Silence S01, Baujahr 2023

S01, S02, S03, Mó
Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2742
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Silence S01, Baujahr 2023

Beitrag von Pfriemler »

Wizzibizzi hat geschrieben:
Do 4. Sep 2025, 08:51
... NQiX 500 ab 15% SoC die Vmax auf 28km/h (!) reduziert ...
Ah. Ich fand den Roller bis jetzt auch toll, wenn man keinen Stauraum braucht. Danke für den Hinweis.
... Seat Mó, ... juckt niedriger SoC eigentlich kaum..
Unter 25-20% fehlt aber deutlich Leistung. 70+ km/h gehen aber auf jeden Fall.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Wizzibizzi
Beiträge: 116
Registriert: Fr 2. Jun 2023, 12:02
PLZ: 1224*
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Silence S01, Baujahr 2023

Beitrag von Wizzibizzi »

Pfriemler hat geschrieben:
Do 4. Sep 2025, 11:26
Unter 25-20% fehlt aber deutlich Leistung. 70+ km/h gehen aber auf jeden Fall.
Ja, das mag sein, wenn man auf Landstraße oder Autobahn unterwegs ist, im reinen Stadtverkehr spürt man aber keine merklichen Einschränkungen, auch nicht in der Beschleunigung (bin ja jetzt bereits einen Winter durch gefahren, auch bei Minusgraden). Aber wenn man mit dem Niu nicht einmal im Stadtverkehr unter 15% SoC fallen darf ohne ein Verkehrsrisiko zu werden, finde ich das eben mehr als bedenklich. Heißt ja im Umkehrschluss dass die vielleicht 80km real-Reichweite nochmal um 15% effektiv beschnitten werden, also nochmal minus 12km die man tatsächlich nutzen kann (wenn ich 28km/h schnell sein will, gehe ich zu Fuß :lol: ). Das finde ich eben wirklich schlecht.

Gruß, Wizzibizzi

Benutzeravatar
ducatodriver
Händler
Beiträge: 1131
Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
PLZ: 44892
Wohnort: Bochum
Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
Kontaktdaten:

Re: Silence S01, Baujahr 2023

Beitrag von ducatodriver »

Wizzibizzi hat geschrieben:
Do 4. Sep 2025, 08:51
ducatodriver hat geschrieben:
Mi 3. Sep 2025, 22:57
Wenn die Möglichkeit besteht, würde ich mal den NIU NQIX 500 Probefahren ist der Silence im vielen überlegen angefangen beim ABS.
Gibt ja in Berlin E-Roller Berlin die haben auch NIU.
Moin,

also, nachdem ich hier im Forum gelesen habe dass der NQiX 500 ab 15% SoC die Vmax auf 28km/h (!) reduziert ist der eigentlich kein Thema mehr für mich - ich finde, das geht gar nicht. Ohnehin schon überschaubare Reichweite auch noch mit solch drastischen Leistungseinbußen bei niedrigem SoC zu kombinieren, macht das Fahrzeug nicht wirklich interessanter für mich. Gerade im Vergleich mit meinem Seat Mó, denn den juckt niedriger SoC eigentlich kaum, auch im Winter nicht - einer der Punkte, wo er mich wirklich positiv überrascht hat. Ansonsten ist der Niu sicher ein schönes Fahrzeug, wobei ja auch Stauraum-technisch kaum vergleichbar mit einem Seat / Silence...

Gruß, Wizzibizzi
Nun der NQIX500 hat im Spaßmodus (Sport) mehr Reichweite als die Silence im Sport Modus, und echte 100km/h im Turbo kurzfristig 120km/h.
Ist ja nur ein Vorschlag, habe beide hier die S01 sogar mit den 500€ Dämpfer aus Frankreich kommt nicht an den Fahrkomfort des NQIX.
IMG_5360.jpg
Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Horwin, Super Soco /Vmoto, Ovaobike, RGNT, TINBOT, TRITTBRETT, STREETBOOSTER

Wizzibizzi
Beiträge: 116
Registriert: Fr 2. Jun 2023, 12:02
PLZ: 1224*
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Silence S01, Baujahr 2023

Beitrag von Wizzibizzi »

ducatodriver hat geschrieben:
Do 4. Sep 2025, 21:28

Nun der NQIX500 hat im Spaßmodus (Sport) mehr Reichweite als die Silence im Sport Modus, und echte 100km/h im Turbo kurzfristig 120km/h.
Ist ja nur ein Vorschlag, habe beide hier die S01 sogar mit den 500€ Dämpfer aus Frankreich kommt nicht an den Fahrkomfort des NQIX.
IMG_5360.jpg

Gruß Frank
Hallo Frank,

ich will hier gar keinen "Wettbewerb" zwischen S01 und NQiX500 anstoßen... ich schrieb ja, dass der Niu sicher ein ganz schönes Fahrzeug ist. Aber solche drastische Drosselung ab 15% SoC macht das Ding eben aus meiner Sicht schlecht. Mag ja sein dass der Niu die angegebene Reichweite von "max. 100km" (laut Niu selbst) erreicht und vielleicht auch im Sportmodus minimal weiter fährt als eine S01, aber dafür gibt es ja nun beileibe auch noch andere Dinge wie z.B. das "Gefummel" um die Akkus aus dem Fahrzeug zu bekommen (wenn man eben das ganze Fahrzeug nicht an die Steckdose stecken kann/will und extern laden muss). Es sind halt unterschiedliche Fahrzeuge. Nur wie gesagt: Ein Fahrzeug mit "max. 100km Reichweite", welches ab km 85 (wenn es überhaupt die von Niu angegebenen 100km real schafft, was mein Seat Mó 125 Performance definitiv kann, auch im Winter) nur noch als Gehhilfe zu nutzen ist klingt für mich eben eher nach "Mogelpackung"... aber wem das reicht, für den ist das Fahrzeug sicher sehr schön! ;)

Gruß, Wizzibizzi

Peter51
Beiträge: 6516
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Silence S01, Baujahr 2023

Beitrag von Peter51 »

Die Drosselung bei 15 Prozent schont die Akku-Zellen. Der NIu dürfte kaum Stauraum haben
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Wizzibizzi
Beiträge: 116
Registriert: Fr 2. Jun 2023, 12:02
PLZ: 1224*
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Silence S01, Baujahr 2023

Beitrag von Wizzibizzi »

Peter51 hat geschrieben:
Fr 5. Sep 2025, 10:40
Die Drosselung bei 15 Prozent schont die Akku-Zellen. Der NIu dürfte kaum Stauraum haben
Ja, natürlich... das "Akkus schonen" macht jedes BMS / jeder Hersteller. Der Unterschied liegt halt einfach in rund 4 kWh Akku-Kapazität im Niu, verglichen mit 5,6kWh (brutto) im S01. Merkt man ja auch beim Gewicht, zusammen wiegen die 2 Niu-Akkus keine 25kg, während der S01-Akku über 40kg auf die Waage bringt - gut, inkl. dem Ladegerät und deutlich stabilerem Akku-Gehäuse, aber trotzdem sind es eben die zahlreicheren Zellen, die das Gewicht in der Hauptsache ausmacht. Es sollte jedem klar sein dass auch Niu nicht zaubern kann und bei gleicher Fahrleistung mit den 2 deutlich kleineren Akkus die selbe Reichweite "zaubert" wie Silence beim S01 mit eben deutlich mehr Akku-Kapazität. Was der Niu effektiv nutzen kann ist eben sehr wahrscheinlich weniger als beim S01.

Das ist ja auch, was ich mit "Mogelpackung" meine. Niu erweckt den Eindruck man hätte 100km Reichweite zur Verfügung, aber das allein ist real schon fraglich, und dann kommt on Top eben noch die drastische Beschneidung ab 15% SoC dazu. Aber nochmal: Ich will den Niu nicht schlecht machen, mit mehr realer nutzbarer Akku-Kapazität wäre der sicher auch für mich interessant. Sein ABS z.B. hätte ich auch gern im Seat Mó... :)

Gruß, Wizzibizzi

Halmahascher
Beiträge: 4
Registriert: Sa 30. Aug 2025, 23:42
PLZ: 09419
Kontaktdaten:

Re: Silence S01, Baujahr 2023

Beitrag von Halmahascher »

danke noch einmal für die vielen Antworten und hilfreichen Tipps.

Ich war dann auch mal bei einem anderen Händler, der sowohl Silence vertreibt, als auch Horwin, VMoto, Zero usw.
Er war eben auch ehrlich und meinte, du kannst den Silence S01 kaufen und es bleiben halt nach wie vor die Probleme, ich kann es Reparieren, aber es dauert eben manchmal, wie die Spanier halt Lust haben.

Nun habe ich mir durch Zufall, Probefahren einen Horwin SK3 Plus geholt mit 2 Akkus, aber eben die CBS Variante. ABS sollte dieses Jahr schon raus kommen, aber die wollen wohl derzeit erstmal das Lager räumen. Habe aber 1300€ gespart ink Versand an meine Adresse.

Wir werden sehen.

Benutzeravatar
ducatodriver
Händler
Beiträge: 1131
Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
PLZ: 44892
Wohnort: Bochum
Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
Kontaktdaten:

Re: Silence S01, Baujahr 2023

Beitrag von ducatodriver »

Halmahascher hat geschrieben:
Fr 5. Sep 2025, 15:46
danke noch einmal für die vielen Antworten und hilfreichen Tipps.

Ich war dann auch mal bei einem anderen Händler, der sowohl Silence vertreibt, als auch Horwin, VMoto, Zero usw.
Er war eben auch ehrlich und meinte, du kannst den Silence S01 kaufen und es bleiben halt nach wie vor die Probleme, ich kann es Reparieren, aber es dauert eben manchmal, wie die Spanier halt Lust haben.

Nun habe ich mir durch Zufall, Probefahren einen Horwin SK3 Plus geholt mit 2 Akkus, aber eben die CBS Variante. ABS sollte dieses Jahr schon raus kommen, aber die wollen wohl derzeit erstmal das Lager räumen. Habe aber 1300€ gespart ink Versand an meine Adresse.

Wir werden sehen.
Dann viel Spaß mit dem SK3 Plus, €1300,- Rabatt ist schon eine Ansage ;)

Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Horwin, Super Soco /Vmoto, Ovaobike, RGNT, TINBOT, TRITTBRETT, STREETBOOSTER

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste