E.F.O. Em8
- geedolf
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 25. Jun 2025, 21:10
- Roller: EM8 / JSQ1 / Vigo / Storm
- PLZ: 268
- Wohnort: nähe Mayerwerft
- Tätigkeit: LebensRaumGestalter
- Kontaktdaten:
Re: E.F.O. Em8
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 28. Jun 2025, 14:37
- Roller: e.f.o EM8
- PLZ: 3464
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: E.F.O. Em8
Alles klar, danke für die Fotos. Dann ist es genau gleich, nur dass dieser Bügel alleine durch einen Bügel mit Sissibar ersetzt wird, so wie ich das sehe. Außen fehlen aber auch bei dir die Schrauben, die ohne Sozius-Sitz den Kotflügel besser zusammenhalten. Merkt man wenn man den "Entenbürzel" mit der Hand leicht hin und her bewegt...
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 18. Jul 2025, 14:22
- Roller: EM8
- PLZ: 9900
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: E.F.O. Em8
Hallo in die Runde,
ich hätte gerne bei meiner Em8 Taschen ran gemacht. Hat da schon jemand Erfahrungen machen können? Mir gefallen die von Unit Garage ganz gut, aber ich weiß nicht ob es da passende Rahmen gibt. Ist generell mein erstes Moped, deshalb kenne ich mich mit den Taschen nicht wirklich aus.
ich hätte gerne bei meiner Em8 Taschen ran gemacht. Hat da schon jemand Erfahrungen machen können? Mir gefallen die von Unit Garage ganz gut, aber ich weiß nicht ob es da passende Rahmen gibt. Ist generell mein erstes Moped, deshalb kenne ich mich mit den Taschen nicht wirklich aus.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 28. Jun 2025, 14:37
- Roller: e.f.o EM8
- PLZ: 3464
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: E.F.O. Em8
Das würde mich auch interessieren. Glaube aber nicht dass es irgendwelche Universal-Rahmen gibt die man da eindach anschrauben könnte. Ich hätte zumindest unten vor den Stoßdämpfern gerne eine Tasche befestigt. Es scheint aber so dass die meisten Taschen nichtban den entsprechenden Stellen Riemen haben.
Andere Frage: Kann mich jemand aufklären wie man die Uhrzeit am Display anzeigen kann? Ich hab sie zwar eingestellt, aber am Display sehe ich nur irgend etwas anderes... sieht aus wie die Gesamtlaufzeit. Worauf auch in der Anleitung nicht eingegangen wird.
Andere Frage: Kann mich jemand aufklären wie man die Uhrzeit am Display anzeigen kann? Ich hab sie zwar eingestellt, aber am Display sehe ich nur irgend etwas anderes... sieht aus wie die Gesamtlaufzeit. Worauf auch in der Anleitung nicht eingegangen wird.
- geedolf
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 25. Jun 2025, 21:10
- Roller: EM8 / JSQ1 / Vigo / Storm
- PLZ: 268
- Wohnort: nähe Mayerwerft
- Tätigkeit: LebensRaumGestalter
- Kontaktdaten:
Re: E.F.O. Em8
Moin, du kannst die Uhrzeit einstellen, indem du mit angeschalteter "Zündung" lange die SET-Taste drückst, dann kommst du ins Setup. Mit dem Pfeil nach unten kannst du den Menüpunkt Clock auswählen und einstellen....Reini-E hat geschrieben: ↑So 27. Jul 2025, 13:23
Andere Frage: Kann mich jemand aufklären wie man die Uhrzeit am Display anzeigen kann? Ich hab sie zwar eingestellt, aber am Display sehe ich nur irgend etwas anderes... sieht aus wie die Gesamtlaufzeit. Worauf auch in der Anleitung nicht eingegangen wird.
Bringt aber leider nix, weil die Uhr (zu mindest bei mir ) nicht sonderlich genau geht, sie geht meistens nach...
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 28. Jun 2025, 14:37
- Roller: e.f.o EM8
- PLZ: 3464
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: E.F.O. Em8
Danke für die Antwort und sorry, dass ich es jetzt erst gelesen habe.
Naja eingestellt hab ichs ja schon, aber mir scheint die Zeit bleibt stehen sobald die Zündung aus ist... Das kann man ja nicht Uhrzeit nennen...
Grundsätzlich frage ich mich ob es für dieses System noch irgendwie eine Updatemöglichkeit gibt. Es bleiben ja auch manchmal die Blinkerpfeile länger stehen die Anzeigen sind stark verzögert. Vorallem wenn man die Naviübertragung aktiviert hat.
Naja eingestellt hab ichs ja schon, aber mir scheint die Zeit bleibt stehen sobald die Zündung aus ist... Das kann man ja nicht Uhrzeit nennen...
Grundsätzlich frage ich mich ob es für dieses System noch irgendwie eine Updatemöglichkeit gibt. Es bleiben ja auch manchmal die Blinkerpfeile länger stehen die Anzeigen sind stark verzögert. Vorallem wenn man die Naviübertragung aktiviert hat.
- janusch
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 27. Feb 2025, 10:27
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 55411
- Kontaktdaten:
Re: E.F.O. Em8
Ich habe gelesen, dass man bei e-kuma Taschen mitbestellen kann. bzw bei Krain.Reini-E hat geschrieben: ↑So 27. Jul 2025, 13:23Das würde mich auch interessieren. Glaube aber nicht dass es irgendwelche Universal-Rahmen gibt die man da eindach anschrauben könnte. Ich hätte zumindest unten vor den Stoßdämpfern gerne eine Tasche befestigt. Es scheint aber so dass die meisten Taschen nichtban den entsprechenden Stellen Riemen haben.
Andere Frage: Kann mich jemand aufklären wie man die Uhrzeit am Display anzeigen kann? Ich hab sie zwar eingestellt, aber am Display sehe ich nur irgend etwas anderes... sieht aus wie die Gesamtlaufzeit. Worauf auch in der Anleitung nicht eingegangen wird.
Vielleicht kommen sie mit Rahmen (was ich allerdings ein wenig bezweifle)
- janusch
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 27. Feb 2025, 10:27
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 55411
- Kontaktdaten:
Re: E.F.O. Em8
So. Ich habe Infos.
Bezüglich der Seitentaschen habe ich bei e-kuma angefragt und da möchte ich euch die Konversation nicht vorenthalten:
Bezüglich der Seitentaschen habe ich bei e-kuma angefragt und da möchte ich euch die Konversation nicht vorenthalten:
Und als Antwort erhielt ich:Hallo Allerseits!
Ich hätte eine kleine Frage bezüglich der e-kuma Storm. Ihr schreibt dass es als Zubehör die Sissybar und Seitentaschen gibt.
Habt ihr Bilder von den Seitentaschen? Sind bei diesen auch Halterungen um sie ans Motorrad zu schrauben dabei?
Und natürlich gab es noch schöne Bilder Das schaut nach einem ganzen Set für eine größere Sissybar, Gepäckträger und Taschenhalter aus.die kleine Rückenlehne ist schon Standartmäßig immer dabei. Bilder sind im Onlineshop: https://e-kuma.de/produkt/elektromotorr ... -120-km-h/
Optional wird es Seitentaschen mit Halterungen geben. Die Taschen kann man dann leicht abnehmen. Diese Option wird ca. 400€ Aufpreis kosten. Anbei ein paar Bilder.
Bei Rückfragen können Sie sich gern melden. Es wird optional auch noch größere Taschen geben, die an die Halterung passen.
Mit freundlichen Grüßen | Best regards
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Fr 2. Jun 2023, 12:02
- PLZ: 1224*
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: E.F.O. Em8
Hallo,Afunker hat geschrieben: ↑Mo 14. Apr 2025, 09:11Einige Ladesäulen haben eine Begrenzung heutzutage, von 2, max. 4 Std., dann wird abgeschaltet und man muss die Säule verlassen.
Welches Ladegerät wurde da verbaut? Gibt es nicht die Möglichkeit, ein besseres und damit schnelleres, grösseres Ladegerät zu verbauen?
Dachte da an eines mit 6 KW, sodass man dann 1 Std. an einer Typ 2 Ladesäule laden könnte?!
habe hier aus Interesse an dem Bike mal mitgelesen, aber diese Aussage ist ja einfach so nicht korrekt. Ich fahre seit 6 Jahren elektrisch Auto und habe in dieser Zeit noch nie eine AC-Ladesäule mit Typ2 gesehen, die sich nach 2 oder 4 Stunden "abschaltet". Was du meinst ist die Blockiergebühr, die viele (nicht alle!) Ladeanbieter erheben. Das heißt aber lediglich dass du nach 2, 3 oder 4 Stunden halt eine Standzeit-Aufschlag zahlst - aber natürlich geht die Ladung weiter! Es gibt auch viele Ladesäulen, an denen generell das Parken zum Zwecke des Ladens auf z.B. 4 Stunden begrenzt ist. Aber wie immer in der E-Mobilität gilt ja: Steht er, dann lädt er - oder mit anderen Worten: Du lädst maximal auf langen Touren von "ganz unten" nach "ganz oben", ansonsten halt immer dann, wenn die Gelegenheit da ist. Und daher auch im Alltag eher selten bis gar nicht von 0% auf 100%, also mit erheblich kürzeren Standzeiten. Und falls du mehr willst: Es gibt auch Laternenlader, an denen i.d.R. gar keine Blockiergebühr berechnet wird. Die laden ohnehin mit max. 3kW, dafür kannst du dein Fahrzeug aber auch über Nacht stehen lassen...
Klar wäre ein 6kW-Ladegerät toll... aber schau mal was man z.B. bei Zero bekommt - der 6kW-Charge Tank als Extra kostet dort allein fast 3000€ - und du erwartest, dass so etwas in einem "preiswerten" E-Motorrad für nicht mal 8000€ Gesamtpreis enthalten sein sollte? Vielleicht doch etwas hoch, diese Erwartungshaltung...

Gruß, Wizzibizzi
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19286
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: E.F.O. Em8
Zeitgesteuertes Abschalten eines laufenden Ladevorgangs gibt es bei AC in der Tat nicht, aber wie es mein Vorredner schon schreibt gibt es gewöhnlich ab 4h eine Blockiergebühr, obwohl mit nur 11kW ladende Autos auch mal 8 bis 10h an einer AC Ladesäule stehen müssen, wenn von ganz leer auf wieder 100% voll geladen werden soll
Gegen eine Blockiergebühr z.B. ab 10 Minuten nach Ladeende hätte ich nichts einzuwenden, wie es Tesla z.B. bei Superchargern macht. Aber dort warnt die Tesla App rechtzeitig vor dem anstehenden Ladeende...
Bei PaceRaces haben wir schon die ganze Nacht lang bis zu 6 E-Motorräder an einer Typ2 Ladesäule geladen, problemlos

Gegen eine Blockiergebühr z.B. ab 10 Minuten nach Ladeende hätte ich nichts einzuwenden, wie es Tesla z.B. bei Superchargern macht. Aber dort warnt die Tesla App rechtzeitig vor dem anstehenden Ladeende...
Bei PaceRaces haben wir schon die ganze Nacht lang bis zu 6 E-Motorräder an einer Typ2 Ladesäule geladen, problemlos

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste