EK3 Ladegerät

Antworten
Benutzeravatar
Maba1989
Beiträge: 50
Registriert: Mo 21. Feb 2022, 21:34
Roller: Horwin EK3 80AH
PLZ: 63755
Kontaktdaten:

Re: EK3 Ladegerät

Beitrag von Maba1989 »

Also ich hatte das 8A bereits in der Hand und würde sagen ja, da es deutlich kompakter ist.

Benutzeravatar
verbali
Beiträge: 227
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 09:37
Roller: Super Soco CPX, XVS1100
PLZ: 10715
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: EK3 Ladegerät

Beitrag von verbali »

Thunder115 hat geschrieben:
So 17. Apr 2022, 10:40
Dazu das neue Gebiet der Hochvolttechnik (ab 60V Akku aufwärts!) ....
Und da ist noch das Problem das ein 60V Gefährt schon Hochvolttechnik ist, und eine Werkstatt die keinen Mechaniker mit Hochvoltschein hat eigentlich nicht einmal den Akku ausbauen darf. Denn die 60V Akkus haben voll deutlich mehr.

Nur ein 48V Gefährt ist noch kein Hochvoltgerät, die sind komplett vollgeladen knapp unter den 60Volt.

RainerD
Beiträge: 26
Registriert: Mo 8. Aug 2022, 10:04
Roller: Horwin EK3 72Ah
PLZ: 63739
Kontaktdaten:

Re: EK3 Ladegerät

Beitrag von RainerD »

verbali hat geschrieben:
Do 30. Jun 2022, 10:17
da ja nun anscheinend ein 8A Ladegerät ausgeliefert wird anstatt 10A hätte ich dazu mal eine Frage an die die eines haben.

Passt das 8A Ladegerät mit unter die Sitzbank, wenn 2 Akkus im EK3 sind? also ist es kleiner?

Ich hatte in einem Video gesehen das das 10A Ladegerät nicht mitgenommen werden kann, wenn 2 Akkus mitgenommen werden.
Falls es noch relevant ist: ja, es passt zusätzlich zu den 2 Akus rein.

afarud
Beiträge: 3
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 21:14
Roller: Horwin EK 3
PLZ: 121
Kontaktdaten:

Re: EK3 Ladegerät

Beitrag von afarud »

Hallo in diese Runde,

kann jemand eine Empfehlung für ein 2.Ladegerät aussprechen?
Einen link zu einem, der nicht gleich 200 € kostet?
In einem anderen Beitrag haben einige wohl von Aliexpress ein Netzteil und den passenden Stecker kombiniert.

Wer kann mir eine Empfehlung geben?
Besten Dank
afarud

charbo
Beiträge: 5
Registriert: Fr 15. Aug 2025, 17:29
Roller: Horwin EK3
PLZ: KT2
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: EK3 Ladegerät

Beitrag von charbo »

Hallo, Vorsicht, blutiger Anfaenger hier! Dem es allerdings auf den Keks geht, viel zu oft morgens den Roller mit nur 33% in der Garage vorzufinden obwohl er die ganze Nacht am Ladegeraet gehangen hat. Um sicherzugehen muss ich immer mindestens 15 Sekunden warten bevor ich die Garage verlasse, dass die rote Ladelampe auch rot bleibt und nicht gleich wieder auf gruen springt und das Teil nicht mehr weiterlaedt. Weil mit 33% morgens komm ich mit Stufe 1 grad noch ins Buero, aber nicht wieder nach Hause. Habe jetzt entschieden, fuer diesen Fall ein zweites Ladegeraet auf der Arbeit zu deponieren, weigere mich aber, an Horwin UK GBP 275 fuer einen Charger oder GBP 550 fuer eine gebrauchte Zweitbatterie abzudruecken.

Meine Shopping Liste sieht so aus:

Stecker:
https://www.aliexpress.com/item/1005005 ... 1802vGwoqF

Ladegeraet (3A)
https://www.amazon.co.uk/gp/product/B0D ... XIT0&psc=1

oder

Ladegerate (8A)
https://www.amazon.co.uk/gp/product/B0D ... XIT0&psc=1

Den Stecker hab ich schon, beim Laedegeraet hab ich noch nicht abgedrueckt, falls mir irgendjemand sagen koennte, ob ich ein Idiot bin bevor ich es tue waere ich dankbar, weil ich hab keinen Plan ausser "wird schon irgendwie hinhaun"
Nach oben

Benutzeravatar
Thomas R.
Beiträge: 313
Registriert: Mi 13. Okt 2021, 09:47
Roller: Horwin EK 3, SXT Light Plus
PLZ: 79189
Wohnort: Baden-Württemberg - Bad Krozingen
Tätigkeit: Webmaster
Kontaktdaten:

Re: EK3 Ladegerät

Beitrag von Thomas R. »

Ich hatte bei meinem ein ähnliches Verhalten. Aber!
Wenn ich den Roller anhänge und DANN ERST das Ladegerät in die Steckdose stecke, dauert es ein paar Sekunden, dann geht es an und nimmer aus bis er voll ist. Ich konnte das jetzt einige Male reproduzieren.

Markus Sch.
Beiträge: 1915
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: EK3 Ladegerät

Beitrag von Markus Sch. »

charbo hat geschrieben:
Fr 15. Aug 2025, 19:48
Hallo, Vorsicht, blutiger Anfaenger hier! Dem es allerdings auf den Keks geht, viel zu oft morgens den Roller mit nur 33% in der Garage vorzufinden obwohl er die ganze Nacht am Ladegeraet gehangen hat. Um sicherzugehen muss ich immer mindestens 15 Sekunden warten bevor ich die Garage verlasse, dass die rote Ladelampe auch rot bleibt und nicht gleich wieder auf gruen springt und das Teil nicht mehr weiterlaedt. Weil mit 33% morgens komm ich mit Stufe 1 grad noch ins Buero, aber nicht wieder nach Hause. Habe jetzt entschieden, fuer diesen Fall ein zweites Ladegeraet auf der Arbeit zu deponieren, weigere mich aber, an Horwin UK GBP 275 fuer einen Charger oder GBP 550 fuer eine gebrauchte Zweitbatterie abzudruecken.
Also wenn das Ladegerät relativ neu ist solltest du auf Ersatz oder Reparatur im Rahmen der Garantie bestehen. Das originale Ladegerät sollte zuverlässig funktionieren.

charbo
Beiträge: 5
Registriert: Fr 15. Aug 2025, 17:29
Roller: Horwin EK3
PLZ: KT2
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: EK3 Ladegerät

Beitrag von charbo »

Danke Euch beiden für die Hinweise, das Ladegeraet ist aber zum Glueck nicht defekt, es ist eher "User Error" meinerseits wenn ich manchmal das blaue Teil nicht tief genug in den Port am Roller reindruecke und entsprechend der blaue Ring nicht vollstaendig zuschnappt. Dann schaltet die Lampe fuer ein paar Sekunden auf rot und dann wieder auf gruen und das Teil laedt nicht. Wenn ich dann schon fort bin krieg ich's halt erst am naechsten morgen mit wie deppert ich bin. Ein vermeidbares Problem definitiv, aber nichtsdestotrotz haett ich gern einen zweites Ladegeraet, nur halt nicht fuer so viel Geld wie Horwin hierzulande dafuer haben will!

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste