Phil's Masini Sportivo Projekt
- Afunker
- Beiträge: 2383
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Tätigkeit: Rentner seit März 25
- Kontaktdaten:
Re: Phil's Masini Sportivo Projekt
Das sind KEINE Original Anderson Stecker! Bei denen würde so etwas nicht vorkommen....
Originale bekommst du z.B. hier: https://shop.funk24.net/PowerPole/SB-50-Serie/
Originale bekommst du z.B. hier: https://shop.funk24.net/PowerPole/SB-50-Serie/
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- derPhil
- Beiträge: 280
- Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
- Roller: Masini Sportivo
- PLZ: 31
- Kontaktdaten:
Re: Phil's Masini Sportivo Projekt
moin ihr! 
die Stecker waren dran, als ich den Roller bekommen hab. den Akku hat Fritz zusammengebaut, den Rest vom Roller auch. leider komm ich an den Akku nicht ohne weiteres dran um die Kontakte zu tauschen und da hab ich auch ein bischen Respekt. Am BMS kann ich ja nur Minus abschalten, aber mal gucken wenn ich das Ganze mal wieder auseinanderschraube...
Die Steckerverbindung am Akku wird übrigens eigentlich nie gelöst/gesteckt, der Akku ist fest verbaut und das Ladegerät kommt oben an nen andren Stecker (gleiche Bauart). Der sieht auch noch gut aus. Wenn ich den Akku trenne, mach ich vorher diesen komischen Sicherungsautomaten aus und nach Verbinden wieder an...
Grüsse!

die Stecker waren dran, als ich den Roller bekommen hab. den Akku hat Fritz zusammengebaut, den Rest vom Roller auch. leider komm ich an den Akku nicht ohne weiteres dran um die Kontakte zu tauschen und da hab ich auch ein bischen Respekt. Am BMS kann ich ja nur Minus abschalten, aber mal gucken wenn ich das Ganze mal wieder auseinanderschraube...
Die Steckerverbindung am Akku wird übrigens eigentlich nie gelöst/gesteckt, der Akku ist fest verbaut und das Ladegerät kommt oben an nen andren Stecker (gleiche Bauart). Der sieht auch noch gut aus. Wenn ich den Akku trenne, mach ich vorher diesen komischen Sicherungsautomaten aus und nach Verbinden wieder an...
Grüsse!
- error
- Beiträge: 1941
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Phil's Masini Sportivo Projekt
Auf der von @aFunker verlinkten Seite ist ganz gut dargestellt wo die eigentlichen Kontaktflächen liegen:
Das Schalten am Sicherungsautomaten verlagert das Problem nur auf den Automaten. Ohne irgendeine Softstartgeschichte leiden irgendwo Kontakte.
Das Schalten am Sicherungsautomaten verlagert das Problem nur auf den Automaten. Ohne irgendeine Softstartgeschichte leiden irgendwo Kontakte.
-
- Beiträge: 2906
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Phil's Masini Sportivo Projekt
Das ist nur eine Frage das Stroms der da fließt, ob orginal oder guter Nachbau spielt da nur einen kleinen Unterschied.
Wenn es keinen Softstart gibt sehen die vorderen Aufwölbungen des Steckers so aus, wenn der Stecker im Betrieb überlastet wird ist es nach der Aufwölbung verbrannt.
Auch ein Anderson Stecker kann nicht alles ab, da gibt es auch Grenzen

Zuletzt geändert von dominik am So 10. Aug 2025, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- derPhil
- Beiträge: 280
- Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
- Roller: Masini Sportivo
- PLZ: 31
- Kontaktdaten:
Re: Phil's Masini Sportivo Projekt
dann sollen die Kontakte von dem Sicherungsautomaten leiden
das ist so ein schwarzer China Bauart, den wollte ich ggf. eh irgendwann mal durch was andres ersetzen. Ausserdem wird ja wirklich nur in Ausnahmefällen überhaupt getrennt.
Auf den Kontakten sieht man übrigens dieses A im Kreis.
die hier hatte Fritz mir vor ner Weile geschickt, ich denke nicht, dass er zwischendurch Müll verbaut hat.
aber ihr hab schon Recht, da vorne ist eigentlich nicht die eigentliche Kontaktstelle...
ich lade grad den Akku (Sonne...
) und werd nachher mal ne Runde fahren. Der Widerstand (wo auch immer er nun sein mag) macht sich bei Reku ziemlich eindeutig bemerkbar. in letzter Zeit ging bei ein wenig Bremsen die Spannungsanzeige gleich mehrere Volt hoch, das war früher nicht so. Drückt mir die Daumen, dass es nacher wieder so wie früher ist!

Auf den Kontakten sieht man übrigens dieses A im Kreis.
die hier hatte Fritz mir vor ner Weile geschickt, ich denke nicht, dass er zwischendurch Müll verbaut hat.
aber ihr hab schon Recht, da vorne ist eigentlich nicht die eigentliche Kontaktstelle...

ich lade grad den Akku (Sonne...

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19288
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Phil's Masini Sportivo Projekt
A wie Anderson.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- derPhil
- Beiträge: 280
- Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
- Roller: Masini Sportivo
- PLZ: 31
- Kontaktdaten:
Re: Phil's Masini Sportivo Projekt
das steht ja dran 50/75A - das sind 4..6kW. mehr nimmt sich mein Roller eigentlich nichtAuch ein Anderson Stecker kann nicht alles ab, da gibt es auch Grenzen![]()
meinst du das hat garnix zu sagen und setht so auch auf den Billigkontakten drauf?A wie Anderson.
Zuletzt geändert von derPhil am So 10. Aug 2025, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
- derPhil
- Beiträge: 280
- Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
- Roller: Masini Sportivo
- PLZ: 31
- Kontaktdaten:
Re: Phil's Masini Sportivo Projekt
@error ist der grüne Roller da neu? hattest du nich früher nen andren im Bild?
-
- Beiträge: 2906
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Phil's Masini Sportivo Projekt
Hast du nicht einen SVMC72150 verbaut.
Der könnte 150A ziehen.
Die eigentliche Kontaktfläche sieht aber gut aus.
Ich hätte zumindest die 120A Version genommen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- derPhil
- Beiträge: 280
- Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
- Roller: Masini Sportivo
- PLZ: 31
- Kontaktdaten:
Re: Phil's Masini Sportivo Projekt
hmmm, so rein aus dem Fahrversuch kann ich jetz nich deutlich was sagen. ich muss das weiter beobachten.
Beim Bremsen mit Einstellung "120A" geht die Spannung von 77V um 1.5V hoch, ich meine, das wäre letztens mehr gewesen. Bei Vollgas (k.A. wieviel Ampere) geht die Spannung um 5V runter, ich meine das wäre letztens auch mehr gewesen.
Blöd ist, dass ich den Innenwirderstand des Akkus nicht messen kann, weil das BMS noch dazwischen sitzt. Das YR1035+ sagt am Ladestecker 21.5mR, im Datenblatt seht 0.7+/-0.2 mR (x20), aber da ist noch die Steckerverbindung am Akku und vor allem das BMS zwischen. In den DBs von Daly steht immer nur 'internal resitance <20mR' - das hilft mir bei meinem Messwert natürlich nicht großartig weiter...
Beim Bremsen mit Einstellung "120A" geht die Spannung von 77V um 1.5V hoch, ich meine, das wäre letztens mehr gewesen. Bei Vollgas (k.A. wieviel Ampere) geht die Spannung um 5V runter, ich meine das wäre letztens auch mehr gewesen.
Blöd ist, dass ich den Innenwirderstand des Akkus nicht messen kann, weil das BMS noch dazwischen sitzt. Das YR1035+ sagt am Ladestecker 21.5mR, im Datenblatt seht 0.7+/-0.2 mR (x20), aber da ist noch die Steckerverbindung am Akku und vor allem das BMS zwischen. In den DBs von Daly steht immer nur 'internal resitance <20mR' - das hilft mir bei meinem Messwert natürlich nicht großartig weiter...
Zuletzt geändert von derPhil am So 10. Aug 2025, 17:36, insgesamt 2-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste