ2 bei mir funtioniert :D
Ich habe das Motorrad zwar draußen stehen, aber mit Plane.
Angeblich war das ein Softwarefehler, der gerade bei Tinbot gefixt wurde.
Also bei dir auch erst kürzlich ?

@MEroller
Ja, es geht um den Zahnriemen. Ich dahre so, dass er nicht durchrutscht. Mein Freundlicher ist so überarbeitet, dass er das Motorrad für eine Woche haben will. Derzeit habe ich nur das Motorrad. Mein neues Auto kommt erst am kommenden Samstag. Dann kann man mal darüber reden, die Maschine länger wegzugeben.
derzeit:
eFlux RS 45 Dual Street
Upgrades:
@ 52 Volt / 30 Ah
LED Blinker
hydraulische 160mm Bremsen vorne und 180mm hinten
Tinbot RS1
Originalzustand

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19286
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von MEroller »

Riemenspannung einstellen kannst du auch selber machen...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Morkin
Beiträge: 42
Registriert: Fr 15. Nov 2024, 16:22
Roller: Tinbot RS1
PLZ: 48
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von Morkin »

Also bei dir auch erst kürzlich ?
Ja, das war Ende Juli. Seit vier Wochen steht meine RS1 nun bei Tinbot und ich
warte auf die Rücklieferung (sobald das neue Getriebe da ist).

Benutzeravatar
Tuereintreter
Beiträge: 97
Registriert: Fr 7. Jun 2024, 12:41
Roller: eFlux RS45 Pro
PLZ: 66706
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von Tuereintreter »

Hat sich jemand schon mal Gedanken gemacht, der Tinbot einen Schnelllader (im Sinne von einer Phase à 16A) zu spendieren und deren Umsetzung ?

Ich habe das System etwas unter die Lupe genommen und getestet. Was ich bisher herausfand:
- wenn ich mit einem 35A Ladegerät auf die Plus und Minus Anschlussklemmen des Motors gehe, während die Maschine eingeschaltet ist, dann nehmen die beiden BMS der Akkus die Spannung an und verteilen sie auf die Zellen. Die Ladezeit von 20 - 80 % dauert etwa 1.5 h. Angeschlossen an einer normalen Haushaltssteckdose die sonst keine Abnehmer hat.
- ist die Maschine abgeschaltet, steht an den Motorklemmen kein Strom an und die Akkus nehmen offenbar keinen Strom an.
- L2 und L3 beim Typ2 wären noch frei. Ich könnte also eine Leitung ziehen und einen 35A Lader parallel betreiben an einer öffentlichen Ladestation. So wären realistisch 50A Laden möglich - wenn denn die Tinbot das nicht an die Säule kommuniziert und die Säule einfach über zwei Phasen max. 16A liefert.
- Laden mit 20A und und 35A ändert an der Akkutemperatur nichts. In beiden Fällen ist sie bei 36°C laut Display.

Was ich nicht herausfand (aber noch dran bin):
- ob der Onboardlader über einen CAN-Bus kommuniziert um die Maschine in den Ladezustand zu versetzen oder nur ein normales, sagen wir mal, 12 Volt Signal gesendet wird.
- nutzen den Schnellladers einzeln oder zusammen über zwei separate Stromkreise zu 16A zu Hause und an der Ladestation über die L2 Leitung.

Falls jemand sich da schon mal reingefuchst hat, wäre ich dankbar, dass er seine Erfahrungen hier mit mir teilt. Die anderen Forenteilbehmer bestimmt auch.

LG
Tuere
derzeit:
eFlux RS 45 Dual Street
Upgrades:
@ 52 Volt / 30 Ah
LED Blinker
hydraulische 160mm Bremsen vorne und 180mm hinten
Tinbot RS1
Originalzustand

Antworten

Zurück zu „Tinbot“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste