NiU NQIX 150 VS Vespa Primavera 50
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 6. Aug 2025, 12:03
- PLZ: 60386
- Kontaktdaten:
NiU NQIX 150 VS Vespa Primavera 50
Hallo, als Besitzer beider Roller, zumindest kurzzeitig, wollte ich hier im Forum meine persönlichen Eindrücke mitteilen. Eventuell steht der ein oder andere vor der gleichen Entscheidung wie ich, E Roller oder Vespa. Ausgangspunkt war der Besuch hier in Frankurt im Niu Store. Ich hatte eine Probefahrt mit dem NQIX 150 gemacht und war von der Power und der Beschleunigung begeistert. Kurzerhand bestellte ich den Roller. Meine Vespa verkaufte ich unkompliziert nach ein paar Tagen Privat und so Stand der Vorfreude auf den neuen elektrischen Roller erstmal nichts entgegen. Leider wurden aus den versprochenen 5 Tagen Lieferzeit am Ende 14 Tage, der E Mailverkehr mit dem Shop klappte auch nicht wirklich, irgendwelche Rückmeldungen vom Store fanden nicht statt. Sowas war ich bisher nicht gewohnt. Nach 14 Tagen rief ich nochmals im Store an und mir wurde gesagt der bestellte Roller wäre seit einem Tag da. Rückruf vom Store fand nicht statt.Ein Abholtermin wurde mir am nächsten Tag dann immerhin schriftlich bestätigt. Am Abholtag gab man sich Ahnungslos, ob ich einen Termin hätte, mit wem ich gesprochen hätte, und der Roller wäre nicht vorbereitet. Man fischte aus dem Pool von rumstehenden NQiX Scootern einen raus und der sollte es dann sein. Die Einweisung war unambitioniert. Am Anfang funktionierte nichtmal die App Anbindung fehlerlos. Nach ca 1 Stunde,und nochmaligen Nachfragen wie ich denn den Scooter in Gang setzen kann, fuhr ich los. Schon nach kurzer Zeit bemerkte ich ein lauter werdendes Schleifgeräusch vom Hinterrad, tat es aber erstmal als der Roller muss wohl erstmal eingefahren werden ab. Die Bremshebel machten ebenfalls einen billigen Eindruck, aber das schlimmste waren Knackgeräusche vom Hinterrad beim bremsen. Zuhause angekommen quälte ich mich mit dem Akkufach herum, wie kann man nur so ein schrottiges Teil konstruieren , fand noch zwei Metallklammern seitlich in den Reifen , einen nicht befestigen Stromanschluss des Seitenständers und ca . 1 Bar Luft in den Reifen vor. Der Roller wurde weder vor der Übergabe inspiziert noch richtig saubergemacht. Das Alles trübte die Freude an dem neuen Roller doch wirklich erheblich. Die komplette Verarbeitung des Niu ist nach genauem Hinschauen nicht wirklich hochwertig und ich möchte nicht wissen wie der Roller in 2-3Jahren aussieht. Die Federung fand ich rumpelig, die Spiegel seltsam und der verarbeitete Kunstoff bekommt schon vom Hinschauen Kratzer. Das Aufladen ist ebenfalls eher für Garagen mit Steckdosen gedacht, denn die Akkuklappe lässt sich nur sehr bescheiden öffnen und noch schlechter nur mit entsprechender Gewalt verschließen. Das möchte man sich nicht wirklich jeden Tag antun. Der Akku ist mit seinen 15 Kg kein Leichtgewicht, zusammen mit den relativ lauten Ladegerät schleppt man dann gefühlte 20 kg alle Zwei Tage in die 2 Etage, seiner Mietwohnung, eher nicht. Ich habe nach einem Tag den Roller zurückgebracht und bin vom Kauf zurückgetreten. Das wurde mir nach einem Abzug für die Nutzung, immerhin einen Tag, ermöglicht. Leider hat sich das Thema E Roller für mich erstmal erledigt, vielleicht starte ich irgendwann einen neuen Versuch mit einem anderen Fabrikat , den Niu Store in Frankfurt kann ich persönlich nicht empfehlen
Pro des Niu
Super Anzug und Beschleunigung
Preis
Contra
Billige Verarbeitung und billig verbaute Teile wie z.b. Bremse
Unnütze überladene App
Wiederverkauf wird schwierig
Keine Langzeitqualität vorhanden
Laden umständlich, nur mit Steckdose und Stellplatz, Akkudeckel umständlich zu öffnen und zu schließen
Inspektion teurer 199 Jährlich
Dünnes Händlernetz
Pro Vespa Primavera
Hochwertige robuste Verarbeitung
Guter Wiederverkauf
Gute Langzeitqualität
Inspektion günstiger, 100-150 Euro
Tanken Problemlos
Gutes Händlernetz
Contra
Lahm im Vergleich zum Niu
Teuer
Pro des Niu
Super Anzug und Beschleunigung
Preis
Contra
Billige Verarbeitung und billig verbaute Teile wie z.b. Bremse
Unnütze überladene App
Wiederverkauf wird schwierig
Keine Langzeitqualität vorhanden
Laden umständlich, nur mit Steckdose und Stellplatz, Akkudeckel umständlich zu öffnen und zu schließen
Inspektion teurer 199 Jährlich
Dünnes Händlernetz
Pro Vespa Primavera
Hochwertige robuste Verarbeitung
Guter Wiederverkauf
Gute Langzeitqualität
Inspektion günstiger, 100-150 Euro
Tanken Problemlos
Gutes Händlernetz
Contra
Lahm im Vergleich zum Niu
Teuer
-
- Beiträge: 537
- Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
- Roller: Niu Uqi GT
- PLZ: 45657
- Kontaktdaten:
Re: NiU NQIX 150 VS Vespa Primavera 50
Da hast Du aber einen schlechten Tausch gemacht. Sorry, aber gab es Kohle von Vespa für den Beitrag?
Willkommen im Forum und Gruß,
Basti

Willkommen im Forum und Gruß,
Basti
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 29. Mär 2019, 09:59
- Roller: N1S / NGT / NQiX 500
- PLZ: 99099
- Kontaktdaten:
Re: NiU NQIX 150 VS Vespa Primavera 50
Man kann ein Forum auch nutzen um seinen Sermon hier abzuladen. Don’t feed the troll
Das Niveau für „Erfahrungsberichte“ ist mit dem Beitrag von Andronicus eindeutig im Kellergeschoss angekommen…

Das Niveau für „Erfahrungsberichte“ ist mit dem Beitrag von Andronicus eindeutig im Kellergeschoss angekommen…

2018 N1s - 2019 NGT - 2025 NQiX 500
- Falcon
- Beiträge: 2285
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6
- PLZ: 79
- Wohnort: Deutschland/France
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: NiU NQIX 150 VS Vespa Primavera 50
vielen dank für deinen "rein subjektiven" erfahrungsberichtAndronicus hat geschrieben: ↑Do 21. Aug 2025, 15:33hier im Forum meine persönlichen Eindrücke mitteilen. Eventuell steht der ein oder andere vor der gleichen Entscheidung wie ich, E Roller oder Vespa. Ausgangspunkt war der Besuch hier in Frankurt im Niu Store.

die eindrücke die du erlebt hast, spiegeln sich in vielen anderen erfahrungsberichte wieder.

vg und gute zeit weiterhin

-
- Beiträge: 537
- Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
- Roller: Niu Uqi GT
- PLZ: 45657
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 6. Aug 2025, 12:03
- PLZ: 60386
- Kontaktdaten:
Re: NiU NQIX 150 VS Vespa Primavera 50
Hallo nochmal, nein ich habe keine Kohle von Vespa bekommen, leider, und warum sollte mein Erfahrungsbericht ,nur weil er einigen Niu Fans nicht in den Kram passt, vom Niveau im Kellergeschoss angekommen sein. Ist es hier in diesem Forum verboten seine Erfahrungen mitzuteilen? Ich bin sicherlich nicht der einzige dem es so oder ähnlich ergangen ist. Jeder sollte sich seine Meinung über ein Produkt oder einen Shop bilden können und seine Erfahrungen gerade hier in einem E Roller Forum wiedergeben können. Ich habe nachwievor Interesse an E Rollern, sehe aber aktuell für mich ein keine zufriedenstellende Möglichkeit der Umsetzung
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2742
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: NiU NQIX 150 VS Vespa Primavera 50
Für mich liest sich das schon, als hättest Du den Kauf vorschnell getätigt, vor allem die Vespa zu schnell verkauft. (An unserer Pinwand hängt der Spruch: "Wirf nie den alten Eimer weg bevor Du nicht weißt, dass der neue dicht ist").
Die Problematik mit dem Laden und den Gewichten hätte man doch wirklich vorab checken und bedenken können, außer man geht wirklich völlig unbedarft an den Kauf. Mein Akkupack wiegt 41 kg und natürlich kauft man so einen Roller nur wenn man keine Treppen damit steigen muss
Verarbeitungsqualität ist bei NIU nach meiner Erfahrung nicht schlecht. Dass man Dich mit so einer Gurke vom Hof gelassen hat, ist aber mehr ein Armutszeugnis für den Shop als für den Hersteller bzw. das Produkt. Und natürlich, warum soll man das nicht kundtun dürfen?
Eine Vespa hat einen höheren Wiederverkaufswert, klar, wohl aber auch weil - aus meiner bescheidenen Sicht - die meisten Leute gern 50-100% Aufpreis auf den technischen Marktwert bezahlen nur weil "Vespa" draufsteht und das Ding irgendwie original rundgelutscht daherkommt. Ich bin mal eine Piaggio Medley gefahren, technisch sogar der Vespa überlegen, trotzdem nur 70% so teuer, und ich habe sie gern zugunsten meines aktuellen Rollers verkauft.
In einem gebe ich Dir aber recht: Für einen Elektroroller muss man in der Tat viel Abstriche in der Fertigungsqualität machen, weil es nach wie vor keinen Massenmarkt für E-Roller gibt. NIU ist da schon weeeit vorn dran. In der für mich sowieso weit interessanteren 125er Klasse bekommt man mit einem Honda Forza für 6000 Euro so unglaublich viel Fahrzeug fürs Geld, wie man für einen Stromer nicht einmal für >10.000 Euro bekommt. E-Roller fahren ist ein Hobby oder Anliegen aus Überzeugung. Wer darauf spekuliert, dass sich das - spätestens bei einem Verkauf - rechnet, wird meist enttäuscht sein.
Die Problematik mit dem Laden und den Gewichten hätte man doch wirklich vorab checken und bedenken können, außer man geht wirklich völlig unbedarft an den Kauf. Mein Akkupack wiegt 41 kg und natürlich kauft man so einen Roller nur wenn man keine Treppen damit steigen muss

Verarbeitungsqualität ist bei NIU nach meiner Erfahrung nicht schlecht. Dass man Dich mit so einer Gurke vom Hof gelassen hat, ist aber mehr ein Armutszeugnis für den Shop als für den Hersteller bzw. das Produkt. Und natürlich, warum soll man das nicht kundtun dürfen?
Eine Vespa hat einen höheren Wiederverkaufswert, klar, wohl aber auch weil - aus meiner bescheidenen Sicht - die meisten Leute gern 50-100% Aufpreis auf den technischen Marktwert bezahlen nur weil "Vespa" draufsteht und das Ding irgendwie original rundgelutscht daherkommt. Ich bin mal eine Piaggio Medley gefahren, technisch sogar der Vespa überlegen, trotzdem nur 70% so teuer, und ich habe sie gern zugunsten meines aktuellen Rollers verkauft.
In einem gebe ich Dir aber recht: Für einen Elektroroller muss man in der Tat viel Abstriche in der Fertigungsqualität machen, weil es nach wie vor keinen Massenmarkt für E-Roller gibt. NIU ist da schon weeeit vorn dran. In der für mich sowieso weit interessanteren 125er Klasse bekommt man mit einem Honda Forza für 6000 Euro so unglaublich viel Fahrzeug fürs Geld, wie man für einen Stromer nicht einmal für >10.000 Euro bekommt. E-Roller fahren ist ein Hobby oder Anliegen aus Überzeugung. Wer darauf spekuliert, dass sich das - spätestens bei einem Verkauf - rechnet, wird meist enttäuscht sein.
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 29. Mär 2019, 09:59
- Roller: N1S / NGT / NQiX 500
- PLZ: 99099
- Kontaktdaten:
Re: NiU NQIX 150 VS Vespa Primavera 50
Kritik ist immer angebracht und notwendig aber u.a Langzeitqualität mit „keine“ zu bewerten weil der Roller einen Tag im Besitz war, ist eben nicht objektiv. Dass dieser einen entnehmbaren Akku zum Laden hat kam wohl auch überraschendAndronicus hat geschrieben: ↑Do 21. Aug 2025, 21:20Hallo nochmal, nein ich habe keine Kohle von Vespa bekommen, leider, und warum sollte mein Erfahrungsbericht ,nur weil er einigen Niu Fans nicht in den Kram passt, vom Niveau im Kellergeschoss angekommen sein. Ist es hier in diesem Forum verboten seine Erfahrungen mitzuteilen? Ich bin sicherlich nicht der einzige dem es so oder ähnlich ergangen ist. Jeder sollte sich seine Meinung über ein Produkt oder einen Shop bilden können und seine Erfahrungen gerade hier in einem E Roller Forum wiedergeben können. Ich habe nachwievor Interesse an E Rollern, sehe aber aktuell für mich ein keine zufriedenstellende Möglichkeit der Umsetzung

Die Pro/Contra „Gegenüberstellung“ erscheint mir schon sehr einseitig und nur in wenigen Punkten repräsentativ. Bestätigen kann ich das dünne Händlernetz und die Akkuklappe.
Im Gegensatz zu dir sind hier viele Leute mit mehrjährigen NIU-Erfahrungen, der eine mag Fan sein, der andere einfach weil er es für eine gute Marke hält und das bietet was man braucht. Zusätzlich ist die E-Mobilität was für Enthusiasten
2018 N1s - 2019 NGT - 2025 NQiX 500
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 6. Aug 2025, 12:03
- PLZ: 60386
- Kontaktdaten:
Re: NiU NQIX 150 VS Vespa Primavera 50
Ich habe mir in den letzten Jahren hier in Frankfurt immer mal wieder verschieden E Roller angeschaut und bin auch diverse Probe gefahren, super soco, verschiedene Nius, Vespa Elettrica,. Für mich kam nur ein E Roller mit herausnehmbarem Akku in Frage, da ich zwar einen Tiefgaragenstellplatz habe, dort aber keinen Stromanschluss war. Mittlerweile schon. Diese Roller haben mich weder optisch noch technisch überzeugt, die Vespa E war/ist mir zu teuer. Der Niu NQix war das erste Modell das mir auf Anhieb gefallen hat, die Leistung hat mich ebenfalls überzeugt . Der richtige Zeitpunkt des Umstiegs war für mich gekommen und so habe ich das Teil bestellt. Man kann natürlich Pro und Contras zum Umstieg von Benzin zum E Roller jahrelang akribisch und von mir aus auch überlegter und ausgeklügelter angehen , ich habe mich aber meiner Emotion hingegeben und auch den Preis dafür bezahlt. Ich stehe zum meinem ersten Beitrag auch wenn er manchen aufstoßen mag….
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Goggl, Speedy67 und 20 Gäste