Schau mal hier: viewtopic.php?p=400785#p400785metabaron65 hat geschrieben:Sieht cool aus. Jetzt könntest du eigentlich auch das Heckschutzblech verkleinern oder schwärzen damir es nicht so sehr auffällt.
Gruß
Alfons.
Schau mal hier: viewtopic.php?p=400785#p400785metabaron65 hat geschrieben:Sieht cool aus. Jetzt könntest du eigentlich auch das Heckschutzblech verkleinern oder schwärzen damir es nicht so sehr auffällt.
Da https://www.naxeon.de/händler ist einer in Wien eingetragen.HotSummerNites.at hat geschrieben:...hoffe es gibt bald die Möglichkeit einer Probefahrt in meiner Nähe...
Hallo Alfons,Alfons Heck hat geschrieben: ↑Do 7. Aug 2025, 10:54Da https://www.naxeon.de/händler ist einer in Wien eingetragen.HotSummerNites.at hat geschrieben:...hoffe es gibt bald die Möglichkeit einer Probefahrt in meiner Nähe...
Gruß
Alfons.
Mir mißfällt der eckige Ünbergang auch aber das Schutzblech war das Einzige, was mir im Kompletteindruck (Rundung, Breite, Details) am Besten gefiel - weswegen ich den Kompromiss mit der Übergangsecke verkraften kann.LeDom hat geschrieben: ↑So 10. Aug 2025, 14:35Deine zusätzliche Hinterradabdeckung gefällt mir von der Grundidee sehr gut! Optisch finde ich sie irgendwie nicht ganz stimmig. Mich stört der Übergang am hinteren Fender…da fehlt irgendwie was…
IMG_1842.jpeg
Ich bin auch am Überlegen was ich in dem Bereich mache und werde wohl deine Idee aufgreifen. Die serienmäßige Konstruktion sieht zwar cool aus, ist allerdings überhaupt nichts für den harten täglichen Pendelbetieb…die Karre sieht dadurch immer total eingesaut aus…
IMG_1844.jpeg
Allerdings werde ich das ganze eher als ein Teil bauen und den Übergang laminieren.
Gibt es die Kotflüge auch in schwarz und hättest du da eine Bezugsquelle für mich?
Ist rechts oben über den Beiträgen - schon lange
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste