E-ROLLER SHARING IN ALZENAU

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

E-ROLLER SHARING IN ALZENAU

Beitrag von Goggl »

In Alzenau hat die Stadt jetzt 25 N I U Roller zum Ausleihen etabliert. Mal sehen ob das so klappt.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1529
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: E-ROLLER SHARING IN ALZENAU

Beitrag von guewer »

Etwas mehr Infos dazu hier:

Bild_2025-08-12_035058212.png

Der Rest des Artikels befindet sich leider hinter einer Bezahlschranke.


Doch noch etwas dazu gefunden:

Bild_2025-08-12_035907862.png
https://www.eva-alzenau.de/angebote/e-m ... aring.html

Es handelt sich wie erwartet um 45er Elektroroller. Hoffentlich haben sie nicht die billigsten von NIU gekauft.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

tsztsz
Beiträge: 313
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: E-ROLLER SHARING IN ALZENAU

Beitrag von tsztsz »

gerade die nius sind doch grundsolide... werden doch ueberall fuers sharing genutzt

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2518
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: E-ROLLER SHARING IN ALZENAU

Beitrag von conny-r »

Goggl hat geschrieben:
Mo 4. Aug 2025, 18:35
In Alzenau hat die Stadt jetzt 25 N I U Roller zum Ausleihen etabliert. Mal sehen ob das so klappt.
Teures Späs`chen

---------------------------

Die Registrierung kostet einmalig 4,95 Euro – darin enthalten sind die ersten 15 Freiminuten. Danach beträgt der Minutenpreis 25 Cent. EVA-Kundinnen und -Kunden profitieren von einem vergünstigten Tarif von nur 21 Cent pro Minute. Studierende erhalten den günstigsten Preis und zahlen lediglich 20 Cent pro Minute.
Gruß Conny

Basti80
Beiträge: 537
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: E-ROLLER SHARING IN ALZENAU

Beitrag von Basti80 »

conny-r hat geschrieben:
Di 12. Aug 2025, 08:43

Teures Späs`chen

---------------------------

Die Registrierung kostet einmalig 4,95 Euro – darin enthalten sind die ersten 15 Freiminuten. Danach beträgt der Minutenpreis 25 Cent. EVA-Kundinnen und -Kunden profitieren von einem vergünstigten Tarif von nur 21 Cent pro Minute. Studierende erhalten den günstigsten Preis und zahlen lediglich 20 Cent pro Minute.
Wobei man für 2.10 EUR etwa 5 Km (bei 10min Fahrzeit und 30er Schnitt) weit kommt. Das finde ich vergleichsweise fair.

Gruß
Basti

MI99
Beiträge: 115
Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:47
Roller: NQiX 500
PLZ: 89179
Kontaktdaten:

Re: E-ROLLER SHARING IN ALZENAU

Beitrag von MI99 »

Basti80 hat geschrieben:
Di 12. Aug 2025, 09:16
...
Wobei man für 2.10 EUR etwa 5 Km (bei 10min Fahrzeit und 30er Schnitt) weit kommt. Das finde ich vergleichsweise fair.
"An neun Standorten warten die Roller" - das läßt schließen, daß die Roller auch wieder an einem der Standorte zurück gegeben werden müssen. Falls das so sein sollte, macht das das Angebot nicht gerade attraktiver.

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: E-ROLLER SHARING IN ALZENAU

Beitrag von Goggl »

In der Presse....
Dateianhänge
20250813_121656.jpg

Basti80
Beiträge: 537
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: E-ROLLER SHARING IN ALZENAU

Beitrag von Basti80 »

MI99 hat geschrieben:
Di 12. Aug 2025, 12:00

"An neun Standorten warten die Roller" - das läßt schließen, daß die Roller auch wieder an einem der Standorte zurück gegeben werden müssen. Falls das so sein sollte, macht das das Angebot nicht gerade attraktiver.
Alzenau ist eine Gemeinde mit 19k Einwohnern. Auf die EW-Zahl von z.B. Düsseldorf bezogen entspricht das einer Flotte von 810 (!) E-Rollern. Das ist also schon mal nicht schlecht. Und wenn das Angebot mit geringem Aufwand betrieben werden soll, können die Roller eben nicht an jedem beliebigen Dorfzipfel abgestellt werden. Die 9 Standorte werden schon Sinn ergeben hinsichtlich der Infrastruktur der Stadt.

Ich denke, es gibt hier nur wenig Grund, die Made im Speck zu suchen, bevor überhaupt irgendwelche Erfahrungen in Alzenau gemacht wurden.

Gruß
Basti

MI99
Beiträge: 115
Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:47
Roller: NQiX 500
PLZ: 89179
Kontaktdaten:

Re: E-ROLLER SHARING IN ALZENAU

Beitrag von MI99 »

Basti80 hat geschrieben:
Do 14. Aug 2025, 12:33
MI99 hat geschrieben:
Di 12. Aug 2025, 12:00

"An neun Standorten warten die Roller" - das läßt schließen, daß die Roller auch wieder an einem der Standorte zurück gegeben werden müssen. Falls das so sein sollte, macht das das Angebot nicht gerade attraktiver.
Alzenau ist eine Gemeinde mit 19k Einwohnern. Auf die EW-Zahl von z.B. Düsseldorf bezogen entspricht das einer Flotte von 810 (!) E-Rollern. Das ist also schon mal nicht schlecht. Und wenn das Angebot mit geringem Aufwand betrieben werden soll, können die Roller eben nicht an jedem beliebigen Dorfzipfel abgestellt werden. Die 9 Standorte werden schon Sinn ergeben hinsichtlich der Infrastruktur der Stadt.

Ich denke, es gibt hier nur wenig Grund, die Made im Speck zu suchen, bevor überhaupt irgendwelche Erfahrungen in Alzenau gemacht wurden.

Gruß
Basti
Passt schon - bin da halt ein gebranntes Kind, das war einer der Gründe, die dazu geführt haben, daß dem ersten solchen Projekt in Ulm (Car2Go, aber das wirtd hier zu OT) das Genick gebrochen wurde.
Aber im Text der Zeitung steht's dann ja auch - die Roller können überall (im Rahmen des Straßenrechts) abgestellt werden. Wenn die Verteilung dann nicht paßt, werden sie gegebenenfalls vom Betreiber zu den Hauptstellplätzen zurück gebracht. Klingt soweit gut.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1529
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: E-ROLLER SHARING IN ALZENAU

Beitrag von guewer »

Basti80 hat geschrieben:
Do 14. Aug 2025, 12:33
die Made im Speck zu suchen,
Ist das nicht eher "das Haar in der Suppe", nach dem man nicht suchen soll? :mrgreen:
Aber: "Die Made im Speck suchen" ... auch nicht schlecht. :D :D

Aber zurück zum Thema: Ich würde mich lieber auf so einen Roller setzen, als auf so einen wackeligen E-Scooter zu stellen, um 5 oder 6 km zurückzulegen.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste