Beiwagen

Benutzeravatar
berni51
Beiträge: 76
Registriert: Fr 4. Jun 2021, 18:11
Roller: Nova-Motors eRetro Star, Falter E-Bike
PLZ: 35305
Kontaktdaten:

Re: Beiwagen

Beitrag von berni51 »

Klasse! Und dazu die Möglichkeit von gewaltiger Reichweite, schön verpackt am Boden des Seitenwagens. Ein Träumchen!
The good old days may not return, and the rocks might smelt and the sea may burn.
(Tom Petty in "Learning to fly")

Tho
Beiträge: 5
Registriert: Do 5. Jun 2025, 09:07
Roller: E-Kuma S+
PLZ: 21481
Kontaktdaten:

Re: Beiwagen

Beitrag von Tho »

Hallo Falcon,

Wende dich an Jörg Warnke
Www.gespannbau.de
Zu den Preisen kommt es auf das Boot an das verwendet wird. Ist halt keine Serienfertigung.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2280
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Beiwagen

Beitrag von Falcon »

merci :)

war aus reinem beruflichen interesse ;)

vg und schönes wochenende :)
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Markus Sch.
Beiträge: 1915
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Beiwagen

Beitrag von Markus Sch. »

berni51 hat geschrieben:
Fr 15. Aug 2025, 09:29
Klasse! Und dazu die Möglichkeit von gewaltiger Reichweite, schön verpackt am Boden des Seitenwagens. Ein Träumchen!
Hast du so etwas realisiert? Dann sollte der Beiwagen über eine Bremse verfügen damit das Gespann bei Nässe bei stärkerem Bremsen nicht ausbricht. (Damit die hohe ungebremste Masse des rechts angeschlossenen Beiwagens das Gespann nicht in den Gegenverkehr schiebt.)

Benutzeravatar
berni51
Beiträge: 76
Registriert: Fr 4. Jun 2021, 18:11
Roller: Nova-Motors eRetro Star, Falter E-Bike
PLZ: 35305
Kontaktdaten:

Re: Beiwagen

Beitrag von berni51 »

Alle meine Seitenwagen waren bisher gebremst - genau aus dem von dir genannten Grund. Da reicht eine einfache Trommel, die das Gespann in der Spur hält. Ein E-Gespann fehlt mir leider noch in meiner Sammlung.

LG
Berni
The good old days may not return, and the rocks might smelt and the sea may burn.
(Tom Petty in "Learning to fly")

Antworten

Zurück zu „E-KUMA“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste