Sli 5 Sicherung fliegt raus

Antworten
Frieda
Beiträge: 23
Registriert: Mi 22. Nov 2023, 14:40
Roller: Inos Sli 5
PLZ: 33649
Kontaktdaten:

Sli 5 Sicherung fliegt raus

Beitrag von Frieda »

Hallo,
seit kurzem fliegt bei meinem Sli5 andauernd die Sicherung raus. Habt ihr Ideen woran es liegen kann und was ich dagegen machen kann?
Es passiert nur direkt wenn ich den Roller starte oder wenige Sekunden später. Während der Fahrt ist es noch nie passiert.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1529
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Sli 5 Sicherung fliegt raus

Beitrag von guewer »

Hatten wir erst neulich hier im Nova-Forum:

https://elektroroller-forum.de/viewtopi ... 97#p398797

Kurzform: Sicherungsautomat defekt. Einfach gegen einen neuen austauschen.

Dazu eine Beurteilung von einem Experten:
berni51 hat geschrieben:
So 1. Jun 2025, 09:43
Hör auf Bertholt und tausche den Automaten. Die (chinesischen?) Automaten sterben öfter, als man glaubt.
Ist an meinem eRetroStar auch gleich zu Anfang passiert.

Da die China-Sicherungen also nicht allzu haltbar zu sein scheinen, würde ich kurzerhand einen alternativen von einem Markenhersteller (ABB) bestellen. Und zwar diesen hier:

Bild_2025-08-20_175327992.png
Bild_2025-08-20_175327992.png (65.32 KiB) 480 mal betrachtet
https://www.reichelt.de/de/de/shop/prod ... lig-343616

Kostenpunkt: 17,50 € incl. Versand. - Der ist somit nicht teuerer als einer von Nova-Motors, und hält bestimmt das restliche Rollerleben durch.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6882
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Sli 5 Sicherung fliegt raus

Beitrag von didithekid »

Hallo,

falls der Akku bei jedem Ladevorgang entnommen und dabei die Schutzschalter-sicherung OFF und später wieder ON geschaltet wird,
kannst Du das als normalen Verschleiß abtun, wei sich die Kondensatoren im Motorcontroller entladen und es bei Akku Einsetzten und ON-Schalten jedes mal einen Stromstoß-Funken im Schutzschalterkontakt gibt. Da ist nach einer bestimmten Anzahl von Schaltvorgängen der Kontakt abgebrannt und es muss ein neuer Schutzschalter her.

Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Westfale
Beiträge: 179
Registriert: Di 26. Jul 2022, 16:43
Roller: Inoa Sli5 (Lvneng LX05)
PLZ: 33154
Tätigkeit: Kaufmann
Kontaktdaten:

Re: Sli 5 Sicherung fliegt raus

Beitrag von Westfale »

Hallo,
das:
" Akku bei jedem Ladevorgang entnommen und dabei die Schutzschalter-sicherung OFF und später wieder ON geschaltet wird,"
erinnert mich an die Fahrzeugübergabe beim Neukauf. Denn der Auslieferer sagte zu mir: BLoss nicht jedesmal die Sicherung austellen bei der Akku-entnahme.

Mal sehen wie lange, oder wieviel länger meine Sicherung hält.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1529
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Sli 5 Sicherung fliegt raus

Beitrag von guewer »

Das machte ich bisher immer, die Sicherung herausnehmen vor der Akkuentnahme. Bisher ging alles gut bei 17.000 km Laufleistung. Ich dachte, das wäre "Vorschrift" und somit sogar schonend für die Elektrik, wenn man so vorgeht.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6882
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Sli 5 Sicherung fliegt raus

Beitrag von didithekid »

Hallo,
der Schutzschalter ist ja kein extrem teues Teil und leicht zu wechseln. Besser der fängt die Strombelastung ab, als empfindlichere Teile.
Wenn ein Pre-Charge-Widerstand parallel zum Schutzschalterl iiegt, wäre der Verschleiß auch abhängig davon, wie schnell man nach dem Akku-Einsetzen anschaltet.

VG
didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

dominik
Beiträge: 2906
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Sli 5 Sicherung fliegt raus

Beitrag von dominik »

Westfale hat geschrieben:
Do 21. Aug 2025, 10:17
Hallo,
das:
" Akku bei jedem Ladevorgang entnommen und dabei die Schutzschalter-sicherung OFF und später wieder ON geschaltet wird,"
erinnert mich an die Fahrzeugübergabe beim Neukauf. Denn der Auslieferer sagte zu mir: BLoss nicht jedesmal die Sicherung austellen bei der Akku-entnahme.

Mal sehen wie lange, oder wieviel länger meine Sicherung hält.
Überleg dir mal was sonst kaputt geht wenn nicht der "billige" Automat den Einschaltvorgang übernimmt.

Falls am Akku ein fest integrierter Stecker dran ist, dann muss der leiden, außer es wäre einer mit Vorladewiderstand verbaut worden, was eher die Ausnahme ist.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

CoVit-19
Beiträge: 85
Registriert: Fr 22. Mai 2020, 00:41
Roller: e-Kuma Sun S+ / Super Soco CUx
PLZ: 28
Kontaktdaten:

Re: Sli 5 Sicherung fliegt raus

Beitrag von CoVit-19 »

Ich möchte nur einen kurzen Kommentar machen.
Zu einem Elektroroller gehört ein DC-Schutzschalter. Wer meint, ein normaler AC-Schutzschalter ist auch OK, sollte nachdenken, was passieren könnte.

dominik
Beiträge: 2906
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Sli 5 Sicherung fliegt raus

Beitrag von dominik »

Es gibt mehrere Hersteller die ihre Automaten auch für DC freigeben.
Die ABB S800C Baureihe ist auch für Gleichspannung zugelassen.
Anbei ein Auszug von der ABB Seite vom S801C-B63

Die Hochleistungs-Sicherungsautomaten der Baureihe S800C schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss. Sie haben Bemessungskurzschlussausschaltvermögen von 25 kA bei 240/415 V AC. Zudem kann er für Spannungen bis zu 254/440 V AC und für Gleichspannungen eingesetzt werden.

Bemessungs-Grenzkurzschlussausschaltvermögen (Icu):
(240 V AC) 25 kA
(254 V AC) 15 kA
(125 V DC) 10 kA
Bemessungsausschaltvermögen Im, Bemessungsfehlerschaltvermögen IΔm (Ics):
(240 V AC) 25 kA
(254 V AC) 10 kA
(125 V DC) 10 kA


Die S800-UC Baureihe ist gar bis 1000V DC zugelassen

Die Hochleistungs-Sicherungsautomaten der Baureihe S800S-UC bieten einen wirkungsvollen Kabel- und Leitungsschutz vor Überlast und Kurzschluss in Gleichspannungsanwendungen bis 1.000V DC.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste