Sitzbank lässt sich nicht öffnen.
Ich habe beide Batterien zum Aufladen entnommen. Die Stellung des Drehschalters ist auf Sitzbank öffnen, aber die Sitzbank ist leider verriegelt. Welche Möglichkeit gibt es, die Sitzbank zu öffnen um die Batterien wieder einzusetzen?
Ich würde mich riesig freuen, wenn jemand eine Möglichkeit kennt.
Fantic Issimo City
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 29. Jul 2025, 20:24
- Roller: Fantic Issimo City (45 km/h)
- PLZ: 97422
- Wohnort: Schweinfurt
- Kontaktdaten:
- didithekid
- Beiträge: 6950
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Fantic Issimo City
Hallo,
da Du vermutlich auf schnelle Ratschläge hofft, antworte ich mal ohne alle Details deines Fahrzeuges genau zu kennen:
Üblicherweise betätigen diese Drehschalter mit Sitzentriegelung einen Seilzug/Bowdenzug der an der Verrigelung der Sitzbank zieht, bis die Aufspringt. Das kann aber verhakt sein und manchmal hilft es da, die Sitzbank herunter zu drücken (als wolle man sie schließen) und den Drehknopf nochmal bis zum Anschlag bei "Seat open" zu drehen und in dem Monent die Sitzbank wieder loszulassen.
Wenn das nicht hilft, kann man wohl nur versuchen den Seilzug unter der Verkleidung zu finden und mit der Hand daran zu ziehen. Ob das bei dem Roller klappt, weiß ich aber nicht.
Kannst Du denn den Drehknopf voll drehen? oder muss der in der Fernbedinung steckende Zusatzschlüssel zum Einsatz kommen?
Viele Grüße
Didi
da Du vermutlich auf schnelle Ratschläge hofft, antworte ich mal ohne alle Details deines Fahrzeuges genau zu kennen:
Üblicherweise betätigen diese Drehschalter mit Sitzentriegelung einen Seilzug/Bowdenzug der an der Verrigelung der Sitzbank zieht, bis die Aufspringt. Das kann aber verhakt sein und manchmal hilft es da, die Sitzbank herunter zu drücken (als wolle man sie schließen) und den Drehknopf nochmal bis zum Anschlag bei "Seat open" zu drehen und in dem Monent die Sitzbank wieder loszulassen.
Wenn das nicht hilft, kann man wohl nur versuchen den Seilzug unter der Verkleidung zu finden und mit der Hand daran zu ziehen. Ob das bei dem Roller klappt, weiß ich aber nicht.
Kannst Du denn den Drehknopf voll drehen? oder muss der in der Fernbedinung steckende Zusatzschlüssel zum Einsatz kommen?
Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 29. Jul 2025, 20:24
- Roller: Fantic Issimo City (45 km/h)
- PLZ: 97422
- Wohnort: Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Fantic Issimo City
Danke für die schnelle Antwort.
Es ist leider so, dass sich der Drehknopf, der zur Zeit auf Öffnen steht, sich in keine anderen Richtung drehen lässt. Ideal wäre, dass die Sitzbank in dieser Stellung nicht einrastet. Druck auf die Sitzbank und Hochziehen führt zu keinem Erfolg.
Besteht eine Möglichkeit, von außerhalb Strom auf die Verriegelung zu geben und mit der Fernbedienung dann zu öffnen?
Weiß jemand, wie man an den Seilzug kommt, wenn dies nicht möglich ist?
Es ist leider so, dass sich der Drehknopf, der zur Zeit auf Öffnen steht, sich in keine anderen Richtung drehen lässt. Ideal wäre, dass die Sitzbank in dieser Stellung nicht einrastet. Druck auf die Sitzbank und Hochziehen führt zu keinem Erfolg.
Besteht eine Möglichkeit, von außerhalb Strom auf die Verriegelung zu geben und mit der Fernbedienung dann zu öffnen?
Weiß jemand, wie man an den Seilzug kommt, wenn dies nicht möglich ist?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 29. Jul 2025, 20:24
- Roller: Fantic Issimo City (45 km/h)
- PLZ: 97422
- Wohnort: Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Fantic Issimo City
Lösung für alle, die jemals in diese Verlegenheit kommen.
Meine Servicewerkstatt hat mir eben die Lösung mitgeteilt.
1. Den Schlüssel aus der Fernbedienung entnehmen
2. Den Ring vom Schlüssel entfernen, da er sich sonst bis auf ca 2mm nicht ganz einstecken lässt. (War mein Fehler, deshalb habe ich nicht öffnen können)
3. Fernbedienungstaste drücken und Drehknopf auf Öffnen stellen.
4. Die Verriegelung wurde freigegeben.
Ich bedanke mich recht herzlich bei Ditithekid für den Lösungsversuch
Viele Grüße
Manflur
Meine Servicewerkstatt hat mir eben die Lösung mitgeteilt.
1. Den Schlüssel aus der Fernbedienung entnehmen
2. Den Ring vom Schlüssel entfernen, da er sich sonst bis auf ca 2mm nicht ganz einstecken lässt. (War mein Fehler, deshalb habe ich nicht öffnen können)
3. Fernbedienungstaste drücken und Drehknopf auf Öffnen stellen.
4. Die Verriegelung wurde freigegeben.
Ich bedanke mich recht herzlich bei Ditithekid für den Lösungsversuch
Viele Grüße
Manflur
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste