Dankeklausi hat geschrieben:Hallo Andre und Fruchti,habe euch den Schaltplan+Bild von Heiko und Joehannes per mail geschickt.Mfg klausi
Neukauf TD690Z via ebay
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Re: Neukauf TD690Z via ebay
hallo klausiklausi hat geschrieben:an alle, schaut euch das mal bei E-Bay anArtikelnr. 220345950375,
ihr werdet staunen wer der Verkäufer ist, der kommt euch bestimmt bekannt vor
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
klausi


cs gemacht( christinan scherkus)
vielleicht brauchen wir ihn ja nochmal
gruß heiko
ps dieses forum ist meine tägliche morgenlektüre

Re: Neukauf TD690Z via ebay
Hallo Heiko, da haste ja Recht, bin ja froh das er noch Geschäftlich aktiv ist, theoretisch müsste er ja für unsere Garantie noch Verantwortlich sein oder
klausi






Re: Neukauf TD690Z via ebay
@andreSTW hat geschrieben:Ja, alles wird gut![]()
Also laufen tun jetzt die Roller von:
- Heikoinsel
- Fruchti ?
- Andre ?
- Klausi vielleicht am Wochenende
- Joehannes, wenn er denn nur einen funktionierenden Controller hätte, zumindest die Batterien werden richtig aufgeladen
ich hab deine beiträge gelesen ,nur kein wort darüber ob dein roller



heiko läuft
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Hallo Männer,
gratuliere allen die es geschafft haben
das Gefährt zum fahren zu bringen.
Besteht eventuell die Möglichkeit
die Änderungsabläufe Punkt für Punkt zu
zu erklären. zB
1.
2.
usw
Da ich totaler Anfänger bin brauche ich Eure Hilfe!
MfG Mathias (Fruchti)
gratuliere allen die es geschafft haben
das Gefährt zum fahren zu bringen.
Besteht eventuell die Möglichkeit
die Änderungsabläufe Punkt für Punkt zu
zu erklären. zB
1.
2.
usw
Da ich totaler Anfänger bin brauche ich Eure Hilfe!
MfG Mathias (Fruchti)
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 23:57
- PLZ: 96138
- Wohnort: Nähe Bamberg
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Hallo nach längerer Pause, bin auchma wieder aktiv ! Habe heute nachmittag, bei mal erträglichem Wetter, die Relaiskontakte nach der Anleitung von STW /Dukey endlich umgelötet, also 2 - 5 auf 2 - 6. Die Batt. waren scho rel. gleichmäßig entladen, bei etwa 12,8 bis 12,6 Volts. Bin noch´ne kleine Runde von so 8 km gefahren und hab den Flugbruder dann ans Ladegerät gehängt. Er lädt jetzt - halleluja undsoweiter - tatsächlich beide Bänke gleichzeitig. Und das sogar mit recht gleichmäßiger Spannung, jetzt nach ca 5 Stunden Ladezeit bei 14,35 bis 14,52 Volts, is noch am Weiterladen. Muss ich auch weiterlaufen lassen, weil wegen Frühdienst morgen das Bett zusehends ruft... Ist wohl aber zu riskieren, weil mein Ladegerät bislang weder warmgeworden is noch irgendwie abschaltmäßig rumgezickt hat, häng´s erst morgen früh um 5 ab. Totalen Dank an alle elektrisch begabteren, z.B. STW, joehannes, heikoinsel, die auch mutig losgewrkelt haben
Meine elektrischen Basteleien unter den vorgefundenen Platzangstbedingungen am Relais (ist so ein Lötkolben vielleicht gross...) könnten von der Optik her locker als chin. Original durchgehen
, wenn´s mal läuft, ist sicher eine Umrüstung auf Steckverbinder angesagt. Leider wird für mich der Eroller nie richtig Sinn haben, da mein Arbeitsweg 2 x 25km beträgt, obendrein noch mit gewissen Steigungen drin
. Weiss net, ob es möglich sein könnte, im Helmfach zusätzlich noch 10-AH-Batts zu platzieren, parallel geschaltet zu den beiden vorhandenen Bänken? Wären halt nochma ca 18kg Zusatzgewicht (weils leider 6 Stück sein müssen), nicht gerade schwerpunktmäßig toll gelegt. Würde das vorhandene Ladegerät das noch stemmen können, mit entsprechend längerem Zeitaufwand - schaltet ja nach Ladeschlussspannung ab? Jetzt will ich ersma die Reichweite so halbwegs erfahren
Mit besten Grüßen, Armin.






Flybrother TD690Z seit 12/08, umgebaut auf 2000W-Controller
Re: Neukauf TD690Z via ebay





heiko
Re: Neukauf TD690Z via ebay
@alle andre hatte unrecht der conntroller ist den hohen spannungen nicht
gewachsen
aus im arsch. letzte kurve vor der grundstückseinfahrt,keine gasannahme mehr,in die garage gerollt,licht ist dunkler,leichter geruch zündung an und aus licht wieder normal aber motor tuts nicht mehr auf dem 5er stecker 0,3-0,6v .ich bin sauer
heiko



heiko
Re: Neukauf TD690Z via ebay
"Eine unendliche Geschichte" geht weiter.
Bin jetzt auch etwas traurig, leide mit Dir.
Aber wir wollen jetzt doch nicht aufgeben.
Versuche Dich zu erinnern, welche Fakten dazu beigetragen haben. Wurde der Controller warm, welche Bauteile riechen, hat es mit
Bremsen angefangen? Jede Kleinigkeit ist wichtig, den zweiten Fehler zu finden.
Willkommen im Club heiko, jetzt haben wir möglicherweise das gleiche Prob.
MFG
Joehannes

Bin jetzt auch etwas traurig, leide mit Dir.

Aber wir wollen jetzt doch nicht aufgeben.

Versuche Dich zu erinnern, welche Fakten dazu beigetragen haben. Wurde der Controller warm, welche Bauteile riechen, hat es mit
Bremsen angefangen? Jede Kleinigkeit ist wichtig, den zweiten Fehler zu finden.
Willkommen im Club heiko, jetzt haben wir möglicherweise das gleiche Prob.
MFG
Joehannes
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Hallo Heiko, das mit deinem Roller tut mir leid,habe die Befürchtung das dieses Prob. auf alle zu kommt. Mein Akku hat hoechstwarscheinlich auch die grätsche gemacht , bevor ich das neue Ladegrät angeschlossen habe , waren 10,25V nach 2 Tagen Laden nur noch 9,6V .Hatte es erst auf Modus 1 gehabt und nach ca 1Tag auf Modus2 gestellt, kann es vieleicht daran gelegen haben. Habe es jetzt nochmal abgeklemmt und wieder angeschlossen und gleich auf MODUS2 gestellt. Wie lange hat es denn bei dir gedauert bis der Akku voll war.Mfg.klausi






Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste