Umfrage Kauf der S2

Preissenkung S2-Modelle 09.&10.2025: Wie geht ihr damit um?

Die Umfrage läuft bis Fr 2. Jan 2026, 17:29.

Interessiert mich sehr, mache Probefahrt und erwäge ernsthaft den Kauf
3
17%
Habe bereits bestellt oder werde sicher bestellen
4
22%
Ist bemerkenswert, aber aus Gründen (Beitrag unten) ist die S2-Plattform nix für mich
11
61%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 18

Nova
Beiträge: 251
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
PLZ: X
Kontaktdaten:

Re: Umfrage Kauf der S2

Beitrag von Nova »

"Vermute", dass Zero seine alten Modelle weiterlaufen lassen wird, aber es eher keine Nachfolger von S, SR etc. geben wird. Vielmehr werden "vermutlich " die XE und XB sowie die Neutrino kommen, sowie die für die Zukunft angekündigten weiteren Modelle mit kleineren Akkus rund um die 10k Grenze. Da würden dann jetzt die Livewire Modelle preislich und von der Reichweite reinpassen!

arden
Beiträge: 42
Registriert: Sa 21. Dez 2024, 16:12
Roller: Harley Davidson Livewire
PLZ: 41179
Kontaktdaten:

Re: Umfrage Kauf der S2

Beitrag von arden »

Wenn tatsächlich Probleme außerhalb der normalen Wartung sein sollten, bin ich gerne bereit das dann beim offiziellen Händler regeln zu lassen und nehme den Aufwand für die Anreise dann in Kauf.
Da muss man halt ein Risiko eingehen.
Mir ging es darum nicht für einen Check oder kleinen Wartungsaufwand eine große Reise anzutreten um die Garantie zu erhalten.
Für mich ist das Risiko daher überschaubar geworden.
Jeder darf das natürlich anders sehen.

HotSummerNites.at
Beiträge: 31
Registriert: Do 12. Jun 2025, 14:43
Roller: NIU NGT
PLZ: 1230
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Umfrage Kauf der S2

Beitrag von HotSummerNites.at »

Es ist positiv, dass man zum Garantie-Erhalt nicht zwingend zum Vertragshändler muss. Die Frage ist eher, welche Wertstatt übernimmt die Wartung lt. Wartungsplan. Kann mir das zumindest bei uns in Ö nicht vorstellen.
NIU NGT 2019 WEISS - 26600km (derzeit defekt :cry: )

arden
Beiträge: 42
Registriert: Sa 21. Dez 2024, 16:12
Roller: Harley Davidson Livewire
PLZ: 41179
Kontaktdaten:

Re: Umfrage Kauf der S2

Beitrag von arden »

Wenn du dir den Wartungsplan anschaust, dürfte jede normal Zweirad Meisterwerkstatt in der Lage sein die Standardwartung durchführen zu können.

Benutzeravatar
most
Beiträge: 476
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:44
PLZ: 30519
Wohnort: Hangover
Kontaktdaten:

Re: Umfrage Kauf der S2

Beitrag von most »

Robertelchen hat geschrieben:
Fr 5. Sep 2025, 11:50
rainer* hat geschrieben:
Fr 5. Sep 2025, 11:21
Ich denke, das setzt den ganzen Markt unter Druck, die Preise runter zu bekommen. Die LiveWire ordnet sich preislich plötzlich bei/unter Zero ein, Can-Am nimmt die Preise auch deutlich runter. Ich denke, die Chinesen (müssen) jetzt nachziehen, der Preisabstand zu den Chinaböllern ungewisser Qualität ist nun nicht mehr so groß - bzw. Preis/Leistung ist jetzt bei LiveWire besser. Aber ob sie die Preise dauerhaft halten können? Oder es ist das der Abverkauf eines alten Modells? Oder die Anleger sollen zum Ende des Geschäftsjahres (Ende November) gute Verkaufszahlen präsentiert bekommen - koste es, was es wolle.
Die bisherigen Verkaufspreise waren mit hoher Sicherheit reine Fantasiepreise. Keiner dieser Hersteller Zero/Livewire/Energica ist je aus den tiefroten Zahlen rausgekommen - nicht mit den aktuellen Stückzahlen.

Livewire ist als einziger an der Börse, drum gibt's dafür Zahlen. 2024 wurden noch 612 Motorräder verkauft, im 1H25 erst 88! Dem gegenüber wurde im 1H25 der Cashburn gegenüber dem Vorjahr reduziert, also bereits massiv abgebaut. Das legt die Vermutung nahe, dass denen das Wasser bis zur Hüfte steht - sie MUSSTEN etwas machen. Die Offensive über den Preis liegt nahe, denn mit so homöopathischen Stückzahlen gibt's keine Zukunft. Da geht's nicht ums Dauerhafte, sondern um die Existenz.
Es geht bei LiveWire um das Geschäftsmodell. Sie sind in der Startup-Phase, die Marge aller verkaufen Motorräder decken nur einen kleinen Bruchteil des benötigten Gesamtbudgets (Gehälter, Forschung, Aufbau&Training Händler, Entwicklungsprojekte bei Lieferaten etc.).
Das ist bei Zero nicht anders (aber besser) und war auch bei Energica so. Das Budget muss also von „außen“ kommen - zum großen Teil von HD, da sie Haupt-Anteilseigner sind. Aber z.T. auch von anderen Investoren. Und natürlich kann man mit 88 Motorrädern im 1.HJ nach den 612 in 2024 niemanden hinterm Ofen hervorlocken. Was also tun? Fixkosten (=Leute) reduzieren und mehr verkaufen. Dabei spielt der Gewinn pro Maschine wirklich nur eine Nebenrolle.
Und warum sage ich Nebenrolle? Laut Geschäftsbericht haben sie in 2024 um die 110mioEUR Verlust gemacht. Wenn man nun als Durchschnitts-VK pro Motorrad mal 20.000EUR ansetzt, davon 25% Händlermage, 19% Steuer und 5% Logistik abzieht, dann bleiben LiveWire vereinfacht gesagt 10.000EUR netto übrig. Lass uns weiter annehmen, dass 10% davon echter Gewinn ist - also 1.000EUR. Das macht bei 612 Motorrädern also 0,612mioEUR Nettogewinn. Angesichts des Verlustes ist es da VÖLLIG egal, ob sie den Preis um 20%, 40% oder 60% reduzieren. Der mega-Hauptanteil des Verlustes kommt nicht vom Motorrad an sich. Ankurbeln der Verkaufszahlen um Investoren zu binden ist da das Hauptziel!!
Energica Experia 2023 Bild

Benutzeravatar
most
Beiträge: 476
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:44
PLZ: 30519
Wohnort: Hangover
Kontaktdaten:

Re: Umfrage Kauf der S2

Beitrag von most »

arden hat geschrieben:
Fr 5. Sep 2025, 13:03
Wenn du dir den Wartungsplan anschaust, dürfte jede normal Zweirad Meisterwerkstatt in der Lage sein die Standardwartung durchführen zu können.
In der Lage: Ja! Aber auch willens??
Habe gerade eine Brammo Enertia hier stehen, die nach einem Diebstahlversuch ein neues Zündschloss braucht - also wirklich was, was NIX mit dem Hochvolt-Bereich zu tun hat. Die Besitzerin hat drum herum alle Händer abgefragt, etwa 10. Es waren auch freie markenungebundene dabei.
„Keine Kapazität“, „ist ne Fremdmarke“, „Personalmangel“, „kein HV-Schein“, „Elektro aus Prinzip nicht“… usw.
Daher sollte man schon konkret fragen, wer es übernehmen soll. Nicht dass man hinterher obige Gründe gesagt bekommt :roll:
Energica Experia 2023 Bild

arden
Beiträge: 42
Registriert: Sa 21. Dez 2024, 16:12
Roller: Harley Davidson Livewire
PLZ: 41179
Kontaktdaten:

Re: Umfrage Kauf der S2

Beitrag von arden »

Du hast recht.
Witzigerweise steht bei Livewire sogar, dass man das selber machen darf, Hauptsache nach Wartungsplan.
Schon ein wenig wild…
Wenn du es aber ernst nimmst und wie ich vor Ort einen Aprilia Vertragshändler hast, der einige Jahre Energica Händler war, bist du natürlich in der komfortablen Situation Leute mit Expertise an der Hand zu haben.
Absolut richtig, dass ich nicht jeden Garagenschrauber dran lassen würde.
Und so nett dass auch von Livewire sein sollte, muss im Garantiefall doch bestimmt irgendwie nachgewiesen werden, wer was wann wie gemacht hat.
Sooo kulant kann selbst LW nicht sein, wenn eine einfaches: „ das hab ich selbst gemacht oder der Jupp von der Tankstelle“ ausreichen würde um die eventuellen Garantiefälle durchzuwinken.
In meinem individuellen Fall bin ich halt zufrieden mit der schriftlichen Bestätigung und einem Elektro kompetenten Fremdhändler vor der Tür.
Muss jeder seine Situation selber checken, ob das für ihn in Frage kommt, schon klar.

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1974
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Umfrage Kauf der S2

Beitrag von rainer* »

Übrigens ist es für die Gewährleistung egal, welche Fachwerkstatt den Fahrzeugservice macht - das hat die EU zugunsten der freien Werkstätten so reguliert 8-)
Bei der Garantie gilt natürlich das, was in den Garantiebedingungen geschrieben steht.

monkeystador
Beiträge: 604
Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
PLZ: 12435
Kontaktdaten:

Re: Umfrage Kauf der S2

Beitrag von monkeystador »

Robertelchen hat geschrieben:
Fr 5. Sep 2025, 12:05
monkeystador hat geschrieben:
Fr 5. Sep 2025, 11:33
Hätte ich einen großen Führerschein und keine Alrendo würde ich mir die S2 für die Stadt kaufen.
Interessant - wieso für die Stadt?

Ich hab 1 Silence S01 Roller für die Stadt mit Stauraum und Gepäckträger und genug Saft, um an der Ampel auf den ersten 50 m fast alles stehen zu lassen.

Die S2 kauf ich mir zum Räubern (na ja :lol:), denn was da passiert, wenn der Quirl offen ist, ist jenseits von jedem Verbrenner-Motorrad und da bin ich mich einiges gewöhnt. Ich hab mich auf der Probefahrt nicht getraut, den Sportmodus auszutesten. Die 3 Sekunden auf 100 glaube ich sofort. Dagegen gibt's nicht mal einen Gepäckträger im Originalzustand.

Ladegeschwindigkeit taugt noch nichs fürs Tourenfahren. Anstatt Stadt kannst auf Kurzstrecke sagen. Ist ja nicht viel unterschied.

Jonny87
Beiträge: 24
Registriert: Mi 20. Nov 2024, 19:37
Roller: Yadea
PLZ: 91567
Kontaktdaten:

Re: Umfrage Kauf der S2

Beitrag von Jonny87 »

Nun gebe ich auch meinen Senf hinzu,
Bin selbst Ducati Versch Modelle und Vespa Gts300 gefahren.
Da ich nun 10km einfach zur Arbeit habe und nur kleine Stunden Touren mache lohnt sich bei mir kein Verbrenner.
Bei der Aktion dachte ich müsste mal Probe fahren. Die Alpi war schön und wendig aber 2000€ mehr als die Del mar finde für das bisschen unterschied in km wegen den kleineren Reifen und die Led vorn, die ich im übrigen viel zu groß finde. Nicht gerechtfertigt.
Die Mul guck ich mir von hinten nach vorne an, denk mir ja ja ja und neeein dieser überhöhter Lenker mit diesen Blinkern nee zudem sozi plus Fußrasten müssen extra erworben werden. Die Probefahrt mit der Mul fand ich auch wegen dem hohen Lenker nicht gut.
Nun zwei Nächte darüber geschlafen ob ich über die schmalen großen reifen der Del Mär hinweg komme, zudem ist es ja das alte Model.
Anschließend habe ich bestellt in grau die LE Farbe in weiß nee Schwarz ist sicher Matt.
Über Check 24 gibt es 102€ THG
Obwohl ich die Del Mär nicht probegefahren bin habe ich bestellt, mir ist egal was andere über den Sound sagen oder Das der Wertverlust immens sei und das es kein Motorrad ist. Ich freu mich drauf. 9999€ halte ich fast fair.

Antworten

Zurück zu „LiveWire / Harley-Davidson“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste