45er für rund 2.000€ - Auswahl Super Soco TSx vs. Silence S02/01/Mo

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
Antworten
bhg1991
Beiträge: 1
Registriert: Fr 5. Sep 2025, 14:18
PLZ: 53545
Kontaktdaten:

45er für rund 2.000€ - Auswahl Super Soco TSx vs. Silence S02/01/Mo

Beitrag von bhg1991 »

Hallo zusammen,

es ist mein erster Beitrag und möchte gerne in die Elektroroller Welt eintauchen. Meine Frau und ich sind ein wenig aufs Land gezogen und ich suche ein 45kmh Gefährt, für kürzere Überlandfahrten.

Ich bin vor ca. 6 Monaten beim Silence S02 hängen geblieben. Wir haben in Bonn mal Probegesessen und ja der ist kleiner als er aussieht, zumindest von der Sitzhöhe. ich bin schlank, aber 1,92m groß. Wäre für mich noch okay.

Was mich gereizt hat ist das Akkukonzept, die Optik und die Kapazität bei dem aktuellen Neupreis von hier und da um 2.000€.

Nun bin ich aber die letzten Wochen auf recht viel negatives gestoßen: keine echte 45kmh, starke Abweichungen vom tacho, schlechte Ersatzteilversorgung etc. Ansonsten käme nämlich der Seat Mo 50 noch in Betracht.

Vor einigen Jahren hatte ich mal die Super Soco TS oder TC auf dem Schirm. Kleinerer Akku, preislich und optisch finde ich die TSX Eco sehr interessant. Die bekäme ich sogar in unserer Ecke neu für um 2.000€. Optisch sieht die TC Wanderer auch toll aus.

Zwischen diese Modellen überlege ich, möchte aber nun sehr zeitnah zuschlagen. Kann mir jemand vielleicht was zu den Modellen sagen, um die man einen großen Bogen machen sollte? Bei der Super Soco finde ich auf jeden Fall viele Ersatzteile.

Ich bin handwerklich halbwegs begabt bzw gebe mich an vieles dran (Honda Jazz für 1000€ vorm Schrott gerettet udn an einem Wochenende Dach abgedichtet, Fensterfolien neu verklebt, AHK eingebaut etc)

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6882
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: 45er für rund 2.000€ - Auswahl Super Soco TSx vs. Silence S02/01/Mo

Beitrag von didithekid »

Hallo und willkommen im Forum und schöne Grüße Rhein-aufwärts,

dadurch, dass hier Modelle, die vor drei Jahren noch zum doppelten Preis angeboten wurden, jetzt im Abverkauf stark reduziert wurden, sind die Preise für den Silence S02 duchaus interessant. Und gebraucht-Angebote müssen da natürlich auch unter 2.000€ liegen, wenn es Lagerware ohne Kilometer für wenig mehr gibt. Zum S01 gibt es hier im Forum viel zu lesen und im Hinblick auf die Qualität des Produktes liegst Du mit dem S02 ahnlich. Nicht unbedingt eine Top-Platzierung, aber durchaus konkurrenzfähig mit der Masse an China-E-Rollern, die den Markt ja ansonsten ausmachen. Silence (inklusive SEAT MO) hat hier immerhin einige Tausend Fahrzeuge auf den Europäischen Markt gebracht, womit ein Ersatzteil-System noch am Leben erhalten werden kann. Wenn Du gebraucht (oder sogar neu) da ein 45er Fahrzeug mit dem großen 5,5(6) kWh-Trolley-Akku in deinem Preis-Korridor finden kannst (der SEAT MO 50 ist wohl auch eine solche Version), ist das ein reeller Wert fürs investierte Geld. Probleme können aber auftreten und die CAN-BUS-Vernetzung schänkt die Möglichkeiten ein, da alle Arbeiten in eigener Hand zu erledigen.

PS: einen auf 45 (mit Gutachten) gedrosselten E-Roller alter Generation (ohne BUS) hätte ich bei mir auch noch, nachdem mein Neffe jetzt ein Auto hat und mir den wieder zurückgegeben hat, Der wäre mit 81 cm Sitzhöhe auch tauglich für erwachsene Männer. Es wäre aber ein (älterer) Roller mit fixem Akku (nicht entnehmbar). Außerdem muss ich nochmal an die Controller-Programmierung, da er der Tolleranzzone für 45 km/h etwas enteilt ist.
Wie man schon hört: Das richtige für Leute die gern Basteln und dafür lieber weniger Geld investieren wollen, als für den Kauf eines "integieren Systems".

Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1976
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: 45er für rund 2.000€ - Auswahl Super Soco TSx vs. Silence S02/01/Mo

Beitrag von rainer* »

Ich denke, das bei Supersoco die Akkugrößen ausreichend sind. Es ist halt ein anderes Konzept, eins ist ein Roller, das andere ein kleines Motorrad. Platz für einen Helm oder Einkäufe findest du bei der Soco nicht.
Vmoto / Supersoco hat ein relativ dichtes Händlernetz und die Ersatzteilversorgung funktioniert (fast) reibungslos.
Beide Fahrzeuge haben einen Radnabenmotor, so das sich viele Reifenhändler (und "normale" Motorradhändler) nicht in der Lage sehen, Reifen zu wechseln oder zu flicken - selbst wenn Du das fertig ausgebaute Rad hinträgst.
Bei der Soco kann man m.E. alles selber schrauben, nervtötend ist (zumindest bei der TCmax) das an Schraubenköpfen munter alles durcheinander verbaut ist, von Sechskant über Inbus und Torx bis Kreuzschlitz.
Einen Bogen muss man m.E. weder um Silence noch um Supersoco machen. Es sind aber unterschiedliche Fahrzeugkonzepte und die Soco ist m.E. um einiges handlicher, sie Silence wiegt rund 145kg, die TC Wanderer rund 100kg (ähnlich wie die TC). Die TC ist für kleinere Leute optimal, ich bin 1,70, da passt das wie angegossen. Bei größeren Leuten wird es dann etwas eng mit den Knien, erst recht, wenn man zu zweit damit fahren will. Da hilft nur mal vor dem Kauf probesitzen.
Schön bei der TC finde ich, das man mit einem beherzten Griff den Hintern rumgehoben bekommt, das spart mir viel Rangierarbeit. Das wird bei der Silence nicht gehen.
Das ware mal meine Gendanken, eventuell hilft es bei der Entscheidungsfindung ;-)

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste