Schwaches Abblendlicht

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1205
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Schwaches Abblendlicht

Beitrag von jeff-jordan »

leitzy hat geschrieben:
Mo 18. Aug 2025, 15:52
...
Kann man denn irgendwie nachmessen voran es liegt?
In dem von mir verlinkten Datenblatt für den PT4115 ist eine Standard-Applikation abgebildet.
Unser Scheinwerfer ist da ähnlich aufgebaut.

Du kannst ja mal messen, wieviel Strom die Platine mit der einen, schwach leuchtenden LED denn überhaupt zieht.

Darüber hinaus hatten wir in dem oben verlinkten Thread schon Zimmermänche einige Messungen durchführen lassen.

Lies Dir den Thread am Besten mal komplett durch. Wir müssen hier ja nicht das Rad komplett neu erfinden.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 31 500+ km :idea:

Pinky
Beiträge: 294
Registriert: Mo 7. Mär 2022, 12:54
Roller: e-Odin
PLZ: 495xx
Kontaktdaten:

Re: Schwaches Abblendlicht

Beitrag von Pinky »

Nichts gegen die Bastelfreude, aber bevor ich den Scheinwerfer auseinandernehme, mir den ganzen Ärger und die Wartezeit aufbrumme:
https://madatshop.com/e-motorr%C3%A4der ... rsatzteile

90€ sind war nicht schön, aber ich würde das Scheinwerfermodul ganz tauschen und dann ist ruhe.

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1205
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Schwaches Abblendlicht

Beitrag von jeff-jordan »

Im Prinzip hast Du ja recht....
aber ich habe mit dem Shop leider mehrfach schon die Erfahrung gemacht, dass ein Ersatzteil als "auf Lager" bzw. lieferbar gekennzeichnet war, dann aber Monate ins Land strichen, bis entweder geliefert werden konnte oder eine Absage kam.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 31 500+ km :idea:

leitzy
Beiträge: 7
Registriert: Mi 2. Aug 2023, 11:12
Roller: E-Odin
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Schwaches Abblendlicht

Beitrag von leitzy »

Also ich habe heute nochmal geguckt, es schien als hätten beide LEDs fürs Abblendlicht einen Wackelkontakt, beziehungsweise funktionierten nicht mehr ordentlich. Die eine Seite konnte ich durch erhitzen reparieren und auf der anderen Seite habe ich eine LED vom Fernlicht genommen und die an die Stelle der Abblendlicht LED gelötet.

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1205
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Schwaches Abblendlicht

Beitrag von jeff-jordan »

Ah, dann haben sich die LEDs wohl aufgrund der Wärmeentwicklung quasi selbst entlötet und die Anschlüsse hatten einen zu hohen Übergangswiderstand zur Platine (wie bei einer kalten Lötstelle), da reichen ja schon ein paar Milliohm.
Das kann auf eine schlechte, RoHS konforme Lötpaste beim Produktionsprozess zurückzuführen zu sein.

Hoffe Du hattest noch ein wenig bleihaltiges Lot, das hält schlichtweg besser.

Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur. :P
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 31 500+ km :idea:

Pinky
Beiträge: 294
Registriert: Mo 7. Mär 2022, 12:54
Roller: e-Odin
PLZ: 495xx
Kontaktdaten:

Re: Schwaches Abblendlicht

Beitrag von Pinky »

jeff-jordan hat geschrieben:
Mo 18. Aug 2025, 22:23
Im Prinzip hast Du ja recht....
aber ich habe mit dem Shop leider mehrfach schon die Erfahrung gemacht, dass ein Ersatzteil als "auf Lager" bzw. lieferbar gekennzeichnet war, dann aber Monate ins Land strichen, bis entweder geliefert werden konnte oder eine Absage kam.
Dem muss ich leider zustimmen. Als ich auf der Suche nach meinem Motor war habe ich mich da auch gemeldet. Katastrophal unseriöser Kontakt. Und Fachwissen war da auch keines dahinter.

Bei den anderen Shops ist das Teil nicht aufzutreiben? Ich bestelle immer gerne bei x-scooters, das hat bislang sehr gut funktioniert. Die haben das Teil aber leider nicht im Programm...

Antworten

Zurück zu „Dayi Motors“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste