Kaufberatung Livewire, Erfahrungen?

Antworten
Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2978
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Livewire, Erfahrungen?

Beitrag von Kadett 1 »

Kniewinkel ist absolut unproblematisch. Ich habe die Rasten immer 20-30cm weiter hinten gesucht. Ist kein Supersportler... :lol:

Verarbeitung fand ich okay. Die Armaturen sind gewöhnungsbedürftig wenn man Japanisches oder Deutsches kennt.

Wie das aber nach etwas Zeit aussieht... Schönwetter können sie ja alle. Bei meiner BMW gibt es nicht einen Krümel Rost und die wird auch nicht nur durchs Putzen nass.

arden
Beiträge: 42
Registriert: Sa 21. Dez 2024, 16:12
Roller: Harley Davidson Livewire
PLZ: 41179
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Livewire, Erfahrungen?

Beitrag von arden »

Danke für die Einschätzung.
Problem ist, dass ich schon „verliebt“ bin in eine schwarze Alpi :D

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2978
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Livewire, Erfahrungen?

Beitrag von Kadett 1 »

Dann kaufen. In Frankfurt wird übrigens 300€ extra verlangt für Überführung bla Blub...

arden
Beiträge: 42
Registriert: Sa 21. Dez 2024, 16:12
Roller: Harley Davidson Livewire
PLZ: 41179
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Livewire, Erfahrungen?

Beitrag von arden »

Ja ich checke gerade die Angebote der 7 Händler.
Auch wenn da nicht viel geht bei dem Angebot haben wir alle keine Euros zu verschenken

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2978
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Livewire, Erfahrungen?

Beitrag von Kadett 1 »

Recht so....sorgt für Umsatz. :) Angeblich wurden alleine in Frankfurt jetzt 14 Stück in einer Woche verkauft.

Wenn dann mal ein paar hundert verkauft sind gibt es vielleicht in 2-3 Jahren welche für 5 Mille dann stelle ich mir ein hin nur zum Brötchen holen.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2978
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Livewire, Erfahrungen?

Beitrag von Kadett 1 »


Benutzeravatar
most
Beiträge: 476
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:44
PLZ: 30519
Wohnort: Hangover
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Livewire, Erfahrungen?

Beitrag von most »

Danke für den Thread! Bei der HD LiveWire bzw. One gab es Probleme mit einem fehlerhaftem DCDC. Diese waren aber Einzelfälle und mit Tausch wurde auch die 12V Batterie wieder aufgeladen. Soweit ich erfahren hatte, wurde der DCDC offenbar nie geändert.
Ganz allgemein ist es aber bei HD offenbar so, dass bei Probleme die Maschinen gern mal länger in der Werkstätten stehen. Ich interpretiere daraus, dass Rückmeldung bzw. Rep.-Freigaben seitens HD dauern. In Hannover konnte ich den Werkstattbereich sehen :shock: :shock: . Da standen echt viele Maschinen rum! Kann’s nur mit JCB Celle (Kawa/Zero & bisher auch Energica; flächenmäßig vllt. 1/3 kleiner) vergleichen, da stehen gefühlt immer nur eine handvoll Bikes. Die sind einfach fixer im Durchsatz, und vllt. fallen Kawas auch nicht so oft aus.

Bzgl. Liefer-Nebenkosten: Wenn ich weit weg vom nächsten Händler wohnen würde, dann würd ich das auch berücksichtigen. Aber ich würde niemals für 300EUR von weiter weg kaufen, wenn ich einen ortsansässigen Händler hätte. Support your local dealers!!

Nochwas zur Qualität. Ich fand die schon echt erhaben - aber eine Ausnahme gibt es m.Mn.: Den Blinkerschalter! Der fühlt sich derart dünn an, dass ich mich frage, ob der wohl abbrechen könnte. Wird er nicht (habe zumindest nirgendwo was gelesen) - aber für mich fühlt es sich so an. Auf meinen Probefahrten der Del Mar und der Alpinista hat die Blinkerrückstellung übrigens sehr zuverlässig funktioniert. Nicht eine Fehlauslösung.
IMG_0169.jpeg
Energica Experia 2023 Bild

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2978
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Livewire, Erfahrungen?

Beitrag von Kadett 1 »

Erhabene Qualität im vergleich zu was ? Zu China-Böllern mit Sicherheit.

Noch mal was zu meiner Probefahrt . Ich könnte tatsächlich keine gescheite Kurve finden und fahren. Hast du die Gelegenheit gehabt ? Ich kenne deine Fahrweise nicht aber kommt dir das nicht seltsam vor wenn das eigene Gewicht weit vorne lastet ? Ich bin es gewohnt den Körper zu verlagern und nicht wie angeschraubt auf der Maschine zu sitzen. Ich glaube ich hätte tatsächlich etwas schiss voll in eine Kurve zu gehen aus Angst das ich hinten keinen Grip mehr habe.

Natürlich greift beim beschleunigen die TC ein aber für das Gefühl wäre das nicht so toll je nach Intensität .

Benutzeravatar
most
Beiträge: 476
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:44
PLZ: 30519
Wohnort: Hangover
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Livewire, Erfahrungen?

Beitrag von most »

Habe gute Vergleiche, wenn ich in die Geschichte meiner Bikes schaue. Ein paar 1200er und 1250er Boxer BMWs, Honda NC750 2021, natürlich die Zero DSR und Energica SS9/Ribelle/Experia.

Ich seh, schon, du willst es genauer. Okay, dann versuche ich mal Struktur reinzubringen:
Verarbeitung und Materialanmutung - Wirkt sehr solide, optisch zwar teils grobe Bauteil-Übergänge (Beispiel „Tank“-Abdeckungen). Fühlt sich alles sehr wertig an. Sehr saubere Schweißnähte, nix gesprotzeltes (besser als BMW, Zero und Honda, ähnlich Energica). Lackdicke Rahmenteile wirkt sehr dick, konnte nirgendwo Nebel sehen (besser als BMW und viel besser als Honda). Optisch wirken beide sehr solide verarbeitet, nix klappert oder wirkt fehl am Platz. Kunststoffteile gleichmäßig lackiert ohne Wolken, konnte keine WZ-Trennungen erkennen und keine Grate. Die Ladeklappe fällt ab und wirkt etwas billig anscharniert.
Fahrverhalten/Performance - Man, die reißt an! Wheelies wären machbar (nicht Sinn der Sache). Fährt super-neutral in Kurven (Alpinista), Del Mar lässt sich nicht ganz so leicht abkippen (aber immer noch leicht genug), folgt dann aber auch neutral der Kurve. Das Fahrwerk ist schon hart; muss mal sehen ob man mit weicher Druck- und Zugstufe mehr Komfort reinbringt. Die Bremsen sind wirklich erste Sahne! Trotz nur einer Scheibe kein Verwinden, sehr fein dosierbar, sehr griffig ohne bissig zu sein. Hinten habe ich mir ehrlich gesagt nix gemerkt.
Ausstattung - Ebenfalls top. Bis auf Blinker wirken alle Teile, die man anfasst solide und fest, die Oberflächen hochwertig genarbt. Die Spiegelausleger machen einen sehr massiven Eindruck und die Reflektionsflächen sind komplett frei von Verzerrungen (klingt komisch, aber schaut euch mal WIRKLICH GANZ GENAU Spiegel an - selbst meine letzte 1250GS war da nur 1b). Funktionell kann man wohl kaum mehr reinpacken - habe jedoch Heizgriffe vermisst. Bedienung des Display ist trotz hoher Funktionsdichte logisch, eingängig und schnell erfassbar. Die Darstellung find ich teils aber zu klein, es gäbe mehr Platz.
Subjektiver Eindruck - Echt klasse! Alles, was ein Fahrer sehen oder anfassen muss, das funktioniert sehr gut. Habe mich sofort wohl gefühlt. Ich fand die Sitzposition sehr passend und selbst ich als 115kg-Mann konnte leicht nach vorne oder hinten rutschen. Für mich gibt es aber zwei Ansatzpunkte: Der Sitz hat harte Kanten und ich mag Lenkerenden-Spiegel aus funktionellen Gründen gar nicht. Optisch aber beides lecker!


Besser?
Energica Experia 2023 Bild

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2978
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Livewire, Erfahrungen?

Beitrag von Kadett 1 »

Interessant, danke. Der Tacho und die Position hat dich nicht gestört so das du den Kopf nach unten neigen müsstest? Bin ich da vom 10,2" Tft einfach nur kaputt? Keine Ahnung aber die runden Armaturen meiner 96iger Kawa sind mm. auch besser zu sehen.

Schade das ich tatsächlich nur etwas herum gurken könnte. Eine schöne Landstraße wäre was gewesen. :|

Die Spiegel würde ich Seitenverkehrt anbauen so daß sie nach oben sind. Ich habe auch Lenkerendspiegel und die würden so montiert auch nicht funktionieren.
Zuletzt geändert von Kadett 1 am Sa 6. Sep 2025, 08:39, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „LiveWire / Harley-Davidson“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste