Mahlzeit,
Ich hab ein kleines Problem. Nachdem ich bemerkt habe, dass sich feuchtigkeit in einen meiner Blinker gesammelt hat, habe ich es austaschen wollen. Allerdings funktionierte danach garnix mehr. Beide Blinker reagierten nicht und auch das Blinkerrelais hat kein Ton von sich gegeben, auf dem display erscheinte auch keine anzeige dass der Blinker aktiv ist, erst nach abschalten hat es ein Klick von sich gegeben.
Somit dachte ich anfangs, dass es ein defektes LED ist und habe beide (vorderen) Blinker mit originalen Blinker austaschen wollen, dies hat auch nicht geholfen. Darauf habe ich geprüft ob überhaut strom am ende der Blinker ankommt und es kam auch Strom an. Beim entfernen eines der Käbel reagierte das Blinkerrelais und machte das typische Klicken und beim enfernen beider Käbel, Klickerte es schneller.
Somit stellt sich für mich die Frage wo der Fehler liegt da vorher alles funktioniert hat.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Super Soco TC Blinker funktioniert nicht
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 11. Aug 2025, 19:32
- Roller: super soco tc eco
- PLZ: 13086
- Kontaktdaten:
- rainer*
- Beiträge: 1975
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TC Blinker funktioniert nicht
Eventuell die LED-Blinker verpolt angeschlossen? Wobei dann auch das Blinkerrelais in schneller Folge clicken müssen.
Wenn nix anderes hilft, mal ein anderes Blinkerrelais ausprobieren?
Wenn nix anderes hilft, mal ein anderes Blinkerrelais ausprobieren?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 11. Aug 2025, 19:32
- Roller: super soco tc eco
- PLZ: 13086
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TC Blinker funktioniert nicht
diese möglichkeit habe schon in betracht gezogen, allerdings war dies auch nicht der Fall. für jeden weiteren Tip bin ich dankbar, da ich mit mein Latein am ende bin.
-
- Beiträge: 108
- Registriert: Di 10. Mai 2022, 20:25
- Roller: TC Pro
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TC Blinker funktioniert nicht
Erstmal die Blinker an einer Batterie prüfen. Sollten dauerhaft leuchten. Wenn es die Lauflicht Varianten sind ist Ärger schon vorprogrammiert.
Als nächstes bei einem alten originalen Blinker die Stromaufnahme messen. Danach bei einem neuen. Ich gehe davon aus, dass auch bei der TC das Blinkrelais nicht real vorhanden ist, sondern elektronisch simuliert wird. Elektronische Blinkgeber möchten gerne die typischen Stromaufnahmen sehen oder sie zicken rum. Habe bei meinem Umbau ca. 400 Ohm parallel ergänzt. Das war aber eine TC pro.
Wenn das alles geprüft ist sehen wir weiter.
Als nächstes bei einem alten originalen Blinker die Stromaufnahme messen. Danach bei einem neuen. Ich gehe davon aus, dass auch bei der TC das Blinkrelais nicht real vorhanden ist, sondern elektronisch simuliert wird. Elektronische Blinkgeber möchten gerne die typischen Stromaufnahmen sehen oder sie zicken rum. Habe bei meinem Umbau ca. 400 Ohm parallel ergänzt. Das war aber eine TC pro.
Wenn das alles geprüft ist sehen wir weiter.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 15 Gäste