Defekter Controller E-Odin 3.0

Benutzeravatar
timmyneun
Beiträge: 24
Registriert: So 24. Nov 2024, 15:45
Roller: E-ODIN 3.0
PLZ: 677..
Wohnort: Westpfalz
Kontaktdaten:

Defekter Controller E-Odin 3.0

Beitrag von timmyneun »

Hallo zusammen,

anscheinend ist bei meiner Odin der Controller gestorben. Ich hatte sie abends noch ans Ladegerät gehängt, morgens als ich zur Arbeit wollte war das Display Tod, nur die 12V für die Beleuchtung etc. waren noch da. Die 80V am Controller liegen noch an, am Hauptschalter dürfte es also nicht liegen.

Gibt es da eine seriöse Bezugsquelle? Madat hat scheinbar nur die 6kw Variante, außerdem hab ich mit denen schlechte Erfahrungen.
Beim hier angehefteten Thread "E-Odin - Ersatzteile - Bezugsquellen" hab jetzt bei bilibike (Polen) den gefunden: https://bilibike.eu/produkt/sterownik-extreme-pro/. Sieht anders aus, ist scheinbar auch stärker. Soll aber für deren 10KW Variante "Extreme-Pro" sein. Würde der bei mir passen?
Dateianhänge
1.jpg
2.jpg

Benutzeravatar
Miguello80
Beiträge: 245
Registriert: Do 8. Sep 2022, 03:57
Roller: E-Odin 2.0 6kW AMR
PLZ: 2
Land: anderes Land
Wohnort: Prague, Czech Republic
Kontaktdaten:

Re: Defekter Controller E-Odin 3.0

Beitrag von Miguello80 »

Does the controller beep ? 13 or 14 times ? That would confirm mosfet damage.
I do not know anybody that tried to replace the controller in 3.0 Odin. I am in contact with group of French owners and one of them tried it but he bought hall sensor version of controller so it will not work.
Yeah, I have bad experiences with Madat too, once faulty left handlebar switch and then they owe me money for returned package with wrong items.
Controller on bilibike website seems to be a 72600 but I would recommend to contact them first and ask them to verify that they know what they are selling.
I would go with 72680b with built-in bluetooth, I bought it two years ago from www.far-driver.com for 290 USD including shipping + customs and tax so final price was almost the same as that from Poland and 72680b. Maybe the price is lower now, you can ask, here are e-mails - https://www.far-driver.com/ns72680-ns84680-ns96680
Nobody can confirm it but I would bet that any encoder version should work with motor in 3.0 Odin. I guess it is the same motor like my 6kW AMR, just more wiring for more power and better heat resistance (maybe also bigger magnets, but the width of the motor seems to me the same as on my motor so it does not make sense to me).
Only way to find out it to try it. I wish you all best.
Do not forget to disconnect the battery first. I did not and the spark almost made me sh.t myself :)
E-Odin 2.0 - 6kW AMR motor (8/2022)
https://www.youtube.com/@mario_on_e-odin2.0

Benutzeravatar
Zimmermännche
Beiträge: 326
Registriert: Sa 31. Dez 2022, 16:32
Roller: E Odin 10kw Typ2
PLZ: 555
Kontaktdaten:

Re: Defekter Controller E-Odin 3.0

Beitrag von Zimmermännche »

Bei der 3.0 haben mittlerweile wohl einige hier schon angefangen und versucht den Controller zu tauschen, sind aber wohl nicht erfolgreich weiter gekommen, soweit ich weiß.
So wie z.B. auch TwisterMax hier im Thread:
viewtopic.php?p=384542#p384542
E-Odin 3.0S 12/2022

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1205
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Defekter Controller E-Odin 3.0

Beitrag von jeff-jordan »

Wenn auch das Display "tot" ist und nur noch die 12V für's Licht da sind, wäre es eigentlich ziemlich ungewöhnlich, wenn das am Controller liegen würde.

Das Display zeigt zwar an, was der Controller über die Datenleitung an Infos schickt (also Geschwindigkeit, Brems- und Motorsymbol, Gang, ggf. Reverse), sollte an sich aber auch völlig autark laufen.
Kilometerzähler, Batterieanzeige (wird von der 72V Spannung abgeleitet, deswegen ungenau), Blinker und Uhr müssten daher ja auch komplett ohne Controller funktionieren.

Hast Du mal den Schlüsselschalter bzw. die Verkabelung dahinter gecheckt? Darüber laufen doch die 72V fürs Display und die Aktivierungsleitung für den Controller.
Allerdings wird über den Schlüsselschalter normalerweise auch der DC-DC Wandler, für die 12V, eingeschaltet.... und der scheint ja zu funktionieren.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 31 500+ km :idea:

Benutzeravatar
TwisterMax
Beiträge: 177
Registriert: So 2. Jul 2023, 17:28
Roller: e-odin 2.0 CityTwister e-odin 3.0S AMR
PLZ: 81673
Kontaktdaten:

Re: Defekter Controller E-Odin 3.0

Beitrag von TwisterMax »

timmyneun hat geschrieben:
Do 14. Aug 2025, 13:27
Hallo zusammen,

anscheinend ist bei meiner Odin der Controller gestorben. Ich hatte sie abends noch ans Ladegerät gehängt, morgens als ich zur Arbeit wollte war das Display Tod, nur die 12V für die Beleuchtung etc. waren noch da. Die 80V am Controller liegen noch an, am Hauptschalter dürfte es also nicht liegen.

Gibt es da eine seriöse Bezugsquelle? Madat hat scheinbar nur die 6kw Variante, außerdem hab ich mit denen schlechte Erfahrungen.
Beim hier angehefteten Thread "E-Odin - Ersatzteile - Bezugsquellen" hab jetzt bei bilibike (Polen) den gefunden: https://bilibike.eu/produkt/sterownik-extreme-pro/. Sieht anders aus, ist scheinbar auch stärker. Soll aber für deren 10KW Variante "Extreme-Pro" sein. Würde der bei mir passen?
Also mit Madat hatte ich auch das Problem, dass mir keiner mit dem 10 kW- Controller weiterhelfen konnte.
Ich habe sowohl den 72680b, als auch den Dy72V270AB von bilibike erfolglos probiert.
E-Odin 2.0,
E-Odin 2.0 AMR,
E-Odin 3.0 AMR

dominik
Beiträge: 2908
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Defekter Controller E-Odin 3.0

Beitrag von dominik »

Dann hilft nur Motor öffnen und anderen Encoder einbauen oder gleich auf Hallsensoren umbauen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
TwisterMax
Beiträge: 177
Registriert: So 2. Jul 2023, 17:28
Roller: e-odin 2.0 CityTwister e-odin 3.0S AMR
PLZ: 81673
Kontaktdaten:

Re: Defekter Controller E-Odin 3.0

Beitrag von TwisterMax »

dominik hat geschrieben:
Sa 16. Aug 2025, 15:49
Dann hilft nur Motor öffnen und anderen Encoder einbauen oder gleich auf Hallsensoren umbauen.
Danke Dominik, ich denke, das ist auch die finale Lösung.
Gibt es dafür schon Umsetzung? Wie bringt man die Sensoren an?
E-Odin 2.0,
E-Odin 2.0 AMR,
E-Odin 3.0 AMR

dominik
Beiträge: 2908
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Defekter Controller E-Odin 3.0

Beitrag von dominik »

Da die Chinesen Meister in kopieren sind vermute ich mal das eine andere Encoderplatine genau an die gleiche Stelle passt.
Bei den Halls müssten damit es plug and play wäre schon Schlitze im Stator sein.
Ob das allerdings der Fall ist kann ich nicht sagen. Ich hatte zwar schon zwei Motoren geöffnet, aber noch keinen von der Odin.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Peter51
Beiträge: 6516
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Defekter Controller E-Odin 3.0

Beitrag von Peter51 »

Die Kabelfarben des Deep Encoders entsprechen mit rot, schwarz, gelb, grün, blau sowie weiß Temperaturfühler denen von Hallsensoren. Vermutlich emuliert die Platine die Encodersignale in Hallsignale. Somit sollte der Motor mit einem normalen Controller für Hallsensoren laufen...
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

dominik
Beiträge: 2908
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Defekter Controller E-Odin 3.0

Beitrag von dominik »

Wäre zwar ungewöhnlich aber ein Versuch wäre es wert.
Jetzt braucht es nur noch jemanden der das probiert.
Zuletzt geändert von dominik am So 17. Aug 2025, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Antworten

Zurück zu „Dayi Motors“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste