Das Angebot vom NIU MQI hat den entscheidenden Nachteil der kleinen Akkus. Gerade einmal 3,0 kWh Gesamtkapazität, gegenüber von meinem Uralt-Modell N-GT mit 4,1 kWh. Das heißt, dass der Roller einen maximalen Aktionsradius von nur 25 bis maximal 30 km haben dürfte. Meiner hat wengistens 40 bis 45 km.tsztsz hat geschrieben: ↑Do 28. Aug 2025, 16:38schon krass wie billig die rausgehauen werden...
https://www.mydealz.de/deals/niu-mqi-gt ... ug-2627527
Preisverfall
- guewer
- Beiträge: 1529
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Preisverfall
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
-
- Beiträge: 258
- Registriert: Do 8. Feb 2018, 11:02
- Roller: BMW C1; Gilera Runner 50 Baujahr 2000
- PLZ: 63
- Tätigkeit: Ing. Elektrotechnik;
Leistungselektronik; Schaltnetzteile etc. - Kontaktdaten:
Re: Preisverfall
Der Preis mit zwei Akkus! mit guten 1500 EUR für den NIU MQI ist für alle Händler ruinös. Das ist vermutlich Insolvenzmasse die verramscht wird.
Das unterbietet den Sonderpreis für andere NIU Modelle der Postenbörse.
Jetzt ist die Zweiradsaison zu Ende.
Mal sehen welche Sonderangebote noch kommen und welche Händler die Durstrecke bis zum Frühjahr überhaupt noch überleben.
Da rollt eine Insolvenzlawine die noch mehr Opfer finden wird.
Da wird es noch viele Schnäppchen aus Insolvenzmasse geben und die Preise werden weiter sinken.
Was nützt mir das als Käufer, wenn ich extrem billig ein NIU Markenprodukt kaufen kann, wenn kein Service machbar ist weil alles Pleite ist.
Das unterbietet den Sonderpreis für andere NIU Modelle der Postenbörse.
Jetzt ist die Zweiradsaison zu Ende.
Mal sehen welche Sonderangebote noch kommen und welche Händler die Durstrecke bis zum Frühjahr überhaupt noch überleben.
Da rollt eine Insolvenzlawine die noch mehr Opfer finden wird.
Da wird es noch viele Schnäppchen aus Insolvenzmasse geben und die Preise werden weiter sinken.
Was nützt mir das als Käufer, wenn ich extrem billig ein NIU Markenprodukt kaufen kann, wenn kein Service machbar ist weil alles Pleite ist.
- Stivikivi
- Beiträge: 5205
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Preisverfall
Gebraucht geht immer noch aber muss sich dann halt richtig lohnen.
CE04 zum Beispiel gebraucht für 5k. Da braucht man nicht lange überlegen.
Neu kostet die Kiste bei BMW immer noch 13K.
Bei Zero das Modell auf das ich Geier 18k. Gebraucht für 10 würde ich zuschlagen. Aber gibt aktuell keine DSR/X für den Preis.
-
- Beiträge: 537
- Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
- Roller: Niu Uqi GT
- PLZ: 45657
- Kontaktdaten:
Re: Preisverfall
Hier wurden gute Beispiele genannt für fallende Preise. Ehrlicherweise bekommt man ja auch tolle Motorräder (Verbrenner) für kleines Geld, da muss man von 12k teuren (wenn's reicht) E-Maschinen wirklich überzeugt sein. Und wenn es der vermeintliche Umweltaspekt ist.
Den NIU MQi GT würde ich trotzdem nicht als Beispiel für einen besonderen Preisverfall heranziehen. Das Modell an sich macht ja keine Probleme, soweit ich weiß, im Gegensatz zu den Derivaten GT Evo und, in abgeschwächter Form, GT 100. Das Problem des Standard-GT ist einfach die Marktlücke, die es für diesen Roller einfach nicht (mehr) gibt:
- er ist vergleichsweise groß bei wenig Stauraum
- hier wird oft über zu langsame 80 km/h diskutiert, der GT fährt gerade mal 70 km/h
- das Modell ist aus 2021, es hat sich n bissel was getan am Markt. Es gibt die moderne NQiX-Serie bis zu 100 km/h bei mehr Akkukapazität (2.976 Kwh vs. 4.032 Kwh)
- den kompakten NQi GTS mit 80 km/h gab und gibt es teils auch schon sehr günstig.
Kurz, das Modell hat leider seinen Zenit erreicht. Der Rest wird jetzt verramscht. Der Verkäufer sammelt offensichtlich ja auch erstmal die Bestellungen. Denn verfügbar ist der Roller im Sonderangebot ja erst ab dem 10.10.
Gruß
Basti
Den NIU MQi GT würde ich trotzdem nicht als Beispiel für einen besonderen Preisverfall heranziehen. Das Modell an sich macht ja keine Probleme, soweit ich weiß, im Gegensatz zu den Derivaten GT Evo und, in abgeschwächter Form, GT 100. Das Problem des Standard-GT ist einfach die Marktlücke, die es für diesen Roller einfach nicht (mehr) gibt:
- er ist vergleichsweise groß bei wenig Stauraum
- hier wird oft über zu langsame 80 km/h diskutiert, der GT fährt gerade mal 70 km/h
- das Modell ist aus 2021, es hat sich n bissel was getan am Markt. Es gibt die moderne NQiX-Serie bis zu 100 km/h bei mehr Akkukapazität (2.976 Kwh vs. 4.032 Kwh)
- den kompakten NQi GTS mit 80 km/h gab und gibt es teils auch schon sehr günstig.
Kurz, das Modell hat leider seinen Zenit erreicht. Der Rest wird jetzt verramscht. Der Verkäufer sammelt offensichtlich ja auch erstmal die Bestellungen. Denn verfügbar ist der Roller im Sonderangebot ja erst ab dem 10.10.
Gruß
Basti
- Stivikivi
- Beiträge: 5205
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Preisverfall
12k Verbrenner davon muss man auch überzeugt sein.
Es geht am Ende des Tages für mich auch darum macht es mir Spaß oder nicht. Du kannst mir auch einen Dacia Logan schenken die Wahrscheinlichkeit das ich diesen fahren werde geht gegen Null.
Wer nur von A nach B ohne Emotionen gurkt für den wirds wohl passen aber dann auch wofür Verbrenner dann lieber E und nur Stumpf Gas geben.
Es geht am Ende des Tages für mich auch darum macht es mir Spaß oder nicht. Du kannst mir auch einen Dacia Logan schenken die Wahrscheinlichkeit das ich diesen fahren werde geht gegen Null.
Wer nur von A nach B ohne Emotionen gurkt für den wirds wohl passen aber dann auch wofür Verbrenner dann lieber E und nur Stumpf Gas geben.
-
- Beiträge: 537
- Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
- Roller: Niu Uqi GT
- PLZ: 45657
- Kontaktdaten:
- Stivikivi
- Beiträge: 5205
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Preisverfall
Die gibt es tatsächlich aber viele haben keine Lust sich da zu probieren man kann siehe Alrendo auch böse auf die Schnauze fliegen.
-
- Beiträge: 406
- Registriert: Mo 25. Feb 2019, 14:55
- Roller: NIU NPro (2019)
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: Preisverfall
Was nützt es mir als Käufer, wenn ich quasi zum Listenpreis beim Händler kaufe, wenn kurz danach kein Service machbar ist, weil alles Pleite ist?
- Stivikivi
- Beiträge: 5205
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Preisverfall
Service ist überbewertet.
-
- Beiträge: 1915
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Preisverfall
Service scheint unterbewertet zu sein wenn man bedenkt das viele ein E-Zweirad kaufen ohne einen Händler mit Werkstatt dafür in der Nähe. Ich sehe da eher die Gefahr das die Roller oder Motorräder dann irgendwann eine Gefährdung für Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer werden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste