Winterbetrieb CE 04

Antworten
CensoredXIII
Beiträge: 147
Registriert: Di 6. Dez 2022, 10:54
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Winterbetrieb CE 04

Beitrag von CensoredXIII »

Zu spät schon gekauft. :twisted:

Und klar kann man Erwartungen haben. Verbrenner laufen regelmäßig ohne große Schäden.

PV und Batterie Speicher haben sehr lange Garantien.

BMW muss da bei den Ladegeräte definitiv noch nachbessern. Im Auto sprich i3 geht's ja auch. Und die Technik ist ja mitunter aus dem i3.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19288
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Winterbetrieb CE 04

Beitrag von MEroller »

Ne, die i3 Technik war im C-evolution drin, im CE-04 ist jetzt iX Zeugs verbaut, insbesondere dessen Module.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Der mit dem Strom fährt
Beiträge: 706
Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
Roller: BMW C Evolution
PLZ: 523
Kontaktdaten:

Re: Winterbetrieb CE 04

Beitrag von Der mit dem Strom fährt »

CensoredXIII hat geschrieben:
Fr 22. Aug 2025, 20:50
BMW muss da bei den Ladegeräte definitiv noch nachbessern. Im Auto sprich i3 geht's ja auch. Und die Technik ist ja mitunter aus dem i3.
Wie kommst du denn darauf, dass die Ladegeräte so schlecht sind? Nur weil es ein paar von den ersten Modellen gab, die kaputt gegangen sind?
Beim CE 04 gab es hier noch keine Probleme, und auch mein 2019er C Evo LR läd problemlos.
Und kaputt kann immer etwas gehen. Wenn du nach einen bestimmten Fehler suchst, bekommst du immer Ergebnisse und man könnte meinen, es betrifft alle Fahrzeuge.

Ich habe gerade spaßeshalber Nockenwellensensor Ferrari defekt eingegeben. Und zack, direkt mehrere Defekt Einträge gefunden. F40 und F430. Also kann man sagen, Ferrari kann man nicht kaufen, weil die immer kaputt sind?
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8

Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Winterbetrieb CE 04

Beitrag von Norbert »

Da hatte ich doch den richtigen Instinkt, daß ich keinen Ferrari gekauft habe! Man sollte sich schon auf Gerüchte von Facebook und Co. verlassen.
Der Nockenwellensensor - mein Friseur hat letztens auch sowas gemurmelt...

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2979
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Winterbetrieb CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Zum Glück kennt sich meine Friseurin nicht mit Autos und Motorrädern aus.

CensoredXIII
Beiträge: 147
Registriert: Di 6. Dez 2022, 10:54
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Winterbetrieb CE 04

Beitrag von CensoredXIII »

Norbert hat geschrieben:
Fr 22. Aug 2025, 22:04
Da hatte ich doch den richtigen Instinkt, daß ich keinen Ferrari gekauft habe! Man sollte sich schon auf Gerüchte von Facebook und Co. verlassen.
Der Nockenwellensensor - mein Friseur hat letztens auch sowas gemurmelt...
Wieso Gerüchte das ist Nachweisbar mit Screenshots. Hier im Forum gab es nach meiner Recherche auch zwei Fälle. Plus zusätzlich die ganzen Menschen die abseits von Foren und Facebook diese Probleme auch haben und da Stillschweigend einfach zum Händler gehen und dieses Problem beheben lassen.

Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1689
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
Kontaktdaten:

Re: Winterbetrieb CE 04

Beitrag von davidflorian »

Dann zeige bitte die Screenshots und verlinke direkt zu den von dir recherchierten Beiträgen.

Mängel bei Ladegeräten sind mir neu. Ich bin nicht betroffen.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Winterbetrieb CE 04

Beitrag von Norbert »

"Gerüchte" bezog sich auf die Aussage, daß die Lader im CE 04 auffällig wären.
Natürlich gibt es da ne Dunkelziffer. Die grösste Dunkelziffer ist aber die der Leute, die keine Probleme damit haben.
Du sortierst das alles falsch ein und hast hier ja auch nicht so viel gelesen. Ok, es ist auch sehr viel.
Es gibt ein paar typische Probleme beim CE 04. Bremsen vorne und die 12V Batterie ganz vorne dabei. Aber das Ladegerät gehört ganz sicher nicht dazu. Wenn Du international ein paar Defekte dazu gefunden hast, dann ist das so aussagekräftig wie der Nockenwellensensor bei Ferrari.

CensoredXIII
Beiträge: 147
Registriert: Di 6. Dez 2022, 10:54
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Winterbetrieb CE 04

Beitrag von CensoredXIII »

Bremsen Hatte ich gelesen aber was genau da behoben wird oder das Problem ist hab ich noch nicht heraus gefunden. 12V Batterie höre ich auch zum ersten Mal hat das was mit der Schildkröte zutun?

Nimmt BMW ab einer gewissen Prozentzahl auch die Geschwindigkeit zurück die ich als Autobahn Fahrer beachten müsste? Plane mit meiner Fahrweise immer so mit 20-25% Zuhause anzukommen.

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste