Schneller Roller gesucht (Min. 90 Km/h)

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
Antworten
BlueScooter
Beiträge: 2
Registriert: Fr 29. Aug 2025, 21:15
PLZ: 50
Kontaktdaten:

Schneller Roller gesucht (Min. 90 Km/h)

Beitrag von BlueScooter »

Hallo Rollerliebhaber,


ich brauche Eure Hilfe bei der Suche nach einem (gebrauchten) Gefährt. Es sollte Folgendes schaffen:

- Min. 30 Km Reichweite bei Höchstgeschwindigkeit, besser 60 Km
- Min tatsächliche 85 Km/h (bin 1,90 m bei knapp 90 Kg)
- sollte dementsprechend 20 Km Autobahn schaffen, dass es den Rückweg schafft, wäre ideal
- Batterie(n) muss(en) herausnehmbar sein
- Idealerweise nicht mehr als 2,5K € aber bestimmt nicht mehr als 4K

Nice to have:

- Würde das Gerät irgendwann verkaufen, dementsprechend schön, wenn der Wertverlust nicht zu groß wäre
- Auch schön wenn das Ding die Vmax und Reichweite auch noch mit Sozius packt (wenigstens 30 Km)


Spontan bin ich (wie viele wahrscheinlich) auf den Niu MQI GT Evo und den Silence/Seat s01 gestoßen. Beide gebraucht schön günstig, doch hier laut Forum unschön fehlerbehaftet. Für mich nicht zwangsläufig ein Problem (hab ein technischen Background, verstehe Controller und Hubmotoren), solange ich nur was mittels Online-Tutorial umprogrammieren, löten o. Ä. muss und kein komplexes Werkzeug brauche.
Ich will das Gefährt aber auch nicht jedes zweite Wochenende reparieren bzw. Wochen oder gar Monate auf Teile warten oder teures Geld ausgeben. Wenn ich ein Mal im Jahr etwas von Alibaba bestellen und das Moped ein, zwei Wochen stehen muss, ist das halt so.

Würd mal spekulieren, dass ich qualitätstechnisch irgendwo ein Risiko eingehen muss, da sich sonst für den Preis nix findet. Wäre nur gut, wenn es nicht allzu groß wäre, Probleme selten auftreten/schnell gefixt werden können und Teile bzw. Rat verfügbar sind.

Fällt Euch ein Modell ein, das Ihr mir anraten könnt?
Beste Grüße
Felix

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6882
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Schneller Roller gesucht (Min. 90 Km/h)

Beitrag von didithekid »

Hallo Felix und willkommen im Forum,

inwieweit Du an z. B. einem NIU-Roller selbst etwas herumprogrammieren könntest, solltes Du im NIU-Teil dieses Forums ggf. mal recherchieren.
Weines Wissens gibt es da ein zentrales Steuergerät, das über Bus die Komponenten "im Auge" behält,
Ziel sollte es aber - glaube ich - einen Roller zu finden der von sich aus fährt, ohne dass experimentiert werden muss.
Ich habe im meiner Garage noch einige Expemplare, bei denen man alles gut selber machen kann, aber die erfüllen dein Kriterium "herausnehmbare Akkus" nicht.
Wenn es um gebrauchte NIUs in dieser Geschwindigkeitsklasse geht, kommst Du am MQi-GT-EVO bzw. umgelabled als GT100 nicht vorbei.
Das Risiko, dass es mit dem jeweiligen Exemplar Probleme gibt, fährt da mit. Mehrere 100 Stück EVOs gibt es in Deuschland. Von Modellen anderer Herstellern gibt es aber ggf. nur 30 Stück. Entsprechend seltener werden da hier im Forum Probleme diskutiert, auch wenn es da ähnliche Fehlerquoten gäbe. Die Horwin EK3/SK3-Baureihe gibt es in D aber in noch höherer Stückzahl, als die EVOs und trotzdem gibt es hier im Forum wenig Problemberichte. Auch die neuen NQIX von NIU erzeugen hier kaum Aufregung. Mehr will ich zum Thema EVO hier nicht schreiben.
Auch beim Silence S01 / SEAT MO musst Du damit rechnen, dass ein Verkauf zum günstigen Preis, auch die Einstellung des Vorbesitzers zu seinem Fahrzeug dokumentiert, also ob da etwas wenig geliebtes schnell abgestoßen werden soll.
Demgegenüber bekommst Du aber einen Horwin EK3 wohl nicht in akzeptabem Zustand innerhalb von deinem Preislimit.
Allenfalls den SK3 (dessen Plus-Nachfolge Modell schon da ist):
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-2677
Die Modelle M-GTEvo/ Silence S01/ SEAT MO hast Du ja schon selbst recherchiert.
Dann gäbe es noch sowas:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-305-1394

Und bei knapp 4.000€ gibt es, dann auch schon etwas Neues beim Fachhändler mit voller Garantie:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 3-305-1694

Letztendlich sind E-Roller-Modelle mit Wechselakku, die über 90 km/h schaffen erst seit 2021/2022 am Markt und die kosteten damals um 5.000€ und mehr. Dass da Verkäufer 3.000 Euro haben wollen, wenn das Fahrzeug vorher keine nervigen Probleme gemacht hat, ist da nicht verwunderlich.
Die Frage ist trotzdem, auf welchese Niveau man herunterhandeln kann, wenn Jemandem das Fahrzeug dort im Weg rum steht.

Viele Grüße

Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

BlueScooter
Beiträge: 2
Registriert: Fr 29. Aug 2025, 21:15
PLZ: 50
Kontaktdaten:

Re: Schneller Roller gesucht (Min. 90 Km/h)

Beitrag von BlueScooter »

Hey, danke für die schnelle Antwort.
Ziel sollte es aber - glaube ich - einen Roller zu finden der von sich aus fährt, ohne dass experimentiert werden muss.
Absolut, nur bin ich wie gesagt auch an der Art der Krankheiten interessiert unter denen die Modelle leiden. Lang Diagnostizieren, in die Werkstatt müssen oder auf Teile warten ist schlimmer als mal eben was löten, kleben, flashen, neu einstellen ect.
Ich habe im meiner Garage noch einige Expemplare, bei denen man alles gut selber machen kann, aber die erfüllen dein Kriterium "herausnehmbare Akkus" nicht.
Wir haben leider keine Dose im Hof und Kabel runterführen geht auch nicht also muss ich den Akku hoch bringen.

Grundsätzlich hätte ich natürlich gern ein verlässliches Modell aber wenn das in dem Preisbereich nicht existiert, dann wenigstens etwas wo Fehler und Lösungswege bekannt sind. Ich mein ein Video gesehen zu haben wo der Mojito 125 Schwirigkeiten hat die 85 Km/h zu halten.

Den FQI 500 find ich eigentlich toll, hab einen für 3 K und noch 1 Jahr Garantie rumspuken gesehen. Was mich etwas abschreckt ist der Mangel an informationen über dieses Modell.

Die Horwin Dinger haben alle Ketten bis auf die Plus modelle, was wahscheinlich Wartungsarbeit mit sich bringt denk ich.

Sonst seh ich den CPX manchal auch hier, wobei ich mir nicht sicher bin ob da wirklich 90 Km/h möglich sind.

Gibt es noch andere Modelle die ich kennen sollte? Führt hier jemand eine Liste? Ich höre auch gerne noch mehr Vergleiche zur Verlässlichkeit von unterschiedlichen Modellen.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6882
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Schneller Roller gesucht (Min. 90 Km/h)

Beitrag von didithekid »

Hallo,
es gibt noch weitere Modelle in der Bauart Motorrad, wie z, B. die Super Soco TC-Max (Zahnriemen), wo die preise aber eher höher sind.
Mit hoher Laufleistung gibt es natürlich auch einen günstigeren Einstieg:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 7-305-1423
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-305-8973
Vielleicht wäre die Interessant:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 2-305-1160

Du musst Dir klar sein, dass die Geschwindigkeitsangabe (aus dem Prospekt) bei einem im Hochsommer (33°C) randvoll geladenen Akku erreicht wird und wenn der Akku zur Neige geht (z.B. bei 25% Restladung) sind es dann nur noch 85-90% dieses Geschwindigkeitswertes und im Winter fehlen diriekt ein paar km/h. Der Effekt ist bei den (wartungsfreien) Radnabenmotoren stärker, betrifft aber alle.
Der FQi ist erst relativ kurz auf dem Markt und die meisten Käufer tendieren wohl eher zu den NQIX-Modellen 300er oder 500er mit ABS, über die hier mehr geschrieben wird.

Zum NIU MQI-EVO erklärt hier der Verkäufer selbst, wie es ist:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-305-1716
Bevor man mit Bus- oder Bahn fahren muss (wo ja auch Leidensdruck da wäre) stimmt da zumindest der Preis.
Es stimmt schon, dass da mehr Roller je 1.000€ möglich ist, wenn man die Einsränkungen bereit ist hinzunehmen.
Sogar ohne Kilometer:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -305-19269
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-1670


Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Stromfreak
Beiträge: 49
Registriert: Mi 30. Mai 2018, 21:06
Roller: NIU FQi 500
PLZ: 1
Wohnort: Berlin
Tätigkeit: IT Angestellter
Kontaktdaten:

Re: Schneller Roller gesucht (Min. 90 Km/h)

Beitrag von Stromfreak »

Die FQi 500 von NIU hat ca 95 km Reichweite und fährt je nach deinem Gewicht 90 - 100 km/h Spitze.
Ich habe sie seit 3 Wochen und bin sehr zufrieden.
Nur das Anlassen ist tricky, aber kann man lernen.

Benutzeravatar
JoeKr75
Beiträge: 14
Registriert: Fr 1. Aug 2025, 10:11
Roller: noch keinen
PLZ: 75217
Kontaktdaten:

Re: Schneller Roller gesucht (Min. 90 Km/h)

Beitrag von JoeKr75 »

Hallo, bin selbst ja auch auf der Suche, hab hier ein interessantes Angebot gefunden, aber ich möchte mit der Anschaffund noch bis nächstes JAhr warten:
Der Felo FW-06
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 38-305-369
Grüße aus BaWü
Jörg
-----
baldiger E-Moped-Fahrer

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste