NIU-NQiX-1000

Antworten
Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6882
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: NIU-NQiX-1000

Beitrag von didithekid »

Imperator hat geschrieben:
Sa 2. Aug 2025, 17:14
ich bin gespannt wann es mal neue Informationen gibt. Ich konnte mich im März nicht durchringen eine Reservierung auszulösen, da ich auf die Frage "2. Hat der Roller eine Typ 2 Lademöglichkeit?" folgende Antwort bekommen habe: "Auf die zweite Frage haben wir derzeit keine detaillierte Antwort."
Hallo Imperator,
das ist ja auch keine Frage, die man (bzw. die dort eingesetzte KI) einfach mit Ja oder Nein beantworten kann.
Genau wie Dein bisheriger Roller, hat auch die NQIX500/NQIX1000er Serie ihr AC-Ladegerät separat/extern und nicht im Roller-Bauch eingebaut.
Zum Aufladen unterwegs müsste man also das mitgelieferte Ladegerät (AC 230 Volt auf im Mittel DC 72Volt 10 Ampere , mit Ladeschluss bei 84 Volt) mitnehmen und könnte es mit einem TYP2 auf SchuKo-Adapter (den man natürlich auch mitnehmen müsste) auch an einer TYP2-Ladesäule einstecken, wenn keine nomale (SchuKo-)Steckdose vorhanden ist. Es hat dann aber weiterhin nur die Ladeleistung von etwa 0,9kW.
Für Deinen SK3 hast Du ja auch ein ähnliches Ladegerät 72V8A (0,7kW), mit dem das auch ginge.
Diese theoretische Lademöglichkeit mit TYP2 beim SK3, hast Du bisher vermutlich noch nicht genutzt.

Eine TYP2-Ladebuchse direkt im Fahrzeug integriert setzt aber ja vorraus, dass das AC-Ladegerät mit eingebaut ist.

Viele Grüße

Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Imperator
Beiträge: 175
Registriert: Mi 15. Feb 2023, 19:53
Roller: Horwin SK3
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: NIU-NQiX-1000

Beitrag von Imperator »

Moin Didi,

die Antworten vom Niu-Team klangen nicht nach KI. Ich hoffe bei dem Konzept auf eine Lademöglichkeit wie beim BMW Ce04 oder Yamaha E01. Den einen kann ich mir nicht leisten und den anderen gibt es nicht in Deutschland. Vielleicht macht es Niu.

8-) lass mich hoffen.

Viele Grüße

MI99
Beiträge: 115
Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:47
Roller: NQiX 500
PLZ: 89179
Kontaktdaten:

Re: NIU-NQiX-1000

Beitrag von MI99 »

Wenn Du auch die Bauform Motorrad akzeptierst, dann schau mal bei Blacktea in München. Bei denen gibt's auch die Möglichkeit eines eingebauten Typ-2 Laders.

rollingmartin
Beiträge: 153
Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
PLZ: 2
Tätigkeit: Selbstständig.
Kontaktdaten:

Bad News: Liefertermin NIU-NQiX-1000

Beitrag von rollingmartin »

Bad News...
Dateianhänge
IMG_7020.jpeg
________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6882
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: NIU-NQiX-1000

Beitrag von didithekid »

Vermutlich wird das Modell dann im Kölner Karneval die Feierlichkeiten zum 11ten Jahrestag einleiten.
VG
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
KaliKiku
Beiträge: 108
Registriert: Fr 14. Mär 2025, 18:23
Roller: NIU NQiX 500
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: NIU-NQiX-1000

Beitrag von KaliKiku »

Wieso wundert mich das nicht, so lang wie wir im Frühjahr auf die neuen Modelle schon warten durften...
Aber dann ist wenigstens die Wartezeit bis zur nächsten Saison nicht so lang x)

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: NIU-NQiX-1000

Beitrag von kabee »

KaliKiku hat geschrieben:
Sa 9. Aug 2025, 12:08
Wieso wundert mich das nicht, so lang wie wir im Frühjahr auf die neuen Modelle schon warten durften...
Wieso musstet ihr warten? Die ersten NQiX 150 sind bei mir im November 2024 angekommen. Den NQiX 500 hätte ich auch so früh haben können, allerdings kamen NIU und das KBA bei der Freigabe der Typgenehmingung nicht hinterher, sodass das ein bisschen sinnlos gewesen wäre.

Eigentlich war geplant, dass die Limited Editions schon im September/Oktober ausgeliefert werden, aber so eine Homologation ist bei so einer Kiste nicht trivial. Ein Aspekt unter vielen: Er muss ja bei den 11kW maximale 30-Minuten-Leistung bleiben. Die regulären Fahrzeuge sollten "schon immer" erst im Februar 2026 kommen.

Benutzeravatar
KaliKiku
Beiträge: 108
Registriert: Fr 14. Mär 2025, 18:23
Roller: NIU NQiX 500
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: NIU-NQiX-1000

Beitrag von KaliKiku »

Naja, mag ein Problem meines Händlers gewesen sein, aber es hieß Mitte März ist es da und abholen konnte ich dann Ende April... Bei weitem nicht so tragisch wie ein halbes Jahr Verschiebung aber dennoch ärgerlich wenn man mit einem Termin entsprechend Planungen macht.

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: NIU-NQiX-1000

Beitrag von kabee »

KaliKiku hat geschrieben:
So 10. Aug 2025, 08:54
Naja, mag ein Problem meines Händlers gewesen sein, aber es hieß Mitte März ist es da und abholen konnte ich dann Ende April... Bei weitem nicht so tragisch wie ein halbes Jahr Verschiebung aber dennoch ärgerlich wenn man mit einem Termin entsprechend Planungen macht.
Total. Bei Vorbestellung bisher nicht erschienener Fahrzeuge muss man aber wohl einfach damit rechnen, dass es eine Verzögerung gibt.

NIU Black
Beiträge: 1
Registriert: Do 14. Aug 2025, 20:59
Roller: NIU N/GT HJ 2019
PLZ: 70794
Kontaktdaten:

Re: NIU-NQiX-1000

Beitrag von NIU Black »

Ich habe gestern von NIU eine Email bekommen, das sich der Liefertermin von meinen NQX 1000 von September 25 auf das 1 Quertal in 2026 verschiebt. Als Grund sagen sie das bei finalen Tests auf einer Formel 1 Rennstrecke sie noch erkannt haben, das Sie das Fahrwerk noch besser machen können und das ABS natürlich gleich mit. Aber damit kann ich leben, lieber ein halbes Jahr länger warten und dafür ein sauber abgestimmtes Fahrwerk (Stoßdämpfer) und ein ABS das dann auch das richtig macht was es soll bekomme. Und sie haben auf der Rennstrecke auch einen Rekord gebrochen und sind mit dem NQX 100 jetzt das schnellste elektrische Motorrad ( Schreiben sie wirklich) das dort seither gefahren ist mit einer Rundenzeit von 2:58.958
Der offizielle Rundenrekord eines Formel 1 Wagen liegt bei 1:32.238
Ich muss gestehen ich freu mich sehr auf den NIU NQX 1000 im ersten Quartal, werde weiter berichten und wenn ich ihn habe , einen Film darüber machen

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Stivikivi und 26 Gäste