Elektro-Motorräder: Warum haben sie bisher keine Chance?

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2285
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Elektro-Motorräder: Warum haben sie bisher keine Chance?

Beitrag von Falcon »

Stivikivi hat geschrieben:
So 24. Aug 2025, 22:03
Ja aber Benziner muss man schalten, machen krach usw.
die stromer haben ihren reiz, aber beide techniken schenken sich nichts....
schaden für natur, mensch und tier, daran sind beide schuld...

vg
Zuletzt geändert von Falcon am Mo 25. Aug 2025, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Elektro-Motorräder: Warum haben sie bisher keine Chance?

Beitrag von STW »

Es gibt für Benziner mittlerweile Vollautomatiken und Halbautomatiken, wenn man nicht will, dann muss man auch nicht schalten.
Krach? Naja, bei den neueren Fahrzeugen hält sich das sehr in Grenzen, wie bei Autos auch kommt es auch auf den Fahrer an.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2285
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Elektro-Motorräder: Warum haben sie bisher keine Chance?

Beitrag von Falcon »

schalten ist kein argument.
krach? nun, darüber kann man streiten, den lautlos ist für mich in der Inklusion, nachteilig.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Nova
Beiträge: 251
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
PLZ: X
Kontaktdaten:

Re: Elektro-Motorräder: Warum haben sie bisher keine Chance?

Beitrag von Nova »

Sobald wie möglich, werde ich beide Technologien nutzen! 8-)

Bei meinen drei Kontakten mit Rehen bisher, war tatsächlich der Verbrenner kein Nachteil, da jeweils die Rehe die Flucht ergriffen haben, als ich "angedonnert" kam. Keine Ahnung wie das mit Elektrosound ausgegangen wäre?

Das man den Akku einfach ersetzen kann wäre mein Wunsch, damit nicht beim Akkudefekt gleich ein Totalschaden entsteht. Ansonsten ist gut, das Can Am die Preise senkt und Honda in 7 Tagen und 11 Stunden seine EV Fun präsentiert.... :mrgreen:

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Elektro-Motorräder: Warum haben sie bisher keine Chance?

Beitrag von Stivikivi »

STW hat geschrieben:
Mo 25. Aug 2025, 09:13
Es gibt für Benziner mittlerweile Vollautomatiken und Halbautomatiken, wenn man nicht will, dann muss man auch nicht schalten.
Krach? Naja, bei den neueren Fahrzeugen hält sich das sehr in Grenzen, wie bei Autos auch kommt es auch auf den Fahrer an.
La Maschina macht schon von Haus aus Krach.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

achim
Beiträge: 2788
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Elektro-Motorräder: Warum haben sie bisher keine Chance?

Beitrag von achim »

Auf der Autobahn ab etwa 120 schenken sich Verbrenner und Elektro praktisch nichts mehr im Krach, macht echt keinen Unterschied. Bei niedrigeren Geschwindigkeiten und in der Stadt ziehe ich den Elektroantrieb ganz klar vor. Zumindest wenn es ein Radnabenmotor ist. Bei der Vectrix hat mich das Sirren des Getriebes fast wahnsinnig gemacht. Auf Dauer könnte ich das nicht ertragen

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Elektro-Motorräder: Warum haben sie bisher keine Chance?

Beitrag von Stivikivi »

Selbst bei 120 hört man beides noch sehr deutlich.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Antworten

Zurück zu „Umwelt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste