Zu meinem Verbrauch, jetzt habe ich "DreggsaggOnBike" übertrumpft:
Meine "beeindruckenden Verbrauchsdaten" kommen vom:
Genußfahren, von der Gewohnheit der Leistungen nur eines Akkus, den ich zuerst nur hatte.
Und von der Vorsicht/Ängstlichkeit, die ich noch als Wiedereinsteiger habe. Yepp, ich fahre besser noch
ohne Mitbiker, und lasse mich nicht von anderen Fahrern triggern. So wie das früher war.
Ich wollte doch die Reichweite testen mit nur einem Akku, das ging daneben.
Ich habe zwar den LineCurrent wieder für nur einen Akku angepaßt, damit er mir nicht bei einem Vollgasversuch abschaltet.
Doch genau das tat er 200m vor der Autobahnauffahrt. Heiße Sache.
Nach der Auffahrt gehts direkt ohne Standstreifen in eine Baustelle.....
Auch nach Reduktion anderer Ströme wieder der Ausfall bei Vollgas.
Ich glaube, ich hatte bei Ladeversuchen im BMS den max. Entladestrom begrenzt, und DAS war das Problem, egal jetzt.
Ich habe also doch wieder beide Akkus parallel geschaltet für meinen Fahrtversuch "Autobahn Konstant 90".
Außentemp 30 Grad, WF mit Heckkoffer, ich >190cm lang. Sportmodus.
Autobahn nahezu eben, mit Richtungswechsel hin-zurück.
Laut WF-Display (korrigierte Parameter) stur 91km/h gefahren, nach GPS geprüfte 90km/h, ohne Windschatten.
Diese Geschwindigkeit führt dazu, gaaaaanz langsam auf LKW's aufzulaufen.
Überholen ist kein Problem, "Zug" ab 90km/h ist gut vorhanden.
Die Motortemperatur pendelt sich bei etwa 102 Grad ein. Mehrfache Beschleunigung treibt sie schnell auf >115 Grad.
Die Akkus liefen mit 37Grad.
Laut Fardriver fließen bei 90/91km/h etwa 6kW.
Nach exakt 100km kam ich wieder zu Hause an. Das Display zeigt 100,4 V und noch 3 Balken an.
Das BMS meint: 99,6 V und 40% Restkapazität.
Jetzt ist der Ladevorgang bis 100% beendet und ich sehe:
Verbrauch bei Autobahn 90km/h (GPS) benötigen 7,5kWh/100km.
So würde ich mit der Restkapazität bei gleicher Fahrweise insgesamt 150km weit kommen, merke ich mir, uns hoffe, daß dies stimmt.
Dieser schöne Reichweitengraph von Stefan gefällt mir gut. Ich habe für schaulustige Fragensteller einen Flyer erstellt,
den habe ich jetzt immer an Bord. Auch für mich. Danke für den Graph. Im Anhang.
Die "Herstellerangaben" aus der Homepage sind für 90km/h zwar nicht konsistent, aber ich übernehme sie.
Die Homepage lebt und verändert sich ständig, auch mit diversen anderen Angaben.
- Flyer.pdf
- Infos zur Wildfire. Reichweite, Hersteller usw.
- (155.11 KiB) 53-mal heruntergeladen