Hallo Forum,
bei meiner HL6.0S muss ich die Vorderradbremse entlüften.
Da der Bremsflüssigkeitsstand etwas niedrig ist wollte ich mir gleich mal zwei Schnappsgläser in meiner Autowerkstatt einfüllen lassen.
Der Mechaniker meines Vertrauens sah mich an und fragte: 3, 4 oder 5.
Ähhhhh - gute Frage.
Inzwischen weiß ich das die DOT gemeint war.
Was ist standardmäßig drin? Was habt ihr in Verwendung?
viele Grüße
HarzWasser
Luqi HL6.0S / welche Bremsflüssigkeit
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 10. Sep 2024, 09:21
- Roller: HL6.0
- PLZ: 38855
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 557
- Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
- Roller: M1P
- PLZ: 04XXX
- Kontaktdaten:
Re: Luqi HL6.0S / welche Bremsflüssigkeit
Der Mechaniker Deines Vertrauens, sollte wissen, dass DAS auf dem Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel, drauf steht.
Ziemlich wahrscheinlich DOT 4. Schau aber lieber nach.
(Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel - was für ein Wort. Wer kann mehr?)
Ziemlich wahrscheinlich DOT 4. Schau aber lieber nach.
(Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel - was für ein Wort. Wer kann mehr?)
- Falcon
- Beiträge: 2287
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6
- PLZ: 79
- Wohnort: Deutschland/France
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Luqi HL6.0S / welche Bremsflüssigkeit
hallole,
entweder sind die bremsbeläge unten, oder du hast ein leck, was eher unwahrscheinlich ist.
also eher ersteres, dann nichts nachfüllen.
vg
warum, wozu?HarzWasserFall hat geschrieben: ↑Di 29. Apr 2025, 11:48bei meiner HL6.0S muss ich die Vorderradbremse entlüften.
bloß nicht.HarzWasserFall hat geschrieben: ↑Di 29. Apr 2025, 11:48der Bremsflüssigkeitsstand etwas niedrig ist wollte .....mal zwei Schnappsgläser ... einfüllen lassen.
entweder sind die bremsbeläge unten, oder du hast ein leck, was eher unwahrscheinlich ist.
also eher ersteres, dann nichts nachfüllen.
vg
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 10. Sep 2024, 09:21
- Roller: HL6.0
- PLZ: 38855
- Kontaktdaten:
Re: Luqi HL6.0S / welche Bremsflüssigkeit
Es steht eben nichts drauf - so schlau war ich auch alleine.
- Falcon
- Beiträge: 2287
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6
- PLZ: 79
- Wohnort: Deutschland/France
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Luqi HL6.0S / welche Bremsflüssigkeit
in der regel DOT 4, ist am weitverbreiteten 
vg

vg
-
- Beiträge: 557
- Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
- Roller: M1P
- PLZ: 04XXX
- Kontaktdaten:
Re: Luqi HL6.0S / welche Bremsflüssigkeit
Ich guck nachher mal nach. Meinen M1p hat ja der selbe Chinese zusammengeschraubt.
Ich denke auch, mit DOT4 machst Du nichts falsch.
Ich denke auch, mit DOT4 machst Du nichts falsch.
- Falcon
- Beiträge: 2287
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6
- PLZ: 79
- Wohnort: Deutschland/France
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Luqi HL6.0S / welche Bremsflüssigkeit
ich würde nichts auffüllen, erst wenn neue beläge drin sind
nur bei gewechselten beläge nachfüllen.
ist so:
niedrieger stand, okay.
nachfüllen, okay.
neue bremsbeläge kommen rein, entweder entweicht die flüssigkeit durch den leicht geöffneten decken, dann kommt einiges raus dabei und suppt alles voll und beschädigt den lack. schlecht.
..oder deckel wird nicht leicht geöffnet, das schaufenster flopt raus, bremsflüssigkeit suppt raus, beschädigt den lack. schlecht.
deswegen keine gute idee zu diesem zeitpunkt, ist nur verschwendung, und vor allem, unkenntnis der hydraulik.
die plörre (DOT4) würde ich nur in ausnahmefälle wechseln.
vg

nur bei gewechselten beläge nachfüllen.
ist so:
niedrieger stand, okay.
nachfüllen, okay.
neue bremsbeläge kommen rein, entweder entweicht die flüssigkeit durch den leicht geöffneten decken, dann kommt einiges raus dabei und suppt alles voll und beschädigt den lack. schlecht.
..oder deckel wird nicht leicht geöffnet, das schaufenster flopt raus, bremsflüssigkeit suppt raus, beschädigt den lack. schlecht.
deswegen keine gute idee zu diesem zeitpunkt, ist nur verschwendung, und vor allem, unkenntnis der hydraulik.
die plörre (DOT4) würde ich nur in ausnahmefälle wechseln.
vg
-
- Beiträge: 557
- Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
- Roller: M1P
- PLZ: 04XXX
- Kontaktdaten:
Re: Luqi HL6.0S / welche Bremsflüssigkeit
Habe da mal nachgeckukt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste